Schlagwort: Cube

03.09.2021 - 12:45

BMW: Neue Zweirad-Studie / Lizenzvergabe an Cube und SoFlow

BMW stellt in München eine elektrische Zweirad-Studie vor, die zwischen Motorrad und Scooter angesiedelt ist. Außerdem geben die Münchner im Zuge der IAA die Lizenzvergabe für ihr im Juli vorgestelltes E-Lastenrad/E-Tretroller-Duo an die Partnerfirmen Cube und SoFlow bekannt.

Weiterlesen
13.07.2018 - 15:31

Polizei Mittelhessen fährt auf E-Schwalbe Streife

Das Polizeipräsidium Mittelhessen will mithilfe von neuen E-Rollern, E-Bikes und Segways künftig mehr Präsenz in Gießen zeigen. Die wendigen Fahrzeuge sollen es den Beamten ermöglichen, weite Wege auch in sonst eher fußläufig zugänglichen Bereichen zurückzulegen.

Weiterlesen
20.07.2017 - 17:09

Continental erprobt E-Shuttle CUbE in Frankfurt

Mit dem Versuchsfahrzeug CUbE (Continental Urban mobility Experience), das auf dem Elektro-Shuttle EZ10 der französischen Firma EasyMile basiert, will Continental künftig am Frankfurter Standort den fahrerlosen Personentransport erproben. Der CUbE wird auch auf der IAA demonstriert. 

Weiterlesen

- ANZEIGE -

25.04.2014 - 08:16

Elektromobilitätsgesetz, Subaru, Volvo, Toyota, Tesla, Yamaha, Cube.

Elektromobilitätsgesetz: Verkehrs- und Umweltministerium haben sich laut „Handelsblatt“ auf Eckpunkte verständigt. Demnach sollen Autos, die entweder max. 50 Gramm Kohlendioxid je Kilometer ausstoßen oder mindestens 30 Kilometer rein elektrisch fahren können, eine Plakette erhalten und Busspuren sowie Sonderparkplätze nutzen können. Ab 2018 werden 40 km E-Reichweite gefordert.
handelsblatt.com

Subaru muss elektrisieren: Der Hersteller denkt aufgrund der verschärften Emissionsvorschriften in einigen US-Bundesstaaten ab 2018 darüber nach, wieder Modelle mit E-Antrieb anzubieten. Ob rein elektrisch oder nicht, wurde nicht verraten. Eine Entscheidung soll bis zum Jahresende fallen.
leftlanenews.com, just-auto.com

Volvo steigert Produktion: Die Schweden wollen die Kapazitäten in ihrem Werk in Göteborg von derzeit rund 200.000 auf 300.000 Autos jährlich hochfahren. Grund ist die Produktion des neuen XC90, der auch als Plug-in-Hybrid und reines Elektro-Modell kommen soll (wir berichteten). Zudem hat Volvo angekündigt, seinen V60 Plug-in auf der AMI erstmals im dynamischen R-Design vorzustellen.
wsj.com, volvocars.com (Produktion), auto-medienportal.net (AMI)

Zahlen vom Hybrid-Pionier: Insgesamt 360.040 Autos mit Doppelantrieb haben Toyota und Lexus im 1. Quartal des laufenden Jahres weltweit abgesetzt. Der Hybridanteil lag damit global bei 13,9 Prozent. Interessant: In Europa (20,7%) und speziell in Deutschland (27,9%) war er deutlich höher.
green-motors.de

Tesla-Gerüchteküche: Angeblich wollen die Kalifornier ihr Model S bald auch in Israel an den Start bringen und hierbei auf die vorhandene Infrastruktur von Better Place zurückgreifen. Zudem kooperiert Tesla offenbar mit der israelischen Firma Mobileye in Sachen teilautonomes Fahren.
greenprophet.com

– Stellenanzeige –
Berliner Agentur für Elektromobilität eMO sucht Assistenz (m/w): Unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Elektromobilität in der Region und treiben Sie das internationale Schaufenster der Elektromobilität Berlin-Brandenburg mit uns voran – ab sofort und in Vollzeit. Mehr Infos hier: www.emo-berlin.de (PDF)

Neue E-Motorräder im Anflug: Yamaha will seine beiden auf der Motor Show in Tokio als Konzepte präsentierten Bikes PES1 und PED1 in Serie bauen. Wie der Hersteller jetzt bestätigte, soll die Produktion 2016 starten. Leistungsdaten zu den beiden E-Motorräder gibt es leider noch nicht.
visordown.com, autoblog.com

Cube expandiert: Der bayerische Hersteller hat im vergangenen Jahr 420.000 Fahrräder verkauft, darunter immer mehr E-Bikes. Jetzt investiert Cube mehrere Millionen Euro in den Bau eines neuen Logistikzentrums, das bis September fertiggestellt sein soll.
frankenpost.de

Toyota günstig abzugeben: Weil der Absatz des RAV4 EV in Kalifornien lahmt, dreht Toyota jetzt an der Preisschraube. Wer bis zum 5. Mai einen Leasingvertrag abschließt, erhält Vergünstigungen in Höhe von satten 16.500 Dollar, während es beim Kauf nur 2.500 Dollar Nachlass gibt.
greencarreports.com, transportevolved.com

29.08.2013 - 08:20

Mahindra, Ford, Citroën, Porsche, NTS Works, CUBE, Mercedes AMG.

Mahindra plant Europa-Stromer: Die Inder wollen ihren e2o offenbar auch in Europa auf den Markt bringen. Zu diesem Zweck soll der nur mittel-schöne Elektro-Kleinwagen mit mehr Power ausgestattet werden. Laut „Autocar India“ will Mahindra auch neue Antriebe für SUVs und Lkw entwickeln.
autocarindia.com, mahindrae2o.com

Ford zeigt Antriebsvielfalt: Die Kölner wollen in Frankurt ihre gesamte Palette an Antriebslösungen auffahren. Neben dem Focus Electric wird es auf der IAA auch die in den USA erfolgreichen Modelle C-Max Energi (Plug-in-Hybrid) und Fusion Hybrid zu sehen geben.
Quelle: eigene Recherche

Grüner Kaktus und wilde Ruby: Gestern haben wir noch gemutmaßt, nun kommt die Bestätigung: Citroën wird zur IAA seine Hybridstudie „Cactus“ wieder aufleben lassen. Als Europa-Premiere angekündigt ist zudem der „Wild Rubis“ auf DS-Basis, der vermutlich als Plug-in-Hybrid kommt.
auto-motor-und-sport.de, auto-reporter.net

— Textanzeige —
El-MotionDer 4. österreichische Fachkongress findet am 9. & 10. Oktober in Wien statt. Auf der EL-MOTION 2013 stehen konkrete Wertschöpfungs- und Handlungsoptionen für KMU und kommunale Anwender in Österreich im Vordergrund. Zudem werden Rechtsfragen und Sicherheitsaspekte beleuchtet.
Jetzt informieren und anmelden >>

Le Mans-Porsche im Bilde: Die Zuffenhausener haben neue Bilder ihres LMP1-Renners veröffentlicht, der die Konkurrenz beim 24 Stunden-Rennen von Le Mans 2014 das Fürchten lehren soll. Die Bilder kommen zwar noch im Camouflage-Look daher, vermitteln aber bereits einen ganz passablen Eindruck.
auto-motor-und-sport.de

Premieren auf der Eurobike: Die Kalifornier Neal und Lisa Saiki haben einst Zero Motorcycles gegründet und werden mit ihrer Firma NTS Works nun das Cargo-E-Bike „2×4“ mit 250 Watt Motor und 45 Kilo Nutzlast vorstellen. Von nicht ganz so weit her kommt CUBE: Die Bayern präsentieren ihre neu entwickelte „Hybrid Series“ mit Bosch-Motoren, die vom Cityrad bis zum Mountainbike reicht.
ntsworks.com (NTS Works), e-bike-finder.com (Cube)

Flügel-Stromer im Test: Ex-Rennfahrer Thomas Bscher hat sich am AMG-Standort Affalterbach hinter das Steuer des Mercedes SLS AMG electric drive geklemmt. In punkto Fahrspaß sprudeln ihm die Superlative geradezu heraus, zum Fahrwerk will sich Bscher hingegen „lieber nicht äußern“.
manager-magazin.de

15.08.2013 - 08:22

KAIST, Kreidler, Varta Microbatteries, Cube.

KAIST-KlappstromerKlapp-Stromer aus Korea: Wissenschaftler des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) haben ein faltbares Elektroauto enthüllt. Der „Armadillo-T“ wiegt weniger als eine halbe Tonne, verfügt über vier Radnabenmotoren – und kann sein Hinterteil hochklappen.
eco-business.com

Neuer E-Bike Mittelmotor: Kreidler stellt auf der Eurobike einen neuen Mittelmotor vor, der ursprünglich aus dem Hause 8Fun (früher Bafang) kommt. Der drei Kilo schwere Antrieb soll bei preiswerteren Modellen zum Einsatz kommen. Die 360 Wh des Akkus sollen je nach Terrain für 35 bis 80 km reichen.
ebike-news.de, extraenergy.org

E-Bike-Akkus von Varta: Varta Microbatteries stellt auf der Interbike in Los Angeles ein Servicepaket für E-Bike Hersteller vor. Faktisch handelt es sich beim „CellPacBIKE Service“ um ein Angebot für das Design, die Produktion und das Testen von Pedelec-Batterien. Varta Microbattery zeigt mit der „VARad“ zudem eine serienmäßig produzierte Pedelec-Batterie als Design-Beispiel.
emobilserver.de

Cube setzt auf Bosch: Die Marke aus Waldershof weitet seine Pedelec-Palette aus und bietet diese künftig nur noch mit Bosch-Antrieben an. Das eigene System Epo mit Akku im Sattelrohr wird abgeschafft. Gründe für die Umstellung seien vor allem die höhere Reichweite und Zuverlässigkeit.
frankenpost.de

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Mittwoch war der Plug-in-Hybridsportwagen, den Audi auf der IAA als Prototyp vorstellen – und anschließend in einer Kleinserie tatsächlich bauen will.
autobild.de

- ANZEIGE -

Power2Drive

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/09/03/bmw-neue-zweirad-studie-lizenzvergabe-an-cube-und-soflow/
03.09.2021 12:51