01.03.2021 - 09:43 236.000 Interessenten für Hyundai Ioniq 5
Hyundai hat knapp eine Woche nach der Weltpremiere des Ioniq 5 ein hohes Interesse an dem 800-Volt-Stromer vermeldet: Bereits 236.000 Interessensbekundungen von potenziellen Kunden in Europa seien für das Modell eingegangen. Die auf 3.000 Exemplare limitierte Sonderedition „Project 45“ sei innerhalb weniger Stunden vergriffen gewesen.
Weiterlesen 24.02.2021 - 09:17 Hyundai: Auch CATL Zell-Lieferant für E-GMP-Autos?
Laut einem südkoreanischen Medienbericht hat Hyundai CATL als weiteren Batteriezellen-Zulieferer für seine Elektroautos auf Basis der Plattform E-GMP ausgewählt – allerdings wohl nur jene Fahrzeuge, die nach 2023 auf den Markt kommen werden.
Weiterlesen 23.02.2021 - 08:00 Hyundai Ioniq 5: Hyundais Antwort auf den ID.4 sitzt
Mit dem Ioniq 5 hat Hyundai das erste Serienmodell auf Basis seiner E-GMP vorgestellt. Das E-SUV überzeugt auf dem Papier mit seinen technischen Daten – etwa der 800-Volt-Batterie. Das kantige Design wird hingegen wohl polarisieren. Los geht es zu Preisen ab 41.900 Euro vor Förderung.
Weiterlesen 09.02.2021 - 09:26 Kia verlängert „Plan S“-Strategie bis 2030
Kia hat erneut seinen Strategieplan „Plan S“ aktualisiert und bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben. Darin sind nicht nur neue Zielwerte für den Absatz elektrifizierter Fahrzeuge enthalten, auch die Anzahl der Elektro-Modelle wurde genauer erläutert.
Weiterlesen 18.01.2021 - 11:04 Kühlmanagementsystem für E-Autos von Hyundai Wia
Hyundai Wia hat ein Thermomanagementsystem für Elektroautos entwickelt, das deren Reichweite und Ladefähigkeit verbessern soll. Die Lösung will der zum Hyundai-Konzern gehörende Maschinenbauer bis 2023 zur Serienreife bringen. Ab dann soll sie in E-Autos auf Basis der Plattform E-GMP zum Einsatz kommen.
Weiterlesen 02.12.2020 - 01:00 Hyundai rückt bei E-GMP die Effizienz in den Fokus
Hyundai hat bei einem digitalen Event die Electric Global Modular Plattform, kurz E-GMP, vorgestellt. Die Plattform soll die Basis für die kommenden Elektroautos des Konzerns bilden – und sich durch ihre Effizienz auszeichnen.
Weiterlesen 16.09.2020 - 09:37 Kia: Sieben eigenständige BEV bis 2027
Kia hat ein Update zu seiner Elektro-Strategie veröffentlicht, das auf dem im Januar präsentierten „Plan S“ aufbaut. Einige der damals aufgestellten Ziele wurden nun wieder abgeschwächt. Dafür gibt es eine erste Skizze der 2021 startenden E-Limousine.
Weiterlesen 10.08.2020 - 09:29 Hyundai gründet Submarke Ioniq für Elektroautos
Hyundai macht Ioniq zur eigenen Submarke für künftige Batterie-elektrische Fahrzeuge auf Basis der neuen Electric Global Modular Plattform (E-GMP) mit 800-Volt-Technik. Das erste Modell soll im kommenden Jahr der Ioniq 5 auf Basis des Konzeptautos Hyundai 45 werden, zwei weitere Ioniq-Modelle sind bereits angekündigt.
Weiterlesen 24.04.2020 - 11:11 Hyundai-Studie Prophecy soll Ioniq ersetzen
Die kürzlich von Hyundai präsentierte Elektro-Studie Prophecy wird laut einem britischen Medienbericht in Serie gehen und soll den Ioniq ersetzen. Auf den Markt kommen könnte die neue E-Limousine bereits 2021. Die Quellen-Lage zu diesen Neuigkeiten wirft allerdings Fragen auf.
Weiterlesen 15.01.2020 - 10:40 Kia kündigt 11 BEV bis 2025 an
Kia hat im Rahmen seiner nun präsentierten Strategie „Plan S“ elf reine Elektromodelle bis zum Jahr 2025 angekündigt. Bis dahin sollen 25 Prozent des Umsatzes auf „umweltfreundliche Fahrzeuge“ entfallen. Das erste dezidierte Elektromodell soll 2021 kommen.
Weiterlesen 23.12.2019 - 12:17 SK Innovation liefert Akkus für künftiges Hyundai E-SUV
SK Innovation wird offenbar exklusiver Batteriezellenlieferant für E-Autos des Hyundai-Konzerns – und zwar konkret für das erste Modell auf Basis der Elektro-Plattform Electric-Global Modular Platform (E-GMP), das ab 2021 vom Band rollen soll.
Weiterlesen 04.12.2019 - 10:53 Hyundai legt E-Strategie bis 2025 fest
Die Hyundai Motor Company hat ihre Roadmap „Strategy 2025“ vorgelegt, in der sich der südkoreanische Konzern auch Ziele für die Elektrifizierung setzt. Bis zum Zieljahr der Strategie will Hyundai zu einem der drei größten EV-Herstellern der Welt aufsteigen.
Weiterlesen 25.06.2019 - 09:56 Hyundai entwickelt neues Elektroauto auf eigener Plattform
Hyundai hat mit dem Kona und dem Ioniq bereits erfolgreiche Elektroautos im Angebot – allerdings beide auf gemeinsamen Plattformen mit Verbrennern bzw. Hybriden. Jetzt soll eine reine Elektro-Plattform kurz vor der Fertigstellung stehen. Noch in diesem Jahr gibt es den ersten Prototypen.
Weiterlesen