DiDi startet rein elektrisches Ride-Hailing in Mexiko-Stadt
Der chinesische Anbieter DiDi ist bereits seit 2018 in Mexiko-Stadt aktiv. Die App des chinesischen Unternehmens konnte sich in dem lateinamerikanischen Land innerhalb weniger Jahre etablieren – bereits 2022 war sie die meistgenutzte Mobilitätsplattform in Mexiko und hatte den Branchen-Giganten Uber aus dem nördlichen Nachbarland deutlich überholt.
Künftig setzt der Ride-Hailing-Anbieter in der mexikanischen Hauptstadt verstärkt auf Elektrofahrzeuge. In der App wurde Ende Oktober die Kategorie „DiDi Premier“ eingeführt. Wenn man sich für diese entscheidet, wird einem garantiert, dass man von einem Elektrofahrzeug abgeholt wird. Zum Start besteht die Flotte in der Metropole aus 500 E-Autos.
Diese Zahl wird künftig aber deutlich steigen – DiDi hat Ende 2024 angekündigt, dass man in Mexiko eine Milliarde Pesos oder umgerechnet 46,6 Millionen Euro investieren möchte, um die Zahl an rein elektrischen Fahrzeugen in der Unternehmensflotte bis 2030 landesweit auf 100.000 zu erhöhen. Dabei kooperiert DiDi mit Herstellern aus seinem Heimatland, unter anderem mit BYD, GAC und der Changan-Tochter Deepal.
Bei den „Premier“-Fahrzeugen soll es sich ausschließlich um E-Modelle aus gehobenen Segmenten handeln. Während der Fahrt sollen Überwachungskameras die Sicherheit erhöhen, während den Fahrgästen in Flaschen abgefülltes Mineralwasser, Tablets und Lademöglichkeiten für ihre Smartphones zur Verfügung gestellt werden. Sie können von Fond aus selbst die Klimaanlage bedienen.
Um das Vertrauen der Kundschaft zu erhöhen, sollen bei Fahrten mit „DiDi Premier“ nur routinierte Fahrer hinter dem Steuer sitzen, die sehr gute Kundenbewertungen bekommen und mindestens hundert Fahrten abgeschlossen haben müssen. Zudem bekommen sie ein spezielles Training in Sachen Fahrstil und Kundenservice.
„Mit DiDi Premier beginnt in Mexiko ein neues Kapitel der Mobilität, das Umweltbewusstsein und erstklassigen Service miteinander vereint“, meint Carlos Torres, DiDis Unternehmenssprecher für Mexiko.





0 Kommentare