01.07.2022 - 11:18
ABP baut neuartige Pantographen-Schnellladestation
Zusammen mit einem Konsortium aus Forschung und Wirtschaft hat Adaptive Balancing Power (ABP) in Bensheim an der Bergstraße mit dem Bau einer neuartige Pantographen-Schnellladestation begonnen, die eine flexible Zwischenladung von Elektrobussen ermöglichen soll. Der Betriebsstart ist für September geplant.
Weiterlesen
22.06.2022 - 13:39
UTAC errichtet eMobility-Prüflabor nahe Frankfurt
Der vor einem Jahr gegründete Prüfdienstleister UTAC hat ein deutsches Labor in der Nähe von Frankfurt angekündigt, das auf Tests von E-Antrieben spezialisiert ist. Dieses soll die europäische Plattform der Gruppe für die Verwaltung aller Tests im Zusammenhang mit der Elektromobilität werden.
Weiterlesen
08.06.2022 - 10:57
Van Hool baut neue Busreihe mit emissionsfreien Antriebssystemen
Der belgische Hersteller Van Hool hat eine neue Busreihe mit vier verschiedenen Fahrzeuglängen (12, 13, 18 und 24 Metern) präsentiert, die ausschließlich mit emissionsfreien Antriebssystemen (Batterie, Brennstoffzelle und Oberleitung) angeboten wird. Noch vor der offiziellen Ankündigung der neuen A-Reihe konnte Van Hool bereits 13 Bestellungen über insgesamt 162 Busse verbuchen.
Weiterlesen
07.06.2022 - 08:50
ESWE Verkehr verpasst eigenes E-Ziel
Vor fünf Jahren verkündete der Wiesbadener Nahverkehrsanbieter ESWE Verkehr, sich bis Ende 2022 komplett von fossilen Brennstoffen verabschieden zu wollen. Doch daraus wird laut einem Bericht der „Hessenschau“ nichts: Von den geplanten 220 Elektrobussen werde bis Ende 2022 nur etwa die Hälfte zur Verfügung stehen und es müssen neue Dieselbusse bestellt werden. Grund seien Planungsfehler der alten Geschäftsführung.
hessenschau.de
03.06.2022 - 09:07
Serienproduktion des VW ID. Buzz angelaufen
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat im Stammwerk Hannover mit der Serienproduktion des vollelektrischen ID. Buzz begonnen. In diesem Jahr sollen dort bis zu 15.000 Exemplare des ID. Buzz Pro und ID. Buzz Cargo gefertigt werden.
Weiterlesen
02.06.2022 - 08:41
Opel Rocks-e als Feuerwehrwagen
Bei der Opel-Werkfeuerwehr in Rüsselsheim hat ein feuerroter Opel Rocks-e seinen Dienst angetreten. Der Spezialumbau des Elektroleichtfahrzeugs ist mit Sondersignalanlage, Frontblitzer sowie Notrufnummern versehen und rückt aus, um beispielsweise auf dem 1,9 Quadratkilometer großen Gelände Feuerlöscher zu überprüfen.
stellantis.com
12.05.2022 - 13:29
H2-Züge in Niedersachsen gehen im Juni in Betrieb
Ab Juni sollen 14 Wasserstoffzüge des Typs Alstom Coradia iLint regulär auf der Bahnstrecke Cuxhaven-Buxtehude eingesetzt werden. Ab Ende dieses Jahres sollen weitere Wasserstoffzüge in Hessen in den Regelbetrieb gehen.
Weiterlesen
11.05.2022 - 12:33
Frankfurt plant 284 Ladepunkte in Parkhäusern
Die Stadt Frankfurt am Main will mit den Unternehmen ABG Frankfurt Holding und Mainova die öffentliche Ladeinfrastruktur deutlich ausbauen. Demnach sollen 2023 knapp 300 AC-Ladepunkte in Parkhäusern und Tiefgaragen in Betrieb gehen.
Weiterlesen
29.04.2022 - 15:28
VW Group Components baut E-Fertigung in Kassel aus
Volkswagen Group Components hat angekündigt, den Standort Kassel zum „Schlüssellieferanten für die E-Mobilität“ auszubauen. Zunächst soll die Anzahl der Fertigungslinien erhöht werden. Die Perspektive ist klar: Langfristig soll Kassel zum reinen E-Werk werden.
Weiterlesen
18.03.2022 - 10:13
Vandalismus am Tesla-Standort im hessischen Weiterstadt
Dort wurden in der Nacht von Freitag (11.3) auf Samstag (12.3) von Unbekannten bei sechs Tesla-Fahrzeugen jeweils alle Vollreifen entwendet. Bei fünf anderen Teslas wurden die Radkappen abmontiert und an einem weiteren Auto das Panoramadach eingeschlagen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
teslamag.de, presseportal.de (Polizeimeldung)
03.03.2022 - 10:55
Hessen startet Förderprogramm für E-Nutzfahrzeuge
Das Land Hessen verstärkt seine Bemühungen um die Elektrifizierung von Lastwagen und Nutzfahrzeugen. Mit einem neuen Förderangebot will das Land sowohl die Anschaffung von Fahrzeugen und Ladetechnik als auch Entwicklungs- und Erprobungsprojekte fördern. Anträge sind bis zum 9. Juni 2022 möglich.
Weiterlesen
01.03.2022 - 10:54
Ferronordic investiert in den deutschen Verteilerverkehr
Das schwedische Unternehmen Ferronordic hat diverse mittelschwere E-Lkw für den Einsatz im deutschen Verteilerverkehr bestellt. Die Fahrzeuge von Volvo und Renault sollen nun bei Kunden im Alltagsbetrieb getestet werden. Ein Knackpunkt ist die Ladeinfrastruktur. Ferronordic selbst stellt dafür weitere Mittel bereit. Unsere Reporterin Nicole de Jong hat mit dem Unternehmen gesprochen.
Weiterlesen
21.02.2022 - 13:43
ICB vergibt Auftrag für H2-Tankstelle
Das Frankfurter Busunternehmen ICB hat in einem europaweiten Ausschreibeverfahren dem Wasserstoff-Infrastrukturanbieter Everfuel den Zuschlag für die Planung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Wasserstofftankstelle inklusive Wartung und Instandhaltung erteilt.
Weiterlesen
15.02.2022 - 14:06
Stadtwerke Rodgau planen Supercharger-Ladepark mit H2-Tankstelle
Die Stadtwerke der hessischen Stadt Rodgau planen den Bau eines Innovationsparks, der sowohl das Laden von Elektroautos an Schnellladesäulen als auch das Tanken von grünem Wasserstoff ermöglichen soll. Bei den Ladesäulen handelt es sich um bis zu 40 Supercharger von Tesla, die im Oktober 2023 in Betrieb gehen sollen.
Weiterlesen
20.01.2022 - 16:00
Praxistest für E-Logistik in Hessen
Als erstes Unternehmen im deutschen Baustoffhandel nimmt die Stark Deutschland GmbH in Kooperation mit der Hochschule Fulda an einem Praxistest für eLogistik teil. Im Zentrum dieses realen Einsatztests steht die Auslieferung von Baustoffen mit einem vollelektrischen Lkw von MAN Truck & Bus, dem MAN eTGM, in Kombination mit einem E-Mitnehmstapler.
Weiterlesen
04.01.2022 - 11:15
Vulcan Energy erhält fünf Explorationslizenzen im Oberrheingraben
Vulcan Energy Resources hat sich fünf neue Lizenzen im Oberrheingraben gesichert. Neben einer Gewinnungslizenz für Erdwärme erweitert Vulcan mit vier neuen Explorationslizenzen sein bisheriges Aufsuchungsgebiet für die geothermische Energiegewinnung und Lithium um 325 Quadratkilometer.
Weiterlesen
21.12.2021 - 12:02
Lufthansa LEOS erhält E-Flugzeugschlepper
Goldhofer hat das erste Kundenfahrzeug des stangenlosen elektrischen Flugzeugschleppers Phoenix E an Lufthansa LEOS in Frankfurt ausgeliefert. Erprobt wurde das Modell unter anderem am Flughafen München.
Weiterlesen
09.12.2021 - 16:05
VW schließt Planungsrunde ab – Diess bleibt
Volkswagen hat im Rahmen seiner neuen Planungsrunde die weitere Elektrifizierung seiner europäischen Standorte beschlossen. 89 Milliarden Euro werden in den nächsten fünf Jahren allein in Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und Digitalisierung investiert.
Weiterlesen
09.12.2021 - 12:51
Produktionsstart für Opel Vivaro-e Hydrogen
Opel hat in Rüsselsheim mit der Fertigung der Brennstoffzellen-Variante seines Transporter-Modells Vivaro auf Basis des Batterie-elektrischen Vivaro-e begonnen. Das erste Exemplare des Brennstoffzellen-Transporters wurde bereits ausgeliefert.
Weiterlesen