04.07.2022 - 09:53
Norwegen: 11.722 neue Elektro-Pkw im Juni
In Norwegen wurden im Juni 11.722 neue Elektroautos registriert, was einem Anteil von 78,7 Prozent unter allen Pkw-Neuzulassungen des Monats entspricht. Hinzu kamen 1.669 neue Plug-in-Hybride. Das Modellranking führte im Juni das Tesla Model Y mit 2.533 Zulassungen an.
Weiterlesen
13.06.2022 - 10:05
Nio dämmt Verluste im Q1 leicht ein
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt. Bei den Auslieferungen und folglich dem Umsatz konnte Nio dabei zulegen, schreibt aber weiterhin rote Zahlen.
Weiterlesen
10.06.2022 - 11:01
China: NEV-Verkäufe ziehen deutlich an
Die Verkäufe von New Energy Vehicles in China haben im Mai gegenüber April um rund 50 Prozent auf 421.000 Einheiten zugelegt. Nach dem schwachen April konnte der chinesische Markt mit dem zweitbesten Monatsergebnis des Jahres wieder dem Wachstumstrend folgen.
Weiterlesen
02.06.2022 - 10:06
Norwegen: 8.445 neue Elektro-Pkw im Mai
In Norwegen wurden im Mai 8.445 neue Elektroautos registriert, was einem Anteil von 73,2 Prozent unter allen Pkw-Neuzulassungen des Monats entspricht. Hinzu kamen im Mai 1.375 neue Plug-in-Hybride. Das Modellranking in Norwegen führte im Mai der VW ID.4 mit 915 Zulassungen an.
Weiterlesen
24.05.2022 - 12:17
E-Lkw: Analyse zeigt mögliche Standorte für Ladestationen auf
Das Fraunhofer ISI hat die GPS-Koordinaten von rund 400.000 europaweit im Einsatz befindlichen Lkw von sieben Herstellern analysiert. Das Ergebnis soll Regierungen und Infrastrukturbetreibern helfen, Prioritäten bei der Installation von Ladepunkten für Elektro-Lkw zu setzen.
Weiterlesen
24.05.2022 - 09:20
Q1 2022: Der deutsche Elektrobus-Markt wächst – eCitaro vorn
Die Corona-Pandemie hat die Busbranche hart getroffen. Vor allem bei den Reisebussen mussten die Hersteller Einbußen hinnehmen. Doch der E-Bus-Boom hält an. Der Niederländer Wim Chatrou recherchiert seit Jahren die Zulassungszahlen von Omnibussen. Für electrive.net gab er einen exklusiven Einblick in sein Zahlenwerk.
Weiterlesen
12.05.2022 - 09:16
Rivian weitet Quartalsverlust im Jahresvergleich aus
Das US-amerikanische Elektroauto-Startup Rivian hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt. Der Nettoverlust in den ersten drei Monaten des Jahres lag bei 1,59 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 414 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Gegenüber dem Q4 2021 sank der Verlust aber.
Weiterlesen
11.05.2022 - 11:59
China: NEV-Absatz steigt auf Jahressicht
280.000 New Energy Vehicles wurden im April in China verkauft, 50,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, aber 38,5 Prozent weniger als im März 2022. Damit war der April der bisher schwächste Monat des Jahres.
Weiterlesen
03.05.2022 - 10:26
Norwegen: 7.207 neue Elektro-Pkw im April
In Norwegen wurden im April 7.207 neue Elektro-Pkw registriert, was einem Anteil von 74,1 Prozent unter allen Pkw-Neuzulassungen des Monats entspricht. Hinzu kamen 982 neue Plug-in-Hybride. Im Modell-Ranking lag im April keines der sonst üblichen Fahrzeuge vorne.
Weiterlesen
20.04.2022 - 22:34
Tesla startet mit Rekordgewinn ins Jahr 2022
Tesla hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt. Dabei hat der US-Autobauer einen Überschuss von 3,32 Milliarden Euro erzielt. Der Produktionsstopp in der wichtigen Giga Shanghai zum Ende des Quartals hat ein noch besseres Ergebnis verhindert, dürfte seine volle Wirkung aber erst im Q2 entfalten.
Weiterlesen
19.04.2022 - 09:18
VW-Konzern steigert E-Auto-Auslieferungen um 65 Prozent
Der Volkswagen-Konzern hat seine Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge im ersten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 65 Prozent gesteigert. Trotz der Versorgungsengpässe bei Halbleitern und Kabelbäumen wurden bis Ende März 99.100 BEV an Kunden übergeben.
Weiterlesen
11.04.2022 - 10:54
China: NEV-Verkäufe steigen weiter
455.000 New Energy Vehicles wurden im März in China verkauft, 122,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und 43,6 Prozent mehr als im Februar 2022. Damit war der März der bislang stärkste Monat des Jahres 2022.
Weiterlesen
08.04.2022 - 10:49
CAM: Tesla bleibt Top-Innovator der eMobility
Im Rahmen des jährlich aktualisierten „Electromobility Report 2022“ des Center of Automotive Management (CAM) hat Tesla mit deutlichem Abstand am besten abgeschnitten. Bei den BEV-Innovationen folgen Volkswagen und Hyundai auf den Rängen 2 und 3.
Weiterlesen
07.04.2022 - 11:52
Mercedes verdreifacht E-Auto-Absatz im Q1
Mercedes-Benz hat im ersten Quartal 2022 seinen Absatz von Elektroautos und Plug-in-Hybriden um 37 Prozent auf 67.800 Einheiten gesteigert. Der Absatz der vollelektrischen EQ-Modelle konnte dabei auf 21.900 mehr als verdreifacht werden (+210 Prozent).
Weiterlesen
07.04.2022 - 10:30
BMW hat Elektro-Absatz im Q1 mehr als verdoppelt
Die BMW Group konnte den weltweiten Absatz an vollelektrischen BMW- und Mini-Fahrzeugen im ersten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 149,2 Prozent steigern. Insgesamt wurden von Januar bis März 35.289 vollelektrische BMW und Mini in Kundenhand übergeben.
Weiterlesen
04.04.2022 - 11:16
Norwegen: 13.983 neue Elektro-Pkw im März
In Norwegen erreichten die Elektro-Pkw im März mit einem Marktanteil von 86,1 Prozent an den Neuzulassungen einen neuen Rekordwert. In keinem Monat zuvor wurden so viele E-Autos zugelassen. Bei den Modellen dominierte im März Tesla. Hinzu kamen 947 neue Plug-in-Hybride.
Weiterlesen
04.04.2022 - 09:09
Tesla schafft Auslieferungsrekord im ersten Quartal
Tesla hat in den ersten drei Monaten des Jahres mit 310.048 so viele Elektroautos ausgeliefert wie in noch keinem Quartal zuvor. Die Produktion sank gegenüber dem vierten Quartal 2021 minimal auf 305.407 Fahrzeuge. Doch das zweite Quartal beginnt mit Schwierigkeiten.
Weiterlesen
29.03.2022 - 11:41
Fastned: Mehr als eine Million Ladevorgänge in 2021
Der niederländische Schnellladeanbieter Fastned hat im vergangenen Jahr 70 Prozent mehr Ladevorgänge an seinen Stationen verzeichnet und so die Marke von einer Million Ladevorgänge in einem Jahr geknackt. Im operativen Geschäft ist Fastned weiter profitabel.
Weiterlesen
29.03.2022 - 10:31
Xpeng-Jahreszahlen: Nettoverlust steigt in 2021
Kurz nach Nio hat mit Xpeng nun ein weiterer chinesischer Elektroauto-Hersteller seine Geschäftszahlen für 2021 vorgelegt. Bei den Auslieferungen konnte Xpeng den Konkurrenten Nio zwar übertrumpfen. Während Nio auf Jahressicht seine Verluste aber eindämmen konnte, sieht das bei Xpeng anders aus.
Weiterlesen
28.03.2022 - 10:50
Nio-Jahresbericht für 2021: Nettoverlust verringert
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat seine vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2021 vorgelegt. Der Jahresumsatz belief sich auf ca. 36,1 Mrd. Yuan (5,2 Milliarden Euro), was einem Anstieg von 122,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch den Verlust konnte das Unternehmen verringern.
Weiterlesen
15.03.2022 - 11:54
Lkw-Neuzulassungen in der EU: Elektrisch betriebene Fahrzeuge legen zu
Laut dem Branchenverband ACEA sind im Jahr 2021 in der EU insgesamt 1.243 elektrisch aufladbare Fahrzeuge neu zugelassen worden, das sind 26,6 Prozent mehr als 2020. Die Zahlen beziehen sich auf mittelschwere und schwere Lastwagen mit Batterie-elektrischem oder Brennstoffzellen-Antrieb sowie auf Plug-in-Hybride.
Weiterlesen
09.03.2022 - 09:24
China: NEV-Verkäufe steigen um 189 Prozent
Im Februar wurden in China 317.000 New Energy Vehicles verkauft. Gegenüber dem Vorjahresmonat legten die Verkäufe um 189 Prozent zu. Das Verhältnis von Plug-in-Hybriden und Batterie-elektrischen Autos innerhalb der NEV-Kategorie blieb nahezu konstant.
Weiterlesen