Schlagwort: Bogota

20.12.2020 - 15:07

Bogotá erhält 120 der 470 georderten E-Busse von BYD

BYD hat die ersten 120 von insgesamt 470 Elektrobussen nach Kolumbien geliefert. Diese werden in der Hauptstadt Bogotá auf neun Buslinien verkehren. Die 350 restlichen E-Busse von BYD sollen ab dem ersten Quartal 2021 auf 30 weiteren Linien zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
13.01.2020 - 13:55

Lime zieht seine E-Tretroller aus zwölf Metropolen ab

Der E-Tretroller-Anbieter Lime zieht sich mangels Profitabilität aus zwölf Städten zurück. In den USA sind dies Atlanta, Phoenix, San Diego und San Antonio, in Lateinamerika Bogotá, Buenos Aires, Montevideo, Lima, Puerto Vallarta, Rio de Janeiro und São Paulo sowie in Europa die österreichische Stadt Linz.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

16.11.2019 - 17:00

Großaufträge für BYD aus Kolumbien und Indien

BYD verbucht die nächsten Großaufträge, diesmal aus Südamerika und Indien: Der chinesische Hersteller hat den Zuschlag erhalten, 379 Elektrobusse nach Bogotá zu liefern. Gleichzeitig hat der indische Flottenbetreiber Eto Motors 50 Exemplare des BYD-Transporters T3 bestellt.

Weiterlesen
02.04.2019 - 10:37

BYD stellt XXL-Elektrobus K12A für 250 Fahrgäste vor

BYD hat den angeblich längsten Elektrobus der Welt vorgestellt. Der K12A ist 27 Meter lang, bietet Platz für 250 Fahrgäste, eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h und eine Reichweite von 300 Kilometern. Entwickelt wurde der XXL-Bus vor allem für den südamerikanischen Markt, etwa für Großstädte wie Bogotá.

Weiterlesen
27.11.2015 - 08:18

Großbritannien, SaxMobility, Hofer, Lechwerke, Bogota.

600 Mio Pfund für Stromer & Co: Die britische Regierung will die Förderung extrem emissionsarmer Fahrzeuge bis 2021 deutlich aufstocken. Damit soll insbesondere auch der Elektromobilität zum Durchbruch verholfen werden. Was nun aber aus dem offiziell nur bis Februar erhältlichen 5.000-Pfund-Kaufzuschuss für Plug-ins wird, bleibt weiterhin unklar. Die Branche ist verunsichert.
fleetnews.co.uk, airqualitynews.com, am-online.com

Zwischenbericht zu SaxMobility 2: Das im Rahmen der sächsischen Initiative entwickelte Zugangs- und Abrechnungssystem „StromTicket“ habe sein großes Potenzial bewiesen, so die Initiatoren. Dieses ermögliche u.a. das mobile Bezahlen von vielen E-Mobilitätsangeboten, etwa an Ladepunkten. 2016 sollen dann DC-Schnelllader aufgestellt und über das StromTicket abgerechnet werden können.
sax-mobility.de

Discounter lässt Kunden laden: Die österreichische Aldi-Tochter Hofer hat nun den dritten Lebensmittelmarkt im Lande mit einer Ladestation aufgerüstet. Die Leistungen variieren zwischen 11 kW und 50 kW an Schnellladepunkten. Im Rahmen der Klimainitiative „Projekt 2020“ will Hofer mittelfristig noch sieben weitere Standorte mit Ladesystemen ertüchtigen.
heute.at

Elektroautos für Schwaben: Mehrere schwäbische Gemeinden und Einrichtungen haben in den vergangenen Wochen vom Energieversorger Lechwerke (LEW) testweise Elektroautos erhalten. Dabei war u.a. das Stadtpfarramt Friedberg mit einem BMW i3. Die himmlischen Vertreter sahen das als gute Gelegenheit, erste Erfahrungen mit den irdischen Innovationen zu machen.
b4bschwaben.de

E-Busse für Bogota: Die kolumbianische Hauptstadt erhält in Kürze die ersten Elektrobusse vom chinesischen Hersteller BYD. In rund zwei Wochen sollen sie dann in den ÖPNV-Betrieb gehen. Die Metropole Medellin meldete auch schon Interesse an, konkrete Planungen gibt es dort aber noch nicht.
ecns.cn

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

11.12.2013 - 09:04

Pulsgesteuertes Pedelec im Test, Größte E-Taxi-Flotte Südamerikas.

Lese-Tipp: Das Impulse Ergo von Kalkhoff ist ein pulsgesteuertes Pedelec, welches speziell für Menschen mit Reha-Bedarf geschaffen wurde. Für jene, die fit genug sind, fühlt sich die Pulsabriegelung allerdings eher kurios an, wie Holger Dambeck feststellt.
spiegel.de

Video-Tipp: Die kolumbianische Hauptstadt Bogotà wird bald die größte E-Taxi-Flotte Südamerikas haben. CNN-Reporter Nick Parker hat schon mal ausprobiert, wie die so läuft und lädt.
electric-vehiclenews.com (mit Video)

04.09.2013 - 08:18

Oberösterreich, Schweiz, Colorado, Bogota.

Stromer-Flatrate: In Oberösterreich startet ein interessantes Pilotprojekt der Energie AG. Gemeinden und Non-Profit-Organisationen können E-Autos für eine Monatspauschale von 504 Euro nutzen. Im Paketpreis sind Leasingrate, Batteriemiete, Versicherung, Ladestation und Wartung enthalten.
keinesorgen.at

Biketec partnert mit Rent a Bike: Die Schweizer wollen sich künftig ganz auf ihre Kernkompetenz als Hersteller der unter dem Label Flyer angebotenen Pedelecs konzentrieren. Um die Vermietung der E-Bikes an Touristen kümmern sich ab dem Frühjahr 2014 die Profis von „Rent a Bike“.
eco-way.ch

V2G-Ladung in Colorado: In Fort Carson im US-Bundesstaat Colorado gibt es nun ein rückspeisefähiges Schnellladesystem für E-Lkw. Die fünf SAE-Combo-Lader wurden mit E-Kleinlastern von Boulder und Smith in Betrieb genommen.
hybridcars.com

Start für Bogotas E-Taxis: Die „größte Elektrotaxi-Flotte Südamerikas“ besteht aus 45 BYD e6 und wurde vor kurzem in der kolumbianischen Hauptstadt vorgestellt. Durch die Abschaffung von Einfuhrzöllen sollen in drei Jahren schon 2.250 E-Fahrzeuge aller Art auf Bogotas Straßen fahren.
hybridcars.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/12/06/sao-paulo-macht-emissionsfreie-busse-bei-neukauf-zum-muss/
06.12.2022 14:00