Schlagwort: 308

13.09.2022 - 10:00

Peugeot: Details zu rein elektrischem 308 und 308 SW

Peugeot hat nun offiziell rein elektrische Versionen für den 308 sowie dessen Kombi-Ableger 308 SW bestätigt. Das Duo wird ab Mitte 2023 auf den Markt kommen und wie erwartet einen neuen Elektromotor an Bord haben. Die Franzosen gewähren zudem einen ausführlichen Blick ins technische Datenblatt des Doppelpacks.

Weiterlesen
17.01.2022 - 10:23

Peugeot e-308 mit bis zu 400 Kilometern Reichweite

Der angekündigte Peugeot e-308 wird zwar erst im kommenden Jahr auf den Markt kommen, doch nun gibt es erste Berichte zu den technischen Daten des Kompakt-Stromers. Diese weichen – wohl auch beim Schwestermodell Opel Astra-e – leicht von den bekannten Daten ab.

Weiterlesen
22.06.2021 - 11:25

Kombi: Peugeot bringt 308 SW in zwei PHEV-Versionen

Nach dem neuen Peugeot 308 präsentiert der französische Hersteller jetzt auch die Kombi-Version 308 SW. Diese wird zum Marktstart in zwei Plug-in-Hybrid-Varianten mit Frontantrieb verfügbar sein. Den Marktstart des neuen Peugeot 308 SW kündigt Peugeot für Anfang 2022 an. Preise werden bislang nicht genannt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

19.12.2019 - 10:01

Peugeot plant elektrifizierte Varianten des 308

Peugeot wird auch den neuen 308 elektrifizieren. Wie CEO Jean-Philippe Imparato in einem Interview verriet, ist zum Start eine Plug-in-Hybrid-Version eingeplant, später könnte  auch eine rein elektrische Variante folgen. Auch bei anderen Modellen will Peugeot zunehmend elektrisch werden.

Weiterlesen
09.02.2011 - 08:00

Opel Ampera, Peugeot 308, Audi A1 E-Tron, UQM.

electrive today – die wichtigsten Infos aus der Welt der Elektromobilität:

– Marken  –

Der Opel Ampera als Vollhybrid mit Range Extender

Opel Ampera feiert in Genf Weltpremiere: Der Volt-Klon für Europa kommt mit 111 kW / 150 PS starkem Elektromotor, der  161 km/h Spitze möglich macht. Rein elektrisch packt der Vollhybrid mit seiner 16 kWh Lithium-Ionen-Batterien je nach Fahrweise 40 bis 80 Kilometer, dann lädt der Range Extender nach und erhöht die Reichweite auf etwa 500 Kilometer. Für 42.900 Euro kann ein Opel Ampera ab sofort bestellt werden, die Auslieferung beginnt im Oktober.
auto-presse.de, auto-motor-sport.de (2. Absatz)

Peugeot 308 kommt als Micro-Hybrid: Ebenfalls in Genf erblickt der Peugeot 308 mit Start-Stopp-Automatik und Bremsenergierückgewinnung quasi als Hybrid-Light das Licht der Öffentlichkeit und soll ab April beim Händler stehen. Der 1.6 e-HDi Motor leistet 112 PS bei minimalem CO2-Ausstoß.
greenmotorsblog.de

Audi A1 E-Tron fährt auf UQM ab: Die Testflotte wird wie schon der Saab 9-3 ePower mit dem PowerPhase-Antriebssystem aus dem Hause UQM ausgestattet. Dabei kommt ein 125-kW-Elektromotor zum Einsatz.
wattgehtab.com

– Zahl des Tages –

Auf 48 wird diese Jahr wahrscheinlich die Zahl der Umweltzonen in Deutschland anwachsen. Halle, Leipzig, Magdeburg und Markgröningen richten die sinnbefreiten Luftschutzgebiete in diesem Jahr ein.
focus.de

– Technologie –

Pneumatische Hybridantriebe: Per Tunestål, Professor an der Universität Lund, will Druckluft-Hybrid-Antriebe in die Praxis bringen, die Bremsenergie zurückgewinnen und für den Vortrieb nutzen. Der schwedische Wissenschaftler hält das für wirkungsvoller und günstiger als Elektro-Hybrid-Antriebe.
automobil-industrie.vogel.de

eCars im Visier der Nager? Elektroautos am Ladekabel sind womöglich das perfekte Ziel für Marder und Co. Grund: Die Akkus bleiben bei der Betankung warm und ziehen die kleinen Beißer dadurch an.
greencarreports.com

Aluminium statt Kupfer: Entwickler von Autos mit (teil-) elektrischem Antrieb können ans Leitermaterial Kupfer im Bordnetz womöglich bald einen Haken machen und auf das günstigere Aluminium zurückgreifen. Entsprechende Tricks haben BMW und Wissenschaftler der TU München in ihrem Projekt „Leiko“ entwickelt.
automobil-industrie.vogel.de

Vernetzte Autos: Die Telekom und der Automobilzulieferer peiker acustic schmieden eine Allianz, um mit leistungsstarken Mobilfunkmodulen die Kommunikation mit und zwischen Fahrzeugen und damit völlig neuartige Dienste möglich zu machen.
automobil-produktion.de

– Debatte des Tages –

Quo vadis Elektrodeutschland? Carsten Herz und Mark C. Schneider widmen der Elektromobilität im „Handelsblatt“ eine große und intelligente Betrachtung. Fazit: Der Möchtegern-Leitanbieter Deutschland hinkt spürbar hinterher.
handelsblatt.com

– Marketing & Vertrieb –

Megacity Vehicle für alle: BMW dementiert, dass das bald in Leipzig gebaute Elektroauto zunächst nur zu leasen sein wird. Ein BMW-Sprecher betont, dass Leasing und ganz normaler Kauf für Flotten- wie Privatkunden möglich sein werden. Zudem soll in Kürze der offizielle Name des kleinen Stromers bekannt gegeben werden.
just-auto.com

Fünf Vito E-Cell gehen nach Spanien: Mercedes-Benz hat heute fünf Exemplare seines Elektro-Transporters Vito E-Cell im Werk Vitoria an die spanische Supermarktkette Eroski übergeben. Nachdem zunächst 100 eTransporter in Berlin und Stuttgart unterwegs waren, startet damit nun die Auslieferung der Folgeserie über 2000 Einheiten.
blog.mercedes-benz-passion.com

Bosch ködert Energieversorger: Mit dem Software-Paket „eMobility Starter Package“ will Bosch den Betreibern von Ladestationen für eCars das Leben leichter machen. Enthalten ist die Navigation zur Ladesäule sowie die Erfassung und Abrechnung des Ladevorgangs.
premiumpresse.de, bosch-si.de

BMW-Kurzfilm: Teil zwei der Video-Reihe zur Zukunft der Mobilität ist online. In sechs Minuten wagt die Kurz-Doku einen Rückblick darauf, wie wir uns künftige Mobilität vor einigen Jahren vorgestellt haben.
bmwactivatethefuture.com

– Rückspiegel –

Achtung, die RoboCops kommen! China übernimmt bald die Weltherrschaft – und jetzt ist auch klar, wie! Das Schnellfeuergewehr im Anschlag, erobern die schlauen Chinesen einfachen auf flotten Segways die Kontinente. Glauben Sie nicht? Dann klicken Sie mal!
stromer-magazin.com

- ANZEIGE -

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/09/13/peugeot-bestaetigt-rein-elektrischen-308-und-308-sw/
13.09.2022 10:25