Schlagwort
#Batterieforschung

Etat 2024: Nachbesserung bei Batterieforschung, Rotstift bei Infrastruktur
19.01.2024

Neuplanung des KTF: Verliert Deutschland seine eMobility-Forschung?
15.01.2024

Forschung zu SiNx-Anodenmaterial für Feststoffakkus
11.01.2024

GDI will Silizium-Anoden in Deutschland herstellen
11.01.2024

US-Forscher erhöhen Energiedichte von Natrium-Ionen-Batterien
09.01.2024

Hyundai meldet Patent für Feststoff-Batteriesystem an
08.01.2024

Next e.GO Mobile und Cylib recyceln Li-Ion-Akkus
16.12.2023

LGES und Partner entwickeln Li-Metal-Akku mit flüssigem Elektrolyt
12.12.2023

Forschung zu Herstellungsverfahren für Natrium-Ionen-Batterien
30.11.2023

Batterieentwickler Desten zeigt schnell ladbare LFP-Zelle
27.11.2023

„Technologie-Cluster Batteriezelle“ will Entwicklungszeiten verkürzen
20.11.2023

TU Braunschweig weiht Batterie-Lab mit Recyclingfokus ein
08.11.2023

Hyundai will offenbar eigene LFP-Zellen bauen
07.11.2023

StoreDot sieht bei Schnellladen keine zusätzliche Zell-Alterung
31.10.2023

24M zeigt Batteriepaket ohne Zellen
30.10.2023

BAM und Vitesco arbeiten an Frühwarnsystem für Akku-Schäden
26.10.2023

Freudenberg eröffnet Labor zur Simulation des „Thermal Runaway“
25.10.2023

Bund hilft Ökosystem für Zellfertigung auf die Beine
26.09.2023

MiKoBatt: PEM, PowerCo und Jagenberg forschen an Zellproduktion
25.09.2023

Empa will Batterie-Entwicklung automatisieren
20.09.2023

HighSpin: Forscher feilen an LMNO-Batterie für Straßen- und Luftverkehr
16.09.2023

Zuletzt kommentiert