Kia EV5 startet bei 45.990 Euro

Der Kia EV5 kann in Deutschland ab Montag, den 8. September, bestellt werden und rollt ab Mitte November zu den Händlern. Die Preise starten für den EV5 Air bei 45.990 Euro und reichen bis 52.990 Euro für eine limitierte „GT-Line Launch Edition“. Im kommenden Jahr werden noch günstigere Varianten folgen.

Bild: Kia

Denn zum Bestellstart ist der EV5 „zunächst als Fronttriebler mit 81,4 kWh-Akku und bis zu 530 Kilometer Reichweite verfügbar“, wie Kia mitteilt. Diese WLTP-Reichweite und Batteriegröße hatte Kia schon im Juli genannt, als die Europa-Version des EV5 erstmals vorgestellt wurde. Angekündigt wurde damals auch – analog zum kleineren EV3 – ein Standard-Range-Modell mit dem 60,3 kWh großen Akku. Laut Kia sollen weitere Antriebsvarianten für den EV5 2026 folgen – also vermutlich auch das Standard-Range-Modell mit kleinerem Akku, das dann auch günstiger als die knapp 46.000 Euro für die jetzt vorgestellte Variante sein dürfte.

Der EV5 folgt bei den Ausstattungen der üblichen Aufpreis-Logik von Kia: Für die 45.990 Euro gibt es die Basis-Ausstattung namens Air, für die mittlere Ausführung Earth liegt das E-SUV bei 48.990 Euro und für das Topmodell GT-Line bei 51.990 Euro. Zum Marktstart des EV5 bietet Kia als limitiertes Einführungsangebot die „GT-Line Launch Edition“ an. Sie beinhaltet die Serienausstattung des GT-Line sowie sämtliche verfügbaren Sonderausstattungen und kostet 52.990 Euro mit einem Preisvorteil von 2.880 Euro. Die GT-Line wird es nur mit dem großen Akku und dann 505 Kilometer Reichweite geben, das Standard-Range-Modell wird wahrscheinlich nur als Air und Earth verfügbar sein.

60,3 kWh Standard Range81,4 kWh Long Range
AirTBA45.990 Euro
EarthTBA48.990 Euro
GT-Line51.990 Euro
GT-Line Launch Edition52.990 Euro

Wer den EV5 möglichst früh im November erhalten will, muss vermutlich zu dem Sondermodell greifen: „Käufer des vollausgestatteten EV5 profitieren davon, dass dieses limitierte Modell als erstes vom Band läuft und damit die kürzeste Lieferzeit hat“, so Kia. Die Launch Edition beinhaltet wie erwähnt die Serienausstattung des GT-Line sowie sämtliche verfügbaren Sonderausstattungen. Dazu gehören ein Panoramaglasdach mit elektrischem Schiebedach, eine Metallic-Lackierung und das „DriveWise-Paket“ mit Head-up-Display, digitalem Autoschlüssel, Fingerabdruckerkennung und verschiedenen Hightech-Assistenten.

Mit 4,61 Metern Länge ist der EV5 Kia-intern als elektrische Alternative zum Sportage positioniert – mitten im größten Segment des deutschen Automarkts, den Kompakt-SUV. Mit dem kleineren EV3 und dem vor wenigen Wochen in den Verkauf gestarteten Kompaktmodell EV4 bietet Kia nun drei E-Modelle mit gleicher 400-Volt-Technik, aber unterschiedlichen Karosserien an. Darüber rangieren noch der bekannte EV6 und der große EV9, die beide ein 800-Volt-System haben.

Angetrieben wird der EV5 von einem 160 kW starken Elektromotor mit einem Drehmoment von 295 Nm. Die große Batterie kann mit maximal 150 kW geladen werden, der Standard-Ladevorgang von zehn auf 80 Prozent soll damit 30 Minuten dauern – dank der Batterie-Vorkonditionierung auch zuverlässig unter fast allen Bedingungen. Mit der optionalen Anhängerkupplung kann der EV5 auch bis zu 1.200 kg schwere gebremste Anhänger ziehen.

Kia stellt das neue E-SUV auch auf dem Open Space auf der IAA Mobility (9. bis 14. September) aus. Wer nicht in München vor Ort ist, kann den EV5 in unserer Video-Vorstellung von Elias Holdenried erleben.

„Mit dem EV5 bringen wir nach dem EV4 in kürzester Zeit ein weiteres Volumenmodell auf den Markt und unterstreichen damit die Entschlossenheit von Kia, allen Autofahrerinnen und -fahrern eine auf ihre Ansprüche zugeschnittene vollelektrische Alternative anzubieten“, sagt Thomas Djuren, Geschäftsführer von Kia Deutschland. „Der EV5 schließt die Lücke zwischen unserem Elektro-Flaggschiff EV9 und dem kleineren E-SUV EV3 und ist optisch eine ebenso auffällige Erscheinung. Mit diesem innovativen, großzügigen und praktischen Kompakt-SUV, der auch für Outdoor-Aktivitäten bestens gerüstet ist, möchten wir vor allem jungen Familien mit entsprechendem Platzbedarf den Wechsel zum Elektroauto erleichtern.“

EV5 Standard RangeEV5 Long Range
AntriebFWDFWD
Leistung160 kW
Beschleunigung8,4 s
WLTPReichweite530 km
Batteriekapazität60,3 kWh81,4 kWh
Ladeleistung DC150 kW
Ladezeit DC 10-80%30 min
Preis45.990 Euro

kia.com

0 Kommentare

zu „Kia EV5 startet bei 45.990 Euro“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert