Schlagwort
#Batterieforschung

Bundesregierung macht Hoffnung auf neue Batterie-Forschungsförderung
10.12.2024

Stellantis und Zeta Energy feilen an Lithium-Schwefel-Batterien
06.12.2024

„HyDry“: RWTH Aachen forscht an neuen Trocknungsverfahren
27.11.2024

USA legen Forschungsprogramm für Natrium-Ionen-Batterien auf
26.11.2024

Richtfest für neue Batterieproduktion von MAN in Nürnberg
25.11.2024

Comau beteiligt sich an Reinforce-Projekt zu Batterierecycling
23.11.2024

Ilika testet Festkörperbatterie mit 10 Ah
22.11.2024

Neue P3-Studie zeigt: Elektroauto-Batterien halten deutlich länger als gedacht
20.11.2024

US-Forscher entwickeln Kathoden auf Eisenchlorid-Basis
20.11.2024

US-Forscher entwickeln NMC-Kathoden mit verbesserter Struktur
06.11.2024

Amprius Technologies liefert A-Muster seiner Batteriezellen an USABC
05.11.2024

L&F plant NMC-Kathoden mit 95 Prozent Nickelanteil
04.11.2024

Forschung zu Früherkennung von Fehlern bei Batterien
30.10.2024

Fraunhofer ISE eröffnet Batterieforschungszentrum in Freiburg
23.10.2024

Autohersteller Chery stellt eigene 6C-Batterien vor
21.10.2024

General Motors investiert 10 Millionen US-Dollar in Forge Nano
18.10.2024

Integrals Power will mit neuer LMFP-Zellchemie die Reichweiten steigern
17.10.2024

ProLogium präsentiert Silizium-Verbundanode
15.10.2024

Kommt Hyundais eigene LFP-Batterie schon 2025?
15.10.2024

Porsche besiegelt Einstieg bei Varta-Tochter V4Drive
09.10.2024

Tesla plant wohl vier Versionen der 4680-Rundzellen
07.10.2024

Zuletzt kommentiert