Polestar gewährt „Ladebonus“ zur Autobestellung
Mit der Aktion will Polestar Menschen zum Umstieg auf E-Autos motivieren – und natürlich Kunden werben. „Schon bei der Beratung merken wir: Die Ladeinfrastruktur ist immer noch einer der am häufigsten genannten Punkte und führt zu Unsicherheiten“, so Jan Grindemann, Regional Director, Central Europe & Managing Director Deutschland. „Mit dem Ladebonus liefern wir Kundinnen und Kunden nun die Lösung direkt mit ihrem Fahrzeug mit.“
Wer sich für ein Jahr Gratis-Laden unterwegs mit dem Ladedienst Polestar Charge entscheidet, findet in Deutschland gut 200.000 Ladepunkte. Europaweit bietet der Dienst laut dem schwedischen Hersteller aktuell Zugang zu über einer Million Ladepunkten. Allerdings ist die Lademenge gedeckelt: „Der Ladebonus entspricht einem Polestar Charge Gutschein im Wert von 2.000 Euro (inkl. MwSt.), basierend auf einem durchschnittlichen Jahresverbrauch (15.000 km/Jahr, 20 kWh/100 km, 0,69 €/kWh)“, schreibt das Unternehmen.
Bei dem alternativen Wallbox-Angebot handelt es sich um ein Gerät vom Typ Zaptec Go 2, das Polestar zusammen mit einem Installationsgutschein in Höhe von 1.000 Euro (inkl. MwSt.) liefert. „Eventuelle Mehrkosten trägt der Kunde selbst. Die Abwicklung erfolgt über die e-mobilio GmbH, mit der ein separater Vertrag geschlossen wird“, teilt das Unternehmen mit.
media.polestar.com





1 Kommentar