19.11.2020 - 09:34 ID.3-Klon von BYD und Didi
Mit dem D1 haben der chinesische Hersteller BYD und der asiatische Uber-Konkurrent Didi Chuxing ein gemeinsames Elektroauto für Ridesharing-Dienste enthüllt. Beim Design haben sich die Partner offenbar stark vom VW ID.3 „inspirieren“ lassen. Technisch ist der D1 dagegen sehr interessant: Eingesetzt werden soll nämlich die „Blade Battery“ von BYD mit kobaltfreien LFP-Zellen.
handelsblatt.com, didiglobal.com
01.08.2019 - 11:56 BP und Didi gründen Lade-Joint-Venture in China
Der Ölkonzern BP kündigt die Gründung eines Joint Ventures für Ladeinfrastruktur mit dem Fahrtenvermittler Didi Chuxing an. Die Partner planen in China den Aufbau eines landesweiten Netzes von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen 28.01.2019 - 11:43 China: Didi und BAIC gründen Joint Venture JingJu
Nach der im vergangenen Jahr geschlossenen strategischen Partnerschaft des chinesischen Fahrdienstvermittlers Didi Chuxing mit dem Autobauer BAIC sind beide Unternehmen nun den nächsten Schritt gegangen und haben gemeinsam ein Joint Venture gegründet.
Weiterlesen 23.07.2018 - 12:42 Didi und Singulato potenzielle Kunden von Magna-BAIC
Der Fahrtenvermittler Didi Chuxing dürfte nach Informationen von Reuters der erste große Kunde des neuen Elektroauto-Joint-Ventures von Magna und BAIC in China werden. Auch Singulato Motors könnte seine E-Autos künftig von dem Gemeinschaftsunternehmen produzieren lassen.
Weiterlesen 16.07.2018 - 16:38 China: Changan, Dongfeng & FAW gründen Mitfahrdienst
Die chinesischen Hersteller Changan, Dongfeng und FAW haben den Fahrdienstvermittler T3 Mobile Travel Services gegründet, um Didi Chuxing Konkurrenz zu machen. Im Dezember hatte das Trio bereits eine strategische Allianz u.a. für elektrifizierte Fahrzeuge beschlossen.
Weiterlesen 11.07.2018 - 11:25 Didi und Continental kreieren zweckoptimierte E-Autos
Der chinesische Uber-Rivale Didi Chuxing schmiedet eine Kooperation mit dem deutschen Automobil-Zulieferer Continental. Ziel der neuen Partner ist es, die Entwicklung von vernetzten Elektroautos voranzutreiben, die auf Didis Fahrdienste zugeschnitten sein sollen.
Weiterlesen 01.05.2018 - 17:38 Didi Chuxing: 10 Mio E-Fahrzeuge bis 2028
Abteilung Attacke: Unglaubliche zehn Millionen Elektrofahrzeuge will der chinesische Fahrdienstvermittler Didi Chuxing bis zum Jahr 2028 in seine Plattform integrieren, die erste Million bis 2020.
Weiterlesen 12.04.2018 - 13:09 Mega-Auftrag zwischen Didi und NEVS geplatzt?
Der chinesische Uber-Rivale DiDi Chuxing hat laut einem Medienbericht seine Ende 2017 angekündigte Kooperation mit der Saab-Mutterfirma National Electric Vehicle Sweden (NEVS) zur Entwicklung eines für den Ridesharing-Dienst optimierten Elektroautos gestoppt.
Weiterlesen 27.03.2018 - 13:05 Didi und CHJ Automotive planen Fertigung von E-Autos
Der chinesische Uber-Konkurrent Didi Chuxing plant ein Joint Venture mit CHJ Automotive, um ab 2020 Elektroautos zu produzieren. CHJ hat gerade in einer neuen Finanzierungsrunde umgerechnet rund 470 Mio Dollar von Investoren generieren können.
Weiterlesen 12.03.2018 - 10:41 Didi und BAIC kreieren zusammen E-Mobilitätssysteme
Nach der Ankündigung des chinesischen Fahrdienstvermittlers Didi Chuxing, in Kooperation mit zwölf Autoherstellern eine E-Carsharing-Plattform aufbauen zu wollen, hat Didi nun eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Autobauer BAIC geschlossen.
Weiterlesen 07.02.2018 - 12:42 Uber-Rivale Didi Chuxing plant großen Carsharing-Wurf
Der chinesische Fahrdienstvermittler Didi Chuxing baut eine E-Carsharing-Plattform auf und kooperiert dabei mit nicht weniger als zwölf Autoherstellern – konkret: BAIC BJEV, BYD, Changan, Chery, Dongfeng, FAW, Geely, Hawtai, JAC, Kia, Renault-Nissan-Mitsubishi und Zotye.
Weiterlesen