Ford spendiert dem Puma Gen-E ein Batterie-Update

Ford hat angekündigt, dass 2026 ein verbesserter Puma Gen-E auf den Markt kommen wird. Dank eines verbesserten Batteriedesigns wird die WLTP-Reichweite von bis zu 376 auf über 400 Kilometer steigen.

Ford puma gen e blau
Bild: Ford

Der „Verkaufsschlager“ Puma Gen-E werden „noch besser“, wir Ford direkt in der Überschrift seiner Pressemitteilung angibt. Mit Details geizen die Kölner aber noch. Es heißt in der Mitteilung lediglich: „Dank eines verbesserten Batteriedesigns erhöht sich die Reichweite auf über 400 km, wodurch auch längere Fahrten möglich werden. Die Reichweite im Stadtverkehr beträgt über 550 km und ermöglicht so tagelanges, aufladefreies Fahren.“

Welche Änderungen am Batteriedesign das genau sind, wird aber nicht erwähnt, auch der künftige Energiegehalt wird nicht genannt – bisher sind es lediglich 43 kWh. Es bleibt also offen, ob andere Zellen mit einer höheren Energiedichte zum Einsatz kommen oder etwa der Aufbau des Batteriepacks an sich geändert wurde, um mehr Zellen des gleichen Typs unterzubringen. Bei etwa sieben Prozent mehr Reichweite liegt es aber nahe, dass die Energiedichte der Zellen eine wichtige Rolle spielt.

Zudem erhält der Puma Gen-E wie berichtet auch das Fahrassistenzsystem BlueCruise. Weitere Änderungen für das Jahr 2026 werden in der Mitteilung nicht erwähnt – es bleibt also bei der bekannten Optik des in Rumänien gebauten Puma Gen-E und auch den Features wie der „Gigabox“-Verstaumöglichkeit.

„Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz unserer Kunden in Europa auf den Puma Gen-E. Er knüpft an den Verkaufserfolg des Puma an und beweist damit seine überzeugenden Eigenschaften“, so Jon Williams, General Manager von Ford Blue und Model e in Europa. „Jetzt heben wir den Puma Gen-E auf ein neues Niveau: mit noch größerer Reichweite und dem bahnbrechenden Fahrerassistenzsystem BlueCruise. So wird Technologie aus der Oberklasse auch für Käufer mit kleinerem Budget zugänglich.“

ford.com

0 Kommentare

zu „Ford spendiert dem Puma Gen-E ein Batterie-Update“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert