02.03.2021 - 09:44 Volvo will ab 2030 nur noch Elektroautos verkaufen
Volvo Cars wird ab 2030 zum reinen Elektroauto-Hersteller. Bereits 2018 hatte sich Volvo das Ziel gesetzt, bis 2025 die Hälfte des Umsatzes mit reinen E-Autos zu erzielen. Dazu gibt es eine weitere Änderung: E-Autos will Volvo nur noch im Direktvertrieb über das Internet verkaufen.
Weiterlesen 25.02.2021 - 09:31 Volvo Cars und Geely verzichten auf Fusion
Der Volvo-Eigentümer Geely und Volvo Cars haben angekündigt, auf ihre angedachte Fusion zu verzichten und wollen stattdessen die bestehende Zusammenarbeit als zwei getrennte Unternehmen deutlich vertiefen. Dies beinhaltet u.a. eine erweiterte gemeinsame Verwendung modularer Architekturen für E-Autos.
Weiterlesen 19.02.2021 - 10:04 Geely plant offenbar eigene Tochter für Elektroautos
Der chinesische Autokonzern Geely will die Produktplanung, das Marketing und den Verkauf von Elektrofahrzeugen offenbar in ein eigenständiges Unternehmen ausgliedern. Die noch zu gründende Tochter Lingling Technologies soll sich vor allem um Entwicklung, Marketing und Vertrieb kümmern.
Weiterlesen 04.02.2021 - 10:22 CAM: Tesla weiter innovativster E-Autobauer
Das Center of Automotive Management (CAM) hat die Innovationsstärke von 32 Automobilherstellern auf Basis von 291 Neuerungen im Bereich Elektromobilität analysiert. Top-Innovator im Technologiefeld der batterie-elektrischen Fahrzeuge bleibt mit deutlichem Abstand Tesla.
Weiterlesen 29.01.2021 - 09:53 Faraday Future findet Fusions-Partner für Börsengang
Faraday Future hat für den schon länger angekündigten Börsengang einen Partner gefunden. Nach der Fusion mit dem Investmentunternehmen Property Solutions Acquisition soll die neue Faraday Future Inc. unter dem Tickersymbol „FFIE“ an der Nasdaq gehandelt werden. Zudem hat das Unternehmen eine Rahmenvereinbarung mit Geely geschlossen.
Weiterlesen 26.01.2021 - 10:05 Faraday Future plant angeblich Werk in China
Das kalifornische Elektroauto-Startup Faraday Future plant Insidern zufolge den Bau eines Werks in China mit einer jährlichen Produktionskapazität von zunächst über 100.000 Fahrzeugen. Zudem verhandele Faraday Future mit Geely über eine Auftragsfertigung.
Weiterlesen 15.01.2021 - 10:30 VW erweitert CO2-Pool um drei E-Hersteller
Der Volkswagen-Konzern hat weitere Hersteller in seinen europäischen CO2-Pool aufgenommen. Dazugekommen sind Unternehmen, die mit ihren Elektroautos den CO2-Flottenwert des Pools drücken sollen.
Weiterlesen 14.01.2021 - 08:55 Renault: Drei-Phasen-Plan zum neuen Geschäftsmodell
Renault-Chef Luca de Meo hat seine neue Strategie „Renaulution“ vorgestellt. In drei Phasen will der Italiener dem französischen Autobauer ein neues Geschäftsprinzip verpassen: Weg vom Volumen, hin zum Wert. Bis 2025 sollen zehn neue Elektromodelle kommen. Im Rampenlicht: der Renault 5 Prototype.
Weiterlesen 13.01.2021 - 14:14 Geely und Foxconn gründen eMobility-Auftragsfertiger
Der langjährige Apple-Zulieferer Foxconn und der chinesische Autobauer Geely gehen eine Partnerschaft ein. Mit dem geplanten Gemeinschaftsunternehmen, an dem beide Partner je zur Hälfte beteiligt sein werden, wollen Geely und Foxconn die Auftragsfertigung von Fahrzeugen sowie Beratungsdienste unter anderem im Bereich Elektromobilität anbieten.
Weiterlesen 08.01.2021 - 11:25 Bestätigt: Baidu will E-Autos in Geely-Werken bauen
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass der chinesische Technologiekonzern Baidu den Einstieg in die Produktion von Elektroautos prüft. Neu ist nun die Information, dass die Produktion der E-Autos offenbar in bestehenden Werken von Geely erfolgen soll.
Weiterlesen 03.11.2020 - 10:20 LEVC startet Produktion des PHEV-Transporters VN5
Die Geely-Tochter LEVC (London Electric Vehicle Company) hat in Anstry bei Coventry die Produktion des neuen Transporter-Modells VN5 gestartet und in Deutschland unterdessen mit dem Autohaus München einen weiteren Partner in sein hiesiges Händlernetz integriert.
Weiterlesen 26.10.2020 - 09:38 Geely plant offenbar neues Polestar-Werk in China
Geely plant laut einem Medienbericht den Bau eines neuen Werks in der chinesischen Stadt Chongqing, in dem Elektroautos für die Marke Polestar gefertigt werden sollen. Die Produktionsvolumina sollen aber überschaubar bleiben.
Weiterlesen 06.10.2020 - 14:35 Volvo plant E-Autos auf Geelys SEA-Plattform
Volvo wird laut CEO Håkan Samuelsson ebenfalls die kürzlich von der Geely-Marke Lynk & Co präsentierte neue Elektro-Plattform SEA (Sustainable Experience Architecture) nutzen. Eines der ersten elektrischen Volvo-Modelle auf Basis dieser Plattform soll das geplante neue Kompaktmodell unterhalb des XC40 werden.
Weiterlesen 05.10.2020 - 12:19 Lotus tüftelt an Leichtbau-Architektur für E-Autos
Lotus wird im Rahmen eines von der britischen Regierung geförderten Projekts zusammen mit Partnern eine neue Leichtbau-Architektur für Elektrofahrzeuge entwickeln. Nähere Details zur Lightweight Electric Vehicle Architecture (LEVA) sollen zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden.
Weiterlesen 01.10.2020 - 09:49 Lynk & Co 01 soll 2021 nach Europa kommen
Lynk & Co will im Frühjahr 2021 die ersten Fahrzeuge in Europa ausliefern. Die Geely-Tochter startet mit dem SUV 01, der sich die Plattform mit dem Volvo XC40 teilt. Der Vertrieb soll auch hierzulande über ein Abo-ähnliches Mitgliedschaftsmodell erfolgen.
Weiterlesen 24.09.2020 - 12:09 Lynk & Co zeigt Elektro-Konzept und legt E-Plattform offen
Die Geely-Marke Lynk & Co hat mit dem Zero Concept einen Ausblick auf ihr erstes rein elektrisches Modell geliefert. Die neue E-Plattform, die Reichweiten von bis zu 700 Kilometern ermöglichen soll, soll auch anderen OEM angeboten werden. Einen Interessenten aus Deutschland gibt es offenbar bereits.
Weiterlesen 07.08.2020 - 13:22 China: NEV-Verkaufszahlen stabilisieren sich
In China scheint sich der Rückgang der Verkaufszahlen bei den New Energy Vehicles abzuflachen. Darauf deuten zumindest die Absatzzahlen einiger Hersteller für den Juli hin. Auch der Marktstart des Xpeng P7 lief offenbar gut.
Weiterlesen 09.07.2020 - 09:52 LEVC VN5 kostet knapp 52.000 Euro
Die Geely-Tochter LEVC hat die Serienversion ihres E-Transporters mit Range Extender namens VN5 vorgestellt, der ab sofort bestellbar ist und ab Ende 2020 ausgeliefert werden soll. Bisher sind aber nur die Preise für den britischen Markt bekannt.
Weiterlesen 25.06.2020 - 12:08 Terrafugia zeigt Designstudie seines E-Lufttaxis TF-2A
Der von Geely übernommene Flugauto-Entwickler Terrafugia hat in Form eines Prototyps das Design seines rein elektrischen Senkrechtsstarters TF-2A präsentiert, mit dem bereits erste Testflüge absolviert wurden. Außerdem nennt Terrafugia erste technische Eckdaten zu der Maschine.
Weiterlesen 09.06.2020 - 15:19 Chinas Elektroauto-Markt erholt sich nur langsam
In China sind im Mai genau 55.829 batterieelektrische Autos und 14.370 Plug-in-Hybride aus lokaler Produktion abgesetzt worden. Die Verkaufszahlen der sogenannten New Energy Vehicles lagen damit um 25,8 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, aber um 19,5 Prozent über denen im April 2020.
Weiterlesen 02.06.2020 - 10:58 Geely-Marke Geometry kündigt zweites Modell für Juli an
Nachdem Geely im vergangenen Jahr seine Elektroauto-Marke Geometry und deren erstes Modell Geometry A vorgestellt hatte, kommt im Juli mit dem Geometry C das zweite Modell der Marke auf den chinesischen Markt. Dabei hat sich Geometry für eine in China ungewöhnliche Karosserieform entschieden.
Weiterlesen 27.04.2020 - 10:03 LEVC stellt offenbar Zahlungen an Zulieferer vorerst ein
Die London Electric Vehicle Company (LEVC) hat laut einem Medienbericht für mindestens einen Monat Zahlungen an Zulieferer eingestellt. Das Unternehmen habe aufgrund der Coronavirus-Krise eine Vertragsklausel zu „höherer Gewalt“ geltend gemacht. Der Geschäftsplan von LEVC für dieses Jahr bleibe aber unverändert bestehen.
Weiterlesen 20.04.2020 - 10:23 Maple 30x: Neues Billig-E-SUV aus China
Mit Maple ist in China eine weitere Elektroauto-Marke gestartet. Hinter Maple steckt das von Geely und Kandi gehaltene Joint Venture Fengsheng Automotive Technology Group. Das erste Modell der Marke, der Maple 30x, startet zu Preisen von weniger als 9.000 Euro.
Weiterlesen 18.03.2020 - 10:27 Polestar registriert neue Tochter in Shanghai
Volvos Elektroauto-Marke Polestar hat am 11. März eine hundertprozentige Tochtergesellschaft in Shanghai registriert. Geschäftszweck des neuen Unternehmens Jixing Automobile ist der Groß- und Einzelhandel mit Autos und Autoteilen.
Weiterlesen