06.03.2023 - 13:10
First Mode rüstet Muldenkipper-Flotte von Anglo American um
Das US-Unternehmen First Mode wird für den Bergbaukonzern Anglo American in großem Umfang Diesel-betriebene Muldenkipper auf einen Brennstoffzellen-Batterie-Antrieb umrüsten. Dazu liefert Ballard Power Systems in einem ersten Schritt 30 Brennstoffzellen-Module mit einer Gesamtleistung von 3 Megawatt zu.
Weiterlesen
21.02.2023 - 13:01
Volvo CE rüstet Radlader L120H auf E-Antrieb um
Der Baumaschinenhersteller Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat zusammen mit Partnern eine Lösung entwickelt, um seinen Radlader L120H auf Elektroantrieb umzurüsten. Der auf diese Art und Weise entstandene Elektro-20-Tonner soll im Laufe dieses Jahres für ausgewählte Kunden in Europa erhältlich sein.
Weiterlesen
17.02.2023 - 13:38
Volvo CE baut Batterie-Montagewerk in Südkorea
Der Baumaschinenhersteller Volvo Construction Equipment (Volvo CE) investiert 80 Millionen Schwedische Kronen (rund 7,1 Millionen Euro) in den Aufbau einer Produktionsanlage für Batteriepacks in seinem Bagger-Werk im südkoreanischen Changwon.
Weiterlesen
02.02.2023 - 14:48
Honda skizziert BZ-Roadmap / BZ-Antriebsverkauf an Dritte geplant
Honda hat seine Zukunftsstrategie für den Einsatz von Brennstoffzellen zum Eigengebrauch und zur Vermarktung veröffentlicht. Kernbotschaft ist, dass Honda das mit General Motors kreierte BZ-System ab Mitte der 2020er Jahre auch an Dritte verkaufen und außerdem noch einmal eigenständig verbessern will.
Weiterlesen
20.01.2023 - 10:38
Webasto launcht Batteriemanagement für Nutzfahrzeuge
Webasto erweitert sein Produktangebot um das Electrical Battery Thermomanagement (eBTM). Das kompakte und skalierbare System soll die Traktionsbatterien von elektrischen Lkw, Transportern, Bussen und Baumaschinen stets im idealen Temperaturbereich halten.
Weiterlesen
05.01.2023 - 15:02
Yutong und Eacon bauen autonome E-Muldenkipper
Für ein Kalkstein-Abbauprojekt in der chinesischen Provinz Shandong haben Yutong Mining Equipment und Eacon, einem Technologieunternehmen für autonomes Fahren, einen fahrerlosen E-Muldenkipper entwickelt. 40 Exemplare des Modells sollen an dem Standort zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
29.11.2022 - 13:45
Elexon zeigt AC-Ladelösung für E-Lkw und Flotten
Der Aachener Ladeinfrastrukturanbieter Elexon präsentiert eine neue, nach unten skalierbare AC-Ladelösung mit bis zu 43 kW Leistung. Das Produkt wurde speziell für nächtliches Laden von elektrisch betriebenen Lkw, Transportern und Baumaschinen entwickelt.
Weiterlesen
24.11.2022 - 10:53
Caterpillar zeigt großen E-Muldenkipper vor Kunden
Der Baumaschinen-Hersteller Caterpillar hat die Entwicklung des Prototyps seines ersten großen Batterie-elektrischen Muldenkippers 793 abgeschlossen. Mit einem einsatzbereiten Prototypen hat Caterpillar das neue Modell auf einer sieben Kilometer langen Strecke seinen Kunden demonstriert.
Weiterlesen
31.10.2022 - 10:08
Bauma: Deutz zeigt mehrere Baumaschinen mit E-Antrieben
Deutz hat auf der Baumaschinenmesse Bauma zusammen mit Partnern mehrere elektrische Baumaschinen ausgestellt, die zum Teil bald schon in Serie gehen sollen oder bereits angeboten werden. Neben einem E-Raupenkran oder Minibagger wurde auch eine Batterie-elektrische Betonpumpe vorgestellt.
Weiterlesen
25.10.2022 - 13:02
Sennebogen stellt Batterie-gestützten 50-Tonnen-Kran vor
Der bayerische Baumaschinenhersteller Sennebogen hat auf der Fachmesse Bauma den Raupentelekran 653 E Electro Battery vorgestellt. Das 50-Tonnen-Modell soll „den Nutzen der Akku-Technologie mit den bewährten Vorteilen des Krankonzepts Raupen-Telekran“ kombinieren.
Weiterlesen
31.08.2022 - 12:35
Lkw-Flotte von BHP in Chile soll künftig elektrisch fahren
Der Bergbaukonzern BHP und der Baumaschinen-Hersteller Caterpillar haben eine Vereinbarung zur Elektrifizierung der gesamten Lkw-Flotte von BHP in der chilenischen Kupfermine Escondida geschlossen. Erste Exemplare des Muldenkippers Caterpillar 798 AC mit Elektroantrieb werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 geliefert.
Weiterlesen
18.08.2022 - 11:20
Ponsse zeigt Konzept einer elektrischen Forstmaschine
Der finnische Forstmaschinenhersteller Ponsse hat mit dem Ponsse EV1 ein Technologiekonzept für elektrische Forstmaschinen präsentiert. Das zusammen mit dem Ponsse-Technologieunternehmen Epec umgesetzte Konzept wurde für Rückezüge mit 15 Tonnen Tragfähigkeit entwickelt.
Weiterlesen
12.08.2022 - 14:24
Deutz liefert erste PowerTree-Schnellladestation aus
Der Motorenhersteller Deutz hat den ersten Serienauftrag für seine mobile Baustellen-Schnellladestation PowerTree abgeschlossen. Das Spezialbaumaschinen-Unternehmen KTEG, das als Pilotkunde die ersten PowerTrees eingesetzt hat, hat jetzt weitere 17 dieser Schnelllader beauftragt.
Weiterlesen
11.07.2022 - 11:18
Xing Mobility zeigt Batterie-Immersionskühlung für schwere E-Nfz
Xing Mobility, ein taiwanesischer Anbieter von Elektrofahrzeug-Technologien, hat auf der Battery Show Europe in Stuttgart ein neues Batteriesystem mit Immersionskühlung vorgestellt. Das Immersio XM25 eignet sich laut Xing besonders gut für schwere elektrifizierte Fahrzeuge, die in der Logistik, im Bauwesen, in der Landwirtschaft und im Bergbau eingesetzt werden.
Weiterlesen
07.07.2022 - 17:35
Glencore bestellt E-Minenfahrzeuge bei Epiroc
Der schwedische Industriekonzern Epiroc hat von Glencore einen Großauftrag für die Batterie-elektrische Ausrüstung einer Nickel- und Kupfermine in Kanada erhalten, die 2024 in Betrieb gehen soll. Der Auftrag von Glencore für die Mine in Ontario umfasst insgesamt 23 Batterie-elektrische Maschinen wie Fahrzeuge und Bohrgeräte.
Weiterlesen
04.07.2022 - 11:36
Cummins und Komatsu entwickeln BZ-Fahrzeuge für den Bergbau
Der US-Motorenbauer Cummins und der japanische Baumaschinenhersteller Komatsu haben sich auf eine Entwicklungspartnerschaft für emissionsfreie Lkw für den Einsatz in Bergbau-Minen verständigt. Der Fokus soll zunächst unter anderem auf Wasserstoff-Brennstoffzellenlösungen für große Bergbau-Transporter liegen.
Weiterlesen
21.06.2022 - 13:13
BHP bestellt E-Minenfahrzeuge bei Sandvik
Der Bergbaukonzern BHP hat für seine Kali-Mine Jansen in der kanadischen Provinz Saskatchewan elf Elektrofahrzeuge bei Sandvik bestellt. Dabei handelt es sich um zehn Batterie-elektrische sowie einen kabelgebundenen elektrischen Lader, die zwischen 2023 und 2025 ausgeliefert werden sollen.
Weiterlesen
16.06.2022 - 14:03
Wacker Neuson und John Deere: Kooperation bei Mini- & Kompakt-Bagger
Der deutsche Baumaschinen-Hersteller Wacker Neuson und der US-Landmaschinen-Hersteller John Deere schließen eine strategische Kooperation. Diese umfasst einen langfristigen, exklusiven OEM-Liefervertrag für Mini- und Kompaktbagger mit einem Gewicht unter fünf Tonnen und beinhaltet auch Batterie-elektrische Bagger.
Weiterlesen
09.05.2022 - 14:09
Bergbaukonzern zeigt Brennstoffzellen-Minenfahrzeug
Der Bergbau- und Rohstoffkonzern Anglo American hat den Prototyp des nach eigenen Angaben weltweit größten Wasserstoff-elektrischen Minenfahrzeugs präsentiert. Der Muldenkipper nuGen kombiniert mehrere Brennstoffzellen mit einem 1,2-MWh-Batteriepaket für eine Gesamtleistung von 2 MW und kann eine Nutzlast von 290 Tonnen transportieren.
Weiterlesen
19.04.2022 - 11:05
Batteriegeschäft: Wie Unternehmen ihre Kunden bei der Elektrifizierung unterstützen
Die Elektrifizierung der Nutzfahrzeug-Branche stellt viele Unternehmen vor großen Herausforderungen. Die Batterietechnologie ist nur eines der zahlreichen Felder, in die sich Fahrzeughersteller, Flottenbetreiber und Zwischenhändler einarbeiten müssen, um mit dem Wandel der Zeit mithalten zu können. Zwei Beispiele zeigen, wie das Batteriegeschäft im B2B-Verhältnis aussehen kann.
Weiterlesen
14.03.2022 - 10:26
Webasto und E.C.E kooperieren bei E-Baumaschinen
Webasto unterstützt das niederländische Startup Electric Construction Equipment (E.C.E) bei der Elektrifizierung von Baumaschinen. Konkret geht es um die Umrüstung zweier Bagger-Modelle, für die Webasto ein austauschbares Batterie-Paket liefert.
Weiterlesen