Genesis dünnt wohl E-Angebot auf US-Markt aus
Der GV70 werde im Werk in Alabama bereits seit Juni nicht mehr produziert, berichtet Business Korea. Der Produktionsstopp des GV70 in Alabama soll wegen der geringen Absatzzahlen des Modells sowie dem Auslaufen der Steuergutschrift in den USA Ende September erfolgt sein. Es ist von „schleppenden monatlichen US-Verkäufen“ die Rede. Dabei hatte Genesis erst im November 2024 auf der LA Auto Show eine überarbeitete Version angekündigt – unter anderem mit einer größeren Batterie.
Die Produktion im US-Werk von Hyundai Motor in Alabama (HMMA) war erst im Februar 2023 angelaufen. Damals war es das erste Elektro-Modell, dass im gesamten Hyundai-Konzern in den USA gebaut wurde – der GV70 hatte also eine gewisse Symbolwirkung. Rentiert haben dürfte sich das Modell mit nur 2,5 Jahren Bauzeit im dem Werk vermutlich nicht.
Angeboten wird das Modell in den USA aber noch – aus Lagerbeständen. Da im Juli wohl nur 15 Exemplare verkauft wurden, könnte der GV70 also noch einige Zeit als Neuwagen erhältlich sein, auch ohne aktive Produktion.
Ganz geschlossen ist das Kapitel Genesis GV70 auf dem USA-Markt aber wohl noch nicht. Das Unternehmen habe mit der Prüfung verschiedener Optionen begonnen, darunter die Verlagerung der Produktionslinie in sein neues US-Werk mit geringer Auslastung oder die Produktion und der Export aus inländischen Fabriken, so Business Korea.
Für ein anderes Genesis-Modell gibt es aber keine Zukunft mehr: Die E-Limousine G80 Electrified wird nicht mehr verkauft. Nachdem das Modell zunächst ohne Ankündigung von der US-Website genommen wurde, hat das Unternehmen gegenüber InsideEVs inzwischen bestätigt, dass der Wagen für das Modelljahr 2025 nicht mehr angeboten wird. Eine Rückkehr mit einem späteren Modelljahr hält sich Genesis wohl offen – angesichts des kleinen Segments der großen E-Limousinen ist das aber eher unwahrscheinlich.
businesskorea.co.kr (GV70), insideevs.com (G80 Electrified)
0 Kommentare