21.03.2023 - 14:23
Discounter Action setzt E-Lkw zur Warenlogistik ein
Der Non-Food-Discounter Action hat gemeinsam mit seinem Logistikpartner Fiege zwei E-Lkw testweise in Betrieb genommen. Die beiden Volvo FH Electric werden am Distributionszentrum im hessischen Biblis stationiert sein. In Deutschland betreibt Action mittlerweile über 480 Filialen.
Weiterlesen
17.03.2023 - 09:16
VW entwickelt Leistungselektronik in Kassel
Volkswagen Group Components hat am Standort Kassel ein neues Kompetenz-Center Leistungselektronik eröffnet, in dem künftig alle für die Entwicklung von Pulswechselrichter für E-Antriebe relevanten Bereiche gebündelt werden.
Weiterlesen
08.03.2023 - 11:58
HEAG mobilo bestellt 19 E-Gelenkbusse
Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo bestellt 19 weitere Elektrobusse. Dabei handelt es sich um E-Gelenkbusse, von denen neun bei MAN und zehn bei Mercedes-Benz geordert werden.
Weiterlesen
02.03.2023 - 13:26
Frankfurt ändert Genehmigungsprozess für Ladenetz-Aufbau
Frankfurt am Main verabschiedet sich von dem bisherigen Verfahren für den Ladeinfrastruktur-Ausbau in der Stadt. Laut einem Medienbericht will die Verwaltung künftig selbst Standorte ausweisen und diese dann an Betreiber vergeben. Bisher schlagen die Ladesäulenbetreiber in ihren Augen lukrative Orte selbst vor.
Weiterlesen
13.02.2023 - 10:00
Vulcan Energy will mehr Lithium im Oberrheingraben fördern
Vulcan Energy Resources hat die Ergebnisse seiner endgültigen Machbarkeitsstudie für die erste Phase seines CO2-freien Lithium-Projektes im Oberrheingraben bekannt gegeben. In der Phase 1 will Vulcan Energy 24.000 Tonnen Lithiumhydroxidmonohydrat (LHM) pro Jahr herstellen.
Weiterlesen
07.02.2023 - 14:19
Hessische Landesbahn bestellt Batteriezüge bei Siemens
Siemens Mobility hat einen weiteren Auftrag für seine Batteriezüge erhalten. Die Hessische Landesbahn beschafft drei zweiteilige Mireo Plus B. Die neuen Batteriezüge werden auf der Oberwesterwaldbahn (OWB) und der Unterwesterwaldbahn (UWB) verkehren.
Weiterlesen
31.01.2023 - 11:01
Wie Kia Europe seinen Hauptsitz fit für Elektroautos macht
Die Frankfurter Europa-Zentrale von Kia wird von stetig mehr Elektroautos frequentiert. Die Ladeinfrastruktur soll Schritt halten – und zwar mit Unterstützung von The Mobility House. Wie der südkoreanische Hersteller diese Herausforderung angegangen ist, geht aus folgendem Gastbeitrag des Ladeinfrastruktur-Spezialisten hervor.
Weiterlesen
19.12.2022 - 13:26
ADS-TEC Energy schließt Rahmenvertrag mit Amperio
ADS-TEC Energy, Anbieter von batteriegestützter Ultra-Schnellladetechnologie, hat einen Rahmenvertrag mit dem Kölner Fachplanungsbüro Amperio für den Ausbau von Schnellladeinfrastruktur in Deutschland geschlossen. Der erste gemeinsame Standort befindet sich in Limburg an der Lahn.
Weiterlesen
15.12.2022 - 14:57
Taunusnetz: Nur zwei der sechs H2-Züge einsatzbereit
Der Start der ersten Brennstoffzellen-Züge im Taunusnetz verläuft offenbar holprig. Laut einem Bericht können von sechs H2-Zügen, die seit kurzem im Taunus verkehren sollen, aktuell nur zwei eingesetzt werden – wegen „technischer Probleme“.
Weiterlesen
14.12.2022 - 14:39
ESWE Verkehr nimmt H2-Busse aus der Flotte
Neben den zehn H2-Bussen besteht die Flotte der städtischen Verkehrsgesellschaft ESWE in Wiesbaden aus 120 Batterie-elektrischen Bussen und 130 Diesel-Fahrzeugen. Drei Antriebsarten seien jedoch eine zu viel. Die Wasserstoff-Busse sollen weichen. Stattdessen sollen neue Diesel-Busse angeschafft werden.
Weiterlesen
15.11.2022 - 13:24
RMV enthüllt Brennstoffzellen-Zug im eigenen Design
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat in Frankfurt den ersten Brennstoffzellen-Zug präsentiert, der in Kürze im Linieneinsatz unterwegs sein wird. Ab Dezember starten die ersten der insgesamt 27 bei Alstom bestellten Coradia iLint 54 im Taunusnetz.
Weiterlesen
18.10.2022 - 12:50
VinFast plant Zentralen in Frankfurt, Paris und Amsterdam
Der vietnamesische E-Auto-Hersteller VinFast kündigt die Eröffnung eigener Länderzentralen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden an. Die drei Hauptsitze von VinFast werden in Frankfurt, Paris und Amsterdam angesiedelt. Die Eröffnung des ersten deutschen Flagship-Stores in Köln ist für November geplant.
Weiterlesen
13.10.2022 - 15:12
Fraport elektrifiziert das Vorfeld am Frankfurter Flughafen
Die Fraport AG stellt den Fuhrpark auf dem Vorfeld am Flughafen Frankfurt sukzessive auf alternative Antriebe um. Dabei erhält der Flughafenbetreiber finanzielle Unterstützung vom Land Hessen. Zwei neue Förderbescheide sagen dem Airport-Konzern nun insgesamt rund 690.000 Euro zu.
Weiterlesen
26.09.2022 - 11:49
Offenbach: Acht Hyundai Ioniq 5 werden zum virtuellen Kraftwerk
Nach erfolgreicher Präqualifikation durch den Übertragungsnetzbetreiber Amprion haben acht Ladesäulen und acht Hyundai Ioniq 5 Sekundärregelleistung eingespeist. Das Projekt soll verdeutlichen, dass auch kleine Einheiten und Vehicle-to-Grid einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung von Regelleistung und damit zur Stabilisierung des Stromnetzes in Deutschland leisten können.
Weiterlesen
20.09.2022 - 13:39
Qwello nimmt erste AC-Säulen in Frankfurt in Betrieb
In Frankfurt am Main hat der Ladeinfrastrukturanbieter Qwello nun seine ersten drei AC-Stationen im Stadtteil Bockenheim am Weingarten in Betrieb genommen. Der Inbetriebnahme ist eine lange Auseinandersetzung mit der Stadt vorausgegangen.
Weiterlesen
18.08.2022 - 15:30
GKN entwickelt neuen Prüfstand für E-Antriebe
GKN Automotive hat einen neuen Prüfstand für Antriebsstrangkomponenten von E-Fahrzeugen entwickelt. Der neue Echtzeit-Prüfstand am Standort in Offenbach kann laut GKN die extremen Antriebskräfte und das höhere Drehmoment elektrifizierter Antriebsstränge bewältigen.
Weiterlesen
17.08.2022 - 13:19
Heimladen setzt Ladekonzept für Baugenossenschaft Langen um
Heimladen hat zusammen mit seinem Immobilien-Partner Baugenossenschaft Langen ein Projekt umgesetzt, bei dem das Ladeinfrastruktur-Startup sein standardisiertes Ladekonzept einsetzt. Das Projekt umfasst auch eine Mieterstromanlage, die Strom auf den Dächern der Wohnanlage über eine Photovoltaikanlage erzeugt.
Weiterlesen
20.07.2022 - 12:13
Mainova baut HPC an 35 Rewe-Filialen
Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat angekündigt, im kommenden Jahr 35 Rewe-Märkte im Rhein-Main-Gebiet mit öffentlicher Schnelllade-Infrastruktur auszustatten. Jeder dieser Standorte wird über zwei Ladepunkte verfügen.
Weiterlesen