US-Marktstart für das neue Tesla Model Y Performance
In Europa ist die Performance-Variante des überarbeiteten Model Y „Juniper“ bereits seit Ende August erhältlich, jetzt können auch Kunden in den USA das 338 kW starke SUV bestellen. Tesla nahm die Topversion am 30. September offiziell in seinen Konfigurator auf – wenige Stunden, bevor die Steuergutschrift in Höhe von 7.500 Dollar zur Förderung von Elektroautos der US-Regierung endet. Dahinter dürfte Kalkül stecken – der Autobauer wollte vermutlich einen Run auf das Modell generieren und direkt zum offiziellen Marktstart eine große Menge an Bestellungseingänge generieren.
Stichtag ist bei der Förderung das Datum des Bestellungseingangs und nicht der Tag, an dem das Fahrzeug ausgeliefert oder zugelassen wird. Die Preise starten auf dem Heimatmarkt des Herstellers ab 57.500 Dollar. Dafür bekommt man ein standardmäßig üppig ausgestattetes Sport-SUV, das nicht nur mit seinen Fahrleistungen beeindruckt, sondern auch ein guter Alltags- und Langstrecken-Begleiter ist. Die Reichweite liegt nach der US-Norm bei 308 Meilen beziehungsweise knapp 500 Kilometern.
Dank seiner zwei Motoren hat die stärkste Version des Model Y einen elektrischen Allradantrieb sowie 338 kW und 660 Newtonmetern, mit denen das zwei Tonnen schwere SUV bei Bedarf in nur 3,3 Sekunden von Null auf Hundert katapultiert werden kann. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Ein straffer abgestimmtes Fahrwerk mit adaptiven Dämpfern soll das Handling verbessern.
Trotz der brachialen Fahrleistungen hält sich die Performance-Variante optisch angenehm zurück. Die Sportversion unterscheidet sich nur durch dezent überarbeitete Front- und Heckschürzen sowie einem kleinen Heckspoiler aus Carbon und einem Logo auf der Heckklappe vom Standard-Model Y. Tesla hat auch den Innenraum herausgeputzt. Im Innenraum sorgen beheizte und belüftete Sitze mit hohen Seitenwangen für ordentlich Seitenhalt und ein sportliches Feeling. Auf dem Gestühl wurden ebenfalls Plaketten mit dem neuen Performance-Logo, das der Plaid-Plakette des Model S und Model X sehr ähnlich sieht, angebracht.
2 Kommentare