Rivian liefert im dritten Quartal rund 13.000 Fahrzeuge aus

Der Elektroautobauer Rivian meldet für das dritte Quartal 2025 einen leichten Rückgang bei der Produktion bei gleichzeitig höheren Auslieferungen. Die Zahlen deuten auf den fortgesetzten Abbau von Lagerbeständen hin. Laut dem Hersteller entsprechen Sie den eigenen Erwartungen.

Rivian automotive r1s min e
Bild: Rivian

Rivian hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der Elektroauto-Hersteller hat von Anfang Juli bis Ende September insgesamt 10.720 Fahrzeuge gebaut und 13.201 Exemplare an die Kundschaft ausgehändigt. Die Zahlen liegen nahe an den Prognosen des Herstellers.

Für das Gesamtjahr geht Rivian jetzt von 41.500 bis 43.500 gefertigten Autos aus. Damit grenzt das Unternehmen die Erwartungen für 2025 nochmals genauer ein. Bei der Bekanntgabe der Zahlen für das zweite Quartal nannte Rivian noch ein Ziel von 40.000 bis 46.000 Fahrzeugen. Am 4. November möchte das Unternehmen sein Finanzergebnis für das dritte Quartal veröffentlichen.

Dass der Kooperationspartner von Volkswagen in den vergangenen drei Monaten mehr Fahrzeuge ausgeliefert als gebaut hat, könnte zum Teil immer noch an dem Produktionsüberschuss im ersten Quartal liegen. Von Anfang Januar bis Ende März hatte Rivian 14.611 Autos hergestellt, gleichzeitig aber nur 8.640 ausgeliefert. Die Amerikaner hatten bereits im zweiten Quartal fast 5.000 Autos mehr ausgeliefert als gebaut und damit im großen Stil Lagerbestände abgebaut.

Ab 2026 soll der R2 für Wachstum sorgen

Im Vorjahreszeitraum waren die Produktions- höher als die Auslieferungszahlen. Vom Juli bis September 2024 fertigte Rivian 13.157 Fahrzeuge, an die Kunden übergeben wurden dagegen nur 10.018 Stück. Der 2009 gegründete Autobauer hat im Pkw-Bereich aktuell nur zwei Modelle im Programm, die bereits seit über drei Jahren auf dem Markt sind und beide in Normal im US-Bundesstaat Illinois gebaut werden. Abgesehen von der Karosserieform und einiger kleiner Details sind der Pick-up R1T und das SUV R1S weitestgehend identisch. Im Auftrag des Hauptaktionärs Amazon fertigt das Unternehmen zudem den Elektro-Lieferwagen Rivian EDV, den Rivian speziell für den E-Commerce-Giganten entwickelt hat, mittlerweile aber auch an andere Unternehmen verkauft.

Im kommenden Jahr geht der im kalifornischen Irvine beheimatete Autobauer von einem deutlichen Anstieg der Produktionszahlen aus – im ersten Halbjahr 2026 soll nämlich das erschwinglichere Mittelklasse-SUV R2 in Serie gehen, mit dem Rivian ab 2027 den Sprung über den Atlantik wagen möchte. Bei dem Europa-Marktstart haben die Amerikaner wohl auch den deutschen, britischen und französischen Markt im Visier. Die kompakten Crossover R3 und R3X im Retro-Design sollen die Modellpalette später nach unten abrunden und die Marke deutlich massentauglicher machen. Für die neuen Baureihen errichtet Rivian ein komplett neues Werk in Georgia.

businesswire.com

0 Kommentare

zu „Rivian liefert im dritten Quartal rund 13.000 Fahrzeuge aus“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert