Toll Group und Coca Cola setzen in Australien auf Volvos E-Lkw

Das australische Transportunternehmen Toll Group führt in Zusammenarbeit mit Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) mehrere Elektro-Lkw ein. Zwölf Volvo FE Electric-Lkw werden Dieselfahrzeuge in der australischen CCEP-Flotte ersetzen.

Toll group coca cola australia volvo fe electric truck 1400x933jpg
Bild: Toll Group

Die Toll Group erwähnt in einem LinkedIn-Beitrag eine Investition in Höhe von 67 Millionen australischen Dollar (derzeit etwa 37,8 Millionen Euro) in nachhaltige Transportlösungen in ganz Australien. Diese Summe hatte das Unternehmen bereits im vergangenen Jahr im Zuge eines Förderprogramms erwähnt. Damals wurde angekündigt, dass 28 Batterie-elektrische Lkw sowie die erforderliche Infrastruktur an zehn Kundenstandorten und Toll-eigenen Standorten im ganzen Land angeschafft werden sollen. Die Ladeleistungen sollen zwischen 30 kW und 60 kW für Ladestationen mit zwei Anschlüssen liegen.

Sogar die Modelle standen bereits fest: Zehn Volvo-FM-Electric-Sattelzugmaschinen und 18 Volvo-FE-Elektro-Lkw waren geplant. Außerdem soll die Integration von Batterie-elektrischen Fahrzeugen in die Logistikabläufe von Drittanbietern für wichtige Kunden wie Coca-Cola Europacific Partners, Woolworths, Bluescope und Origin Energy erfolgen, die nun begonnen hat. Die Bemühungen werden finanziell von der Australian Renewable Energy Agency (ARENA) unterstützt.

Zu den Neuanschaffungen der zwölf Volvo FE Electric sagt Nick Vrckovski, Präsident von Toll Retail & Consumer: „Wir sind stolz darauf, dass CCEP an unserem nationalen Programm für elektrische Schwerlastfahrzeuge teilnimmt. Ihre Unterstützung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer über 25-jährigen Partnerschaft, in der wir gemeinsam daran arbeiten, Emissionen zu reduzieren, die Sicherheit zu verbessern und die hohen Standards zu erfüllen, die unsere Kunden erwarten.“

Phillip Parsons, Director of Logistics bei CCEP, ergänzt: „Unsere Investition in diese zwölf neuen Elektro-Lkw sowie in eine spezielle Ladeinfrastruktur in unseren Einrichtungen spiegelt unser langfristiges Engagement für den Aufbau eines nachhaltigeren Getränkevertriebsnetzes wider.“

Vor kurzem hatte die Toll Group außerdem zehn Elektro-Lkw des chinesischen Herstellers Foton erworben, die zwischen einer Lego-Fabrik in China und regionalen Vertriebszentren verkehren.

tollgroup.comlinkedin.com

Dieser Artikel von Chris Randall ist zuerst bei unserer internationalen Ausgabe electrive.com erschienen.

0 Kommentare

zu „Toll Group und Coca Cola setzen in Australien auf Volvos E-Lkw“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert