Schottland macht weitere 40 Millionen Pfund für E-Busse locker
Mit seinem „Scottish Zero Emission Bus Challenge Fund“ unterstützt das Land die Dekarbonisierung des ÖPNV. Inzwischen ist das Programm in seiner zweiten Förderrunde („ScotZEB2“) – und es galt bereits 2024 als abgeschlossen. Nun jedoch legt die Regierung noch einmal nach: „Die zweite und letzte Phase des Scottish Zero Emission Bus Challenge Fund […] hat weitere Mittel erhalten, um die Anzahl der im Rahmen der Initiative geförderten Projekte zu erhöhen“, teilt Transport Scotland auf seiner Website mit. Das Programm zielt insgesondere darauf ab, große Betreiber bei der Umstellung ihrer Diesel-Flotten auf emissionsfreie Modelle zu unterstützen.
Kurzer Rückblick: Im Juli 2024 gewährte die Regierung einem von Zenobē geführten Konsortium aus acht Busunternehmen bereits eine Förderung in Höhe von 41,7 Millionen Pfund (rund 48 Millionen Euro). Dies sollte die letzte verfügbare Förderung sein. Transport for Scotland erklärt nun jedoch, dass „um die Vorteile des ScotZEB-Programms weiterhin zu maximieren, das zweitplatzierte Angebot von Beamten geprüft wird und bei Erfüllung der Programmkriterien für eine weitere Förderung in Betracht gezogen wird“. Auf dem zweiten Platz der zweiten Förderrunde liegt Rock Road, eine 2024 gegründete britische Finanzierungsplattform für E-Busse. Mit der nun angekündigten Förderung könnten bis zu 300 neue emissionsfreie Busse in Schottland auf die Straße gebracht werden.
Zum Hintergrund: Die zweite Phase des Scottish Zero Emission Bus Challenge wurde im Mai 2023 eingeleitet. In der ersten Phase waren zuvor 62 Millionen Pfund (rund 72 Millionen Euro) für 276 Fahrzeuge und Infrastruktur geflossen. Parallel zur letzten Förderung prüft die Regierung nun übrigens mögliche Regulierungsmaßnahmen, um den Übergang zu emissionsfreien Bussen weiter zu forcieren.
„Diese weitere Investition der schottischen Regierung in Höhe von bis zu 40 Millionen Pfund über ScotZEB2 ist ein klares Signal für unser Engagement für eine emissionsfreie Zukunft des schottischen Verkehrsnetzes. Seit 2020 haben wir über 154 Millionen Pfund in emissionsfreie Busse und Infrastruktur investiert, und diese neuen Mittel sollen mehr Betreibern den Umstieg erleichtern“, äußert Verkehrsministerin Fiona Hyslop. „Mit jedem Pfund aus öffentlichen Mitteln, das über 3 Pfund an privaten Investitionen mobilisiert, hat ScotZEB2 beispielhaft gezeigt, wie Regierung und Industrie zusammenarbeiten können, um nachhaltige, integrative Verkehrslösungen zu entwickeln.“
0 Kommentare