Dekra eröffnet Batterie-Testzentrum am Lausitzring
Die Dekra setzt schon seit langem auf den Standort Lausitzring und betreibt schon seit 2003 das Dekra Technology Center (DTC) in unmittelbarer Nachbarschaft zu der Rennstrecke in Klettwitz. Ende 2017 übernahm die Dekra dann auch die Rennstrecke selbst mit dem Ziel, dort ein Innovationszentrum für die Prüfung der Mobilität der Zukunft mit Schwerpunkten wie automatisiertes und vernetztes Fahren aufzubauen.
Im Zuge dessen wird der Standort nun kontinuierlich erweitert. Jüngster Bestandteil der Aktivitäten ist das neue Batterie-Testzentrum am Lausitzring, das bereits 2022 angekündigt wurde und dessen Bau vor fünfzehn Monaten begann. Nun konnte es feierlich eingeweiht werden, und zwar im Beisein von politischer Prominenz wie Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).
„Dekra und das neue Batterie-Testzentrum sind ein wichtiges Zeichen für die Zukunft der Lausitz als Energie- und Wirtschaftsregion. Sichere und verlässliche Batterietechnologien sind eine Zukunftsbranche und stärken die Wertschöpfungsketten der E-Mobilität in Brandenburg. Die Entscheidung von Dekra für diese Investition hier am Standort Klettwitz unterstreicht die Bedeutung Brandenburgs als attraktiver, zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort und die Attraktivität der Lausitz als innovativer Energieregion“, sagte Woidke.
Erik Pellmann, Fachbereichsleiter Automobil Test Center bei der Dekra Automobil GmbH, ergänzt: „Als wir vor knapp acht Jahren den Ring übernommen haben, hatte Dekra hier am Standort insgesamt 70 Beschäftigte. Heute sind wir 290. Allein im Batterie Test Center werden wir schlussendlich bis zu 40 qualifizierte Arbeitsplätze haben.“
Guido Kutschera, Executive Vice President der Dekra- Gruppe, betonte wiederum: „Dass unsere Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie hier an einem Standort ein so umfassendes Dienstleistungsangebot aus einer Hand und mit kurzen Wegen finden, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, und genau deshalb eröffnen wir das Batterie Test Center nicht irgendwo in der Welt, sondern genau hier in der Lausitz.“
Die Dekra hat laut eigenen Angaben eine zweistellige Millionensumme in das neue Testzentrum investiert. Dort will die Sachverständigenorganisation alle Arten von Batterietests unter einem Dach anbieten. Dazu zählen etwa mechanische Untersuchungen, Leistungs- und Umweltprüfungen, aber auch Missbrauchstests, bei denen Batterien Belastungen weit jenseits ihrer regulären Verwendung ausgesetzt werden. Alle Batterietests werden sowohl entwicklungsbegleitend angeboten als auch im Rahmen von Homologation, Zertifizierung und Qualitätssicherung bzw. Marktüberwachung.
Der Lausitzring wurde 2000 in einem ehemaligen Braunkohletagebau eröffnet und dient als Renn- und Teststrecke. Die Rennstrecke entstand als Ersatz für die Berliner AVUS. Auf dem Lausitzring finden heute u.a. regelmäßig Rennen der DTM statt.
0 Kommentare