03.12.2020 - 12:38 RMV startet On-Demand-Projekt im Rhein-Main-Gebiet
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat den Startschuss für eines der größten On-Demand-Verkehrsprojekte Europas gegeben: Ab Anfang 2021 werden im Verbundgebiet in Zusammenarbeit mit zunächst neun lokalen Partnern etwa 150 Batterie-elektrische oder wasserstoffbetriebene Fahrzeuge buchbar sein.
Weiterlesen 31.07.2020 - 10:26 Polestar eröffnet ersten deutschen Showroom in Düsseldorf
Volvos Elektroauto-Marke Polestar wird am 20. August in Düsseldorf ihren ersten Showroom in Deutschland eröffnen. In den nächsten Monaten sollen noch sechs weitere deutsche Standorte folgen – und zwar in Köln, Hamburg, Berlin, Stuttgart, München und Frankfurt am Main.
Weiterlesen 12.06.2020 - 12:18 Allego stoppt Ladesäulen-Projekt in Frankfurt
Allego verfolgt seinen Plan, in Frankfurt am Main 360 Ladesäulen für E-Autos aufzustellen, nicht weiter. Der Ausstieg von Allego hat auch Folgen für das seit Jahren geplante Pilotprojekt mit 50 Elektrotaxis in Frankfurt am Main. Über die Hintergründe der Entscheidung gibt es jedoch unterschiedliche Angaben.
Weiterlesen 19.05.2020 - 12:43 Ebusco liefert 13 Elektrobusse nach Frankfurt am Main
Der niederländische Hersteller Ebusco wird Ende dieses Jahres für Transdev Rhein-Main 13 neue Elektrobusse als Ersatz für derzeitige Dieselbusse nach Frankfurt am Main liefern. Dabei handelt es sich um die 12 Meter langen Ebusco 2.2 in Niederflurausführung.
Weiterlesen 02.04.2020 - 11:53 Govecs baut Vertriebsnetz mit Übernahme aus
Der Elektroroller-Hersteller Govecs hat den Münchner Zweirad-Servicedienstleister LiveCycle übernommen und verdreifacht damit sein Netzwerk an Verkaufs- und Servicestellen. Aber auch Kunden des Online-Shops sollen davon profitieren.
Weiterlesen 29.02.2020 - 14:21 Frankfurt: ICB ordert E-Busse bei Irizar und Caetano
Die in Frankfurt aktive In-der-City-Bus GmbH (ICB) hat wie geplant elf E-Busse bestellt, die ab Ende des Jahres am Main verkehren sollen. Neun E-Gelenkbusse der Marke Irizar erhält der Busbetreiber über die Ferrostaal Equipment Solutions GmbH. Zwei E-Solobusse kommen vom portugiesischen Hersteller Caetano.
Weiterlesen 11.02.2020 - 15:03 Bird startet in Duisburg / Voi führt spezielle Stellplätze ein
Der E-Tretroller-Verleiher Bird bietet seinen Dienst nun auch in Duisburg an. Dort sind die Amerikaner aber nicht selbst aktiv, sondern über die ebenfalls gestartete „Bird Platform“ gemeinsam mit einem Partner. Der schwedische Konkurrent Voi passt seinen Dienst auch leicht an.
Weiterlesen 30.01.2020 - 12:21 E-Tretroller-Anbieter Voi startet in Frankfurt
Der schwedische E-Tretroller Sharing-Dienst Voi ist nun auch in Frankfurt am Main gestartet. Zunächst soll eine kleine Flotte in der Innenstadt eingesetzt werden, „im Laufe der nächsten Wochen“ sollen das Geschäftsgebiet und die Flottengröße dann ausgeweitet werden.
Weiterlesen 14.01.2020 - 13:10 Mainova errichtet 20 Schnellladesäulen in Frankfurt
Mainova plant in Frankfurt den Aufbau einer Schnelllade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen will insgesamt 20 Schnellladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten errichten. Der Aufbau der neuen Infrastruktur beginnt ab dem zweiten Halbjahr 2020.
Weiterlesen 18.12.2019 - 15:06 Swobbee kooperiert mit Tankstellen-Betreiber Sprint
Die GreenPack-Marke Swobbee hat eine neue Kooperation mit Sprint geschlossen. Der Tankstellen-Betreiber mit regionalem Schwerpunkt in Berlin, Brandenburg und Sachsen und das Berliner Unternehmen erproben gemeinsam, wie die Batteriewechsel-Stationen in eine bestehende Tankstelleninfrastruktur integriert werden können.
Weiterlesen 17.12.2019 - 09:18 Lime in Deutschland angeblich profitabel
Der E-Tretroller-Verleiher Lime macht ein halbes Jahr nach seinem Start in Deutschland nach eigenen Angaben in seinem Kerngeschäft keine Verluste mehr. In einigen Städten ist die Gewinnschwelle wohl noch nicht erreicht, die erfolgreicheren Standorte kompensieren das aber.
Weiterlesen 12.12.2019 - 16:00 16 HyLand-Gewinnerregionen stehen fest
Die Gewinner in den Kategorien HyExperts und HyPerformer der Fördermaßnahme „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ stehen fest. Verkehrsminister Andreas Scheuer gab die Gewinner bekannt, die nun mit Mitteln aus dem Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP2) gefördert werden.
Weiterlesen 02.12.2019 - 13:47 Swobbee-Akku-Wechselsystem geht in Regelbetrieb über
Das Berliner Startup GreenPack vermeldet den Abschluss seines Wechselakku-Pilotprojekts in der Bundeshauptstadt. Die Stationen werden nun in den Regelbetrieb übernommen und durch weitere Standorte in Berlin ergänzt. Zugleich startet der bundesweite Aufbau der Akku-Wechselinfrastruktur.
Weiterlesen 26.11.2019 - 14:02 Hessen fördert elf E-Busse in Frankfurt
Das Land Hessen unterstützt die Stadt Frankfurt bei der Anschaffung von Elektrobussen mit weiteren 2,8 Millionen Euro. Die Fahrzeuge sollen ab dem Dezember 2020 in der Main-Metropole eingesetzt werden.
Weiterlesen 14.10.2019 - 11:06 CleverShuttle stellt Betrieb in drei Städten ein
Der auf E-Fahrzeuge spezialisierte RidePooling-Dienst CleverShuttle hat seinen Betrieb an den Standorten Hamburg, Frankfurt am Main und Stuttgart eingestellt. Auslöser für den Schritt seien wirtschaftliche Gründe sowie besonders in Frankfurt und Stuttgart bürokratische Hindernisse durch das Personenbeförderungsgesetz.
Weiterlesen 10.10.2019 - 12:42 UPS rüstet weitere 33 Lieferwagen auf E-Antriebe um
UPS baut seine elektrifizierte Flotte in Deutschland im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts „ZUKUNFT.DE“ durch die Umrüstung weiterer 33 Dieselfahrzeuge aus. Von den 33 neuen UPS-Fahrzeugen werden 15 rein elektrisch betrieben, die restlichen 18 werden Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge sein.
Weiterlesen 28.09.2019 - 20:37 Allego errichtet 360 Ladesäulen in Frankfurt am Main
Allego will in Frankfurt am Main bis zu 360 Ladesäulen für Elektroautos aufstellen. Dabei soll es sich um 280 AC- und 80 DC-Stationen handeln, die an Parkplätzen und in Parkhäusern installiert werden. Derzeit gibt es in Frankfurt rund 50 öffentlich zugängliche Ladesäulen mit 100 Ladepunkten.
Weiterlesen 21.06.2019 - 10:58 Tier Mobility kooperiert mit Sixt bei App-Ausleihe
Tier Mobility gibt eine Kooperation mit Sixt bekannt. In Kürze können Sixt-Kunden Tausende der E-Tretroller von Tier Mobility auch über die App von Sixt buchen. Den Anfang machen Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Bonn und Münster. Weitere Städte sind geplant.
Weiterlesen 09.05.2019 - 17:30 Ruhrbahn kauft 45 Citaro Hybrid und DPD zehn eVito
Mercedes-Benz verzeichnet im In- und Ausland weitere Interessenten an seinen E-Fahrzeugen: So wird die Ruhrbahn 45 Citaro Hybrid beschaffen und die Rigterink Logistikgruppe den nächsten eActros testen. Außerdem nimmt DPD zehn eVito in seine britische Flotte auf.
Weiterlesen 06.05.2019 - 14:32 Offizieller Startschuss für eHighway-Projekt auf der A5
Morgen startet auf dem Abschnitt der A5 zwischen Langen/Mörfelden und Weiterstadt das eHighway-Projekt Elisa (elektrifizierter, innovativer Schwerverkehr auf Autobahnen), bei dem erstmals auf einer deutschen Autobahn Hybrid-Lastwagen mit Strom aus Oberleitungen versorgt werden.
Weiterlesen 12.02.2019 - 15:52 Volocopter & Fraport entwickeln Infrastruktur für E-Flugtaxis
Der Flughafen Frankfurt will zusammen mit Volocopter Konzepte für die Bodeninfrastruktur und den Betrieb von E-Flugtaxis an Flughäfen entwickeln. Im Fokus stehen vor allem die reibungslose Fluggastabfertigung und die effiziente Anbindung an bestehende Verkehrsinfrastruktur.
Weiterlesen 22.01.2019 - 15:54 Praxistest: Messe Frankfurt schafft drei StreetScooter an
Die Messe Frankfurt nutzt neben ihren bestehenden E-Fahrzeugen im Rahmen eines zweijährigen Testbetriebs nun auch drei StreetScooter der Deutschen Post. Die dafür notwendige Ladeinfrastruktur hält die Messe mit 13 Ladestationen auf ihrem Gelände vor – übrigens auch für Aussteller und Besucher.
Weiterlesen 16.01.2019 - 17:30 Frankfurt startet E-Taxi-Offensive / Probefahrten ab März
Frankfurt am Main plant offenbar ein Pilotprojekt mit Elektrotaxis. Im März soll demnach zunächst ein erstes E-Taxi beschafft werden, das Taxifahrer ausleihen und testen können. Falls dieses sich im Betrieb bewährt, können Taxiunternehmer bis zu 50 mit Landesmitteln geförderte E-Taxis erwerben.
Weiterlesen