20.01.2021 - 17:32 58.365 Anträge auf den Umweltbonus im Dezember
Genau 58.365 Anträge auf den Umweltbonus verzeichnete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Dezember – ein neuer Rekordwert. Denn in keinem anderen Monat sind seit der Einführung des Umweltbonus im Juni 2016 so viele Anträge gestellt worden.
Weiterlesen 07.01.2021 - 11:11 eMobility-Dashboard Dezember: Über 43.000 Elektroautos
Mit 43.671 neuen Elektroautos verzeichnete das KBA im Dezember einen neuen Rekordwert bei den Neuzulassungen. Gegenüber dem Vorjahresmonat legte dieses Segment um stattliche 660 Prozent zu. Die Mischung aus Zuckerbrot (Förderung in D) und Peitsche (CO2-Vorgaben der EU) zeigt Wirkung.
Weiterlesen 27.12.2020 - 07:31 Die meistgelesenen electrive.net-Beiträge aus 2020
Was hat die Branche der Elektromobilität 2020 bewegt? Jede Menge! Wir haben für jeden Monat des Jahres die meistgelesenen Beiträge auf unserem Portal herausgesucht und für Sie zusammengestellt – vom neuen Ionity-Preismodell im Januar über den verdoppelten Bundesanteil am Umweltbonus im Juni bis zum Ladesäulen-Blockierer der etwas anderen Art im Dezember.
Weiterlesen 21.12.2020 - 15:42 Migros flottet 25 Renault Master Z.E. ein
MyMigros, der Supermarkt-Onlineservice der Schweizer Genossenschaft Migros Aare elektrifiziert die Belieferung mit vollelektrischen Transportern. 25 Renault Master Z.E. sind bereits in Betrieb und 20 zusätzliche Fahrzeuge werden 2021 die Flotte verstärken.
Weiterlesen 15.12.2020 - 11:03 Subaru kündigt Elektroauto für Europa an
Subaru Europe hat zwar die Einführung eines rein elektrischen Modells „für die erste Hälfte der 2020er Jahre“ angekündigt, bleibt dabei aber bislang sehr unkonkret. Weitere Infos verspricht Subaru „im Laufe des nächsten Jahres“.
Weiterlesen 09.12.2020 - 08:30 charge4c: Reservierungsplattform für E-Mobilität
Das Ziel des Projekts „charge4C“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ ist die Erstellung einer Sharing-Plattform, die eine dynamische Bepreisung des Parkens und Ladens ermöglichen soll. Ein Video stellt das Projekt näher vor.
Weiterlesen 04.11.2020 - 11:46 Valmet erweitert Produktionskapazitäten für Batteriesysteme
Bereits knapp ein Jahr nach Produktionsstart hat Valmet Automotive angekündigt, die Kapazitäten für Batteriesysteme in seinem Werk im finnischen Salo zu erweitern. Die Arbeiten zur Erweiterung haben bereits begonnen und sollen bis Sommer 2021 abgeschlossen sein.
Weiterlesen 03.11.2020 - 16:29 Norwegen: 7.873 neue Elektro-Pkw im Oktober
In Norwegen wurde im Oktober 7.873 neue Elektro-Pkw zugelassen. Der Marktanteil der Elektroautos an den Pkw-Neuzulassungen lag bei 60,8 Prozent. Der VW ID.3 war mit 2.475 Einheiten das beliebteste Modell über alle Antriebsarten hinweg.
Weiterlesen 02.11.2020 - 16:06 318.694 Umweltbonus-Anträge bis Ende Oktober
Genau 34.212 Anträge auf den Umweltbonus verzeichnete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Oktober – ein neuer Rekordwert. Denn in keinem anderen Monat sind seit der Einführung des Umweltbonus im Juni 2016 so viele Anträge gestellt worden.
Weiterlesen 18.10.2020 - 13:04 Mahle richtet Schwerpunkt der F&E-Aktivitäten neu aus
Der Automobilzulieferer Mahle richtet sich künftig noch stärker auf seine strategischen Zukunftsthemen aus, wobei der Schwerpunkt der F&E-Aktivitäten auf Lösungen für Batteriesysteme und Wasserstoffanwendungen liegt. Dr. Jörg Stratmann, CEO und Vorsitzender der Mahle-Konzern-Geschäftsführung sprach sich für einen technologieoffenen Ansatz aus.
Weiterlesen 08.10.2020 - 19:58 284.482 Umweltbonus-Anträge bis Ende September
Genau 27.436 Anträge auf den Umweltbonus verzeichnete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im September – ein neuer Rekordwert. Denn in keinem anderen Monat sind seit der Einführung des Umweltbonus im Juni 2016 so viele Anträge gestellt worden.
Weiterlesen 08.10.2020 - 11:45 Maxus EV80 von Hertz zur Miete bei Ikea – ein Selbstversuch
Der Ikea-Konzern gehört zu den Gründungsmitgliedern der EV100-Initiative und will bis 2025 den gesamten Home Delivery Service und firmeninternen Fuhrpark auf emissionsfreie Antriebe umstellen. Möglich ist es bereits, u.a. auch E-Transporter an Filialen zu mieten. Ein Selbstversuch mit dem SAIC Maxus EV80.
Weiterlesen 05.10.2020 - 12:54 eMobility-Dashboard September: 21.188 reine Elektro-Pkw
Genau 21.188 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im September in Deutschland neu zugelassen – ein neuer Rekordwert. Das waren 5.112 mehr als im August (16.076). Elektroautos und Plug-in-Hybride zusammen kamen erstmals auf rund 15% Marktanteil!
Weiterlesen