Weitere Yutong-E-Busse für Como

In der norditalienischen Stadt Como hat der ÖPNV-Betreiber ASF Autolinee sieben neue Elektrobusse des chinesischen Herstellers Yutong eingeflottet und eine neue Ladeinfrastruktur in seinem Depot in Como-Lazzago fertiggestellt.

Asf autolinee e bus lader assytech como yutong
Bild: ASF Autolinee

Bei den neuen Fahrzeugen handelt es sich um Exemplare der Baureihen E10 und E12 von Yutong – mit den namensgebenden zehn bzw. zwölf Metern Länge. Mit dieser jüngsten Lieferung umfasst die Yutong-Elektrobusflotte von ASF Como nun 32 Fahrzeuge – zwei wurden im März 2024 eingeführt, 23 im September 2024 und sieben nehmen nun den Betrieb auf.

Mit den E-Bussen werden nun die Linien 1, 2, 6, 7, 8 und 11 komplett elektrifiziert. Wie es in italienischen Medienberichten heißt, sind nun 50 Prozent der Stadtflotte von ASF Autolinee in Como rein elektrisch, was Como zu einer der ersten mittelgroßen Städte in Italien mit einem „überwiegend elektrischen Stadtverkehr“ mache. Konkret will ASF künftig pro Jahr 1,8 Millionen emissionsfreie Kilometer zurücklegen.

Mit der Erweiterung der Flotte musste auch die Ladeinfrastruktur ausgebaut werden. Im Depot Lazago gibt es nun acht Ladesäulen, an denen bis zu 16 E-Busse gleichzeitig geladen werden können – mit Leistungen zwischen 75 und 150 kW soll das in weniger als zwei Stunden möglich sein. Die Ladesäulen von Assytech sind unter einem Dach montiert, das für Solarpaneele vorbereitet ist – es sind also derzeit noch keine PV-Module installiert, das ist aber nachträglich möglich.

sustainable-bus.com, autobusweb.com, linkedin.com (beide auf Italienisch)

0 Kommentare

zu „Weitere Yutong-E-Busse für Como“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert