
Kategorie
#Politik

AFIR: Statische QR-Codes an Ladesäulen bleiben als Zahlungsoption erlaubt
15.04.2024

Verkehrssektor stößt 13 Millionen Tonnen CO2 zu viel aus
15.04.2024

Euro-7-Verordnung nimmt die nächste Hürde
15.04.2024

Bund bringt AFIR-Umsetzung auf den Weg
12.04.2024

AFIF-Zuschuss: EU fördert 4.200 Ladepunkte und 48 H2-Tankstellen
11.04.2024

EU-Parlament bejaht strengere CO2-Standards für Lkw und Busse
11.04.2024

Erste Infos zu neuer Ladeinfrastruktur-Ausschreibung in München
10.04.2024

EU-Kommission billigt Staatsgelder für Volvos E-Autowerk in der Slowakei
09.04.2024

Bund setzt Förderung für gewerbliche Schnelllader aus
09.04.2024

EU-Autos ohne US-Förderung: Hängepartie um Rohstoffpartnerschaft hält an
08.04.2024

Äthiopien übertrifft Import-Ziele bei Elektroautos
05.04.2024

Norwegen: E-Autos zahlen weiterhin reduzierte Maut
05.04.2024

USA: Trucks und Busse bekommen mehr Zeit für Einhaltung strengerer CO2-Grenzwerte
02.04.2024

China beschwert sich über US-Elektroauto-Förderung
27.03.2024

EU und Norwegen schließen Batterie-Rohstoff-Partnerschaft
25.03.2024

E-Dienstwagen-Preisgrenze für „0,25-Prozent-Regelung“ steigt auf 70.000 Euro
25.03.2024

Großbritannien fördert 955 E-Busse in zweiter ZEBRA-Runde
22.03.2024

USA: OEMs müssen CO2-Flottenemissionen bis 2032 um 49 % senken
21.03.2024

US-Regierung fördert 52 Wasserstoff-Projekte
19.03.2024

Auf Mallorca greift 2025 wohl doch kein Verbot für neue Diesel-Pkw
18.03.2024
Zuletzt kommentiert