17.03.2023 - 15:13
2022er Bilanz: Xpeng schwächelt im Jahresverlauf
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat im vergangenen Jahr 120.757 Fahrzeuge ausgeliefert und damit 23 Prozent mehr als 2021. Bei leicht steigendem Umsatz verdoppelte sich allerdings der Nettoverlust beinahe auf 9,14 Milliarden Yuan, umgerechnet 1,25 Milliarden Euro.
Weiterlesen
13.03.2023 - 09:52
525.000 neue New Energy Vehicles in China
Rund 525.000 New Energy Vehicles (NEV) wurden im Februar 2023 in China verkauft, 55,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und 28,7 Prozent mehr als im Januar 2023. Die meisten Fahrzeuge entfielen dabei auf BYD – sowohl bei den NEV als auch den rein Batterie-elektrischen Autos.
Weiterlesen
09.03.2023 - 11:04
Renault Trucks: Ein Viertel E-Lkw-Marktanteil in Europa
Renault Trucks hat in Europa nach eigenen Angaben 2022 einen Marktanteil von 24,2 Prozent im Segment der mittelschweren und schweren E-Lkw erreicht. Konkret setzte der zur Volvo Group gehörende Hersteller in Europa im vergangenen Jahr 379 Exemplare der Modelle E-Tech D und E-Tech D Wide ab.
Weiterlesen
08.03.2023 - 10:58
Nio weitet Jahresverlust deutlich aus
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat seine Geschäftszahlen für 2022 vorgelegt. Nio konnte zwar seine Auslieferungen und somit den Umsatz steigern. Wohl aufgrund der Kosten für die Entwicklung neuer Modelle und die Expansion stieg aber auch der Verlust – und das deutlich.
Weiterlesen
03.03.2023 - 13:38
32.475 neue Elektro-Pkw im Februar
Im Februar hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) insgesamt 32.475 Neuzulassungen von Batterie-elektrischen Autos verzeichnet. Nach dem schwachen Januar stieg der E-Marktanteil somit wieder auf 15,7 Prozent. Bei den Plug-in-Hybriden gingen die Neuzulassungen aber zurück.
Weiterlesen
03.03.2023 - 10:23
Polestar erreicht Marke von 2,5 Milliarden Dollar Umsatz
Polestar hat seine Geschäftszahlen für 2022 vorgelegt. Der Elektroauto-Hersteller schloss das Jahr mit einem Umsatz von knapp 2,5 Milliarden US-Dollar ab, was einer Steigerung von 84 Prozent gegenüber 2021 entspricht. Unter dem Strich blieb 2022 ein Minus von rund 465 Millionen US-Dollar.
Weiterlesen
02.03.2023 - 10:35
Norwegen: 6.183 neue Elektro-Pkw im Februar
Nach einem extrem schwachen Januar haben die Elektroauto-Zulassungen in Norwegen wieder ihr gewohntes Niveau erreicht: Im Februar wurden dort 6.183 neue Elektro-Pkw registriert. Mit Abstand das meistverkaufte Modell war das Tesla Model Y.
Weiterlesen
01.03.2023 - 10:09
Rivian weitet Milliarden-Verluste weiter aus
Das US-Elektroauto-Startup Rivian hat seinen Geschäftsbericht für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022 vorgelegt. Die Umsätze steigen zwar mit den Auslieferungen der Fahrzeuge. Da die Skalierung der Produktion aber teuer ist, sind auch die Verluste weiter gestiegen.
Weiterlesen
24.02.2023 - 10:18
Nikola-Umsatz sinkt im vierten Quartal
Der amerikanische Lkw-Hersteller Nikola Motor hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2022 vorgelegt. Die Umsätze beliefen sich im vergangenen Jahr auf 50,8 Millionen US-Dollar, die Verluste auf 784 Millionen Dollar.
Weiterlesen
23.02.2023 - 11:54
Volvo Trucks verkauft 4.300 E-Lkw in vier Jahren
Seit dem Produktionsbeginn seiner Elektro-Lkw im Jahr 2019 hat Volvo Trucks weltweit mehr als 4.300 Lastwagen mit elektrischem Antrieb verkauft – an Kunden in über 38 Ländern. Ihre bis dato hohen Marktanteile wollen die Schweden auch künftig halten.
Weiterlesen
23.02.2023 - 09:55
Lucid schreibt weiter tiefrote Zahlen, steigert aber Umsatz
Der US-Elektroauto-Hersteller Lucid Motors hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022 veröffentlicht. Im Gesamtjahr musste das Unternehmen einen Milliarden-Verlust verbuchen, die Umsatzentwicklung steigt aber analog zu den Auslieferungen.
Weiterlesen
16.02.2023 - 12:15
Wie hat sich der Markt für Stadtbusse in Europa entwickelt?
Seit über zehn Jahren beobachtet und analysiert Wim Chatrou von Chatrou CME Solutions den europäischen Busmarkt. Seine Zahlen belegen den Trend zur Elektrifizierung: 62 Prozent aller Stadtbusse Europas sind 2022 mit einem alternativen Antriebsstrang gefahren. Welche Hersteller besonders profitieren konnten und in welchen Ländern es die meisten neuen E-Busse in 2022 gab, zeigt die Analyse!
Weiterlesen
10.02.2023 - 11:51
China erlebt im Januar Absatzeinbruch bei NEV-Pkw
Auch in China startet das Jahr schwach: Rund 408.000 New Energy Vehicles (NEVs) wurden dort im Januar 2023 verkauft, knapp 50 Prozent weniger als im Dezember 2022 und 6,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Das geht aus Daten der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) hervor.
Weiterlesen
03.02.2023 - 14:35
18.136 neue Elektro-Pkw im Januar
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat im Januar 18.136 Neuzulassungen von Elektroautos verzeichnet. Damit war der Jahresstart weit vom Dezember-Rekord entfernt, der Einbruch war aber weniger stark als teilweise erwartet.
Weiterlesen
02.02.2023 - 11:13
E-Busse legen in Deutschland 2022 um 7 Prozent zu
Der Elektrobus-Boom hält an: 2022 wurden in Deutschland 632 Zero-Emission-Busse über acht Tonnen neu zugelassen. Deutschland führt damit weiter das Ranking in der Europäischen Union an. Autor Rüdiger Schreiber stellt die jüngsten Zahlen vom deutschen Busmarkt vor.
Weiterlesen
02.02.2023 - 10:54
Norwegen: 1.237 neue Elektro-Pkw im Januar
In Norwegen waren die Zulassungszahlen für neue Pkw im Januar ungewöhnlich niedrig. Insgesamt wurden dort im ersten Monat des neuen Jahres nur 1.860 Pkw neu registriert, davon 1.237 Elektroautos. Das erfolgreichste Modell Norwegens war im Januar der VW ID.4.
Weiterlesen
01.02.2023 - 10:23
Zulassung von E-Rollern hat sich 2022 fast vervierfacht
Exakt 8.026 Elektroroller wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen, fast viermal so viele wie 2021. Niu war dabei mit 1.390 zugelassenen E-Rollern der erfolgreichste Hersteller. Die Zulassungen von E-Motorrädern verdoppelten sich 2022 auf 1.606 Einheiten. Hier war Zero Motorcycles mit 357 Registrierungen der beliebteste Hersteller.
Weiterlesen
27.01.2023 - 14:41
Volkswagen: Weltweit 15.000 Schnellladepunkte am Netz
Der Volkswagen-Konzern zieht Zwischenbilanz zum Aufbau seines weltweiten Schnellladenetzwerks. Bis Ende 2022 sind demnach gut ein Drittel der bis 2025 geplanten 45.000 Schnellladestationen ans Netz gegangen – insgesamt rund 15.000 mit einer Leistung von bis zu 350 kW.
Weiterlesen
26.01.2023 - 11:23
Diesel, Benzin, Gas und Batterie – die Antriebskonkurrenz in Grafiken gegossen
Die NOW hat interessante Grafiken veröffentlicht, die den Antriebsmix bei Neuzulassungen und im Bestand über einen längeren Zeitraum veranschaulichen. Daraus lassen sich aussagekräftige Schlüsse zur bisherigen Entwicklung und zum Stand der Elektrifizierung im Bussegment ziehen. Bei den Lkw verwässert die Zuteilung die Aussagekraft der Grafiken.
Weiterlesen
26.01.2023 - 00:52
Tesla verdoppelt Gewinn in 2022 / Ziel: 1,8 Mio BEV für 2023
Tesla hat 2022 seinen Gewinn auf 12,6 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt. Im Geschäftsbericht erregen neben mehreren Finanz-Bestmarken auf Quartals- und Jahresebene aber vor allem zwei News Aufmerksamkeit: Der Cybertruck soll noch 2023 in Produktion gehen und Tesla bereitet eine „Fahrzeugplattform der nächsten Generation“ vor.
Weiterlesen
24.01.2023 - 11:06
DEHOGA erfasst Dynamik des Ladenetzausbaus im Gastgewerbe
Rund ein Viertel von 1.500 befragten Gastbetrieben in Deutschland bietet Besuchern bereits Ladepunkte an. Das geht aus einer Umfrage des DEHOGA Bundesverbands unter dessen Mitgliedsbetrieben hervor. Die weitgehend repräsentativen Ergebnisse liefern einen interessanten Einblick in die Dynamik des Ladeinfrastruktur-Aufbaus bei Hotels und Gaststätten.
Weiterlesen
17.01.2023 - 11:42
Fast 233.000 neue Elektro-Pkw in deutschen Flotten in 2022
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat einige weitere Statistiken zu den Fahrzeug-Neuzulassungen 2022 veröffentlicht. Demnach entfiel fast die Hälfte der BEV-Zulassungen auf gewerbliche Kunden – etwas weniger als im Vorjahr. 2023 dürfte bei den gewerblichen BEV-Zulassungen ein interessantes Jahr werden.
Weiterlesen
13.01.2023 - 10:46
Lucid übertrifft Produktionsziel für 2022
Der US-Elektroauto-Hersteller Lucid Motors hat sein zuletzt ausgegebenes Produktionsziel für 2022 übertroffen. Mit einem starken Schlussquartal konnte der Korridor von 6.000 bis 7.000 Fahrzeugen sogar leicht übertroffen werden.
Weiterlesen
13.01.2023 - 10:37
China: 6,9 Millionen NEV-Verkäufe in 2022
Der Gesamtabsatz von New Energy Vehicles belief sich im Jahr 2022 auf 6,887 Millionen Exemplare. Das geht aus einer Statistik der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) hervor und bedeutet einen Anstieg um 93,4 Prozent gegenüber 2021.
Weiterlesen
12.01.2023 - 10:21
VWN und Skoda steigern E-Auto-Auslieferungen
Nach der Kernmarke VW und Audi haben weitere Volkswagen-Marken Verkaufszahlen zu ihren Elektromodellen veröffentlicht. VW Nutzfahrzeuge lieferte 2022 insgesamt 7.500 Elektrofahrzeuge aus, mehr als doppelt so viele wie 2021. Auch Skoda konnte die Enyaq-Auslieferungen steigern. Bei Porsche gab es hingegen einen leichten Dämpfer.
Weiterlesen
11.01.2023 - 09:48
Audi liefert 118.196 E-Autos in 2022 aus
Audi hat 2022 weltweit 118.196 vollelektrische Autos ausgeliefert und damit 44,3 Prozent mehr als 2021. Am Gesamtabsatz der Marke im vergangenen Jahr (1,61 Millionen Autos) hatten die Stromer somit einen Anteil von rund 7,3 Prozent.
Weiterlesen
10.01.2023 - 14:12
VW Pkw steigert E-Auto-Auslieferungen um 23,6 Prozent
Die Marke Volkswagen hat 2022 rund 330.000 Elektroautos ausgeliefert, 23,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei insgesamt rund 4,56 Millionen in 2022 verkauften Autos lag der BEV-Anteil somit bei rund 7,2 Prozent. Der meistverkaufte Elektro-VW weltweit war – wie in Deutschland – der ID.4.
Weiterlesen