Geely übernimmt 26,4 Prozent an Renault do Brasil

Seit Februar ist bekannt, dass der französische Autokonzern Renault mit seinem chinesischen Wettbewerber Geely eine Allianz für den brasilianischen Markt plant. Nun nimmt die Kooperation Formen an: So übernimmt Geely 26,4 Prozent an Renault do Brasil – und Renault kann Geelys E-Auto-Architektur GEA für Brasilien nutzen.

Geely ex5 brasilien launch
Geely EX5
Bild: Geely

Bereits im Februar hatten Renault und Geely ihre Absicht öffentlich gemacht, in Brasilien den Schulterschluss zu suchen: Damals hieß es bereits, dass die Geely Holding durch eine nicht näher bezifferte Investition zum Minderheitsaktionär bei Renault do Brasil werden soll. Als Gegenleistung sollten die Chinesen Zugang zu Renaults vorhandenem Netzwerk, konkret zum Ayrton-Senna-Industriekomplex der Renault-Gruppe in São José dos Pinhais im Bundesstaat Paraná sowie zu deren landesweitem Vertriebsnetz erhalten.

Nun also sind die Verträge konkret ausgestaltet: Geely erwirbt 26,4 Prozent an der Landesgesellschaft Renault do Brasil, die Renault Group bleibt aber Mehrheitsaktionär und kann das Unternehmen weiterhin in ihren Bilanzen konsolidieren. Im Gegenzug erhält Geely den Zugang zu den oben genannten Ressourcen von Renault do Brasil. Als ein wichtiger Bestandteil der Kooperation läuft bereits der Vertrieb des Geely EX5, einem E-SUV in ähnlichen Dimensionen wie denen des Skoda Elroq, über Autohäuser aus dem Renault-Netzwerk. Bislang handelt es sich dabei um China-Importe, doch dieses und andere Geely-Modelle sollen künftig im Renault-Werk in São José dos Pinhais gebaut werden.

François Provost, CEO der Renault Group, sagte: „Die heute bekannt gegebene Partnerschaft mit Geely in Brasilien ist ein entscheidender Schritt in unserer internationalen Strategie. Sie begründet eine flexible Zusammenarbeit, die auf industrieller Exzellenz und technologischer Führungsrolle basiert. Die Bündelung unserer Stärken wird uns erneut wettbewerbsfähiger, innovativer und reaktionsschneller im dynamischen Automobilmarkt machen.“

Eric Li, Vorsitzender der Geely Holding Group, sagte: „Unsere fortgesetzte Zusammenarbeit mit Renault bei der Erschließung neuer Märkte und Chancen schafft eine Win-Win-Situation, da Renault und Geely ihre technologischen Skaleneffekte global nutzen können, um die besten Produkte auf den Markt zu bringen.“

Wie bereits im August vermutet, soll Renault im Rahmen der Kooperation auch die GEA-Architektur für Elektroautos, Plug-in-Hybride und Range-Extender von Geely nutzen dürfen, um sein Angebot an emissionsfreien und emissionsarmen Fahrzeugen für den brasilianischen Markt zu erweitern. In dem besagten Medienbericht hieß es im August, es solle als erstes ein SUV entwickelt werden, der sowohl vollelektrisch als auch als Plug-in-Hybrid erhältlich sein solle.

Der Einstieg von Geely bei Renault do Brasil ist bereits das dritte gemeinsame Projekt der beiden Autokonzerne: 2022 kauften sich die Chinesen bereits mit 34 Prozent bei Renault Korea Motors ein, wobei dort Hybrid- und Verbrennerautos im Fokus stehen. Zudem betreiben Renault und Geely gemeinsam mit dem Ölkonzern Aramco das Unternehmen Horse Powertrain für Verbrennungsmotoren.

renaultgroup.com

0 Kommentare

zu „Geely übernimmt 26,4 Prozent an Renault do Brasil“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert