Schlagwort: Hildegard Wortmann

09.12.2021 - 16:05

VW schließt Planungsrunde ab – Diess bleibt

Volkswagen hat im Rahmen seiner neuen Planungsrunde die weitere Elektrifizierung seiner europäischen Standorte beschlossen. 89 Milliarden Euro werden in den nächsten fünf Jahren allein in Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und Digitalisierung investiert.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

25.11.2015 - 08:54

Hildegard Wortmann, Linda Schlösser, Alois Ruf.

Hildegard-Wortmann„Tesla hat uns allen richtig gut getan. Tesla hat Elektromobilität sexy gemacht.“

Die BMW-Managerin Hildegard Wortmann sieht den Erfolg des kalifornischen Elektro-Pioniers zurecht als Rückenwind für die neue Antriebstechnologie. Vor Tesla habe es die Branche einfach nicht geschafft, den Kunden die Elektromobilität schmackhaft zu machen. Dennoch wolle man die große Reichweite von Tesla zunächst nicht kopieren, so Wortmann: Es mache schlicht keinen Sinn, das Gewicht für 500 Kilometer ständig mitzuschleppen.
handelsblatt.com

Linda-Schloesser„Der hohe Aufpreis und die äußerst geringe Nachfrage stehen im krassen Missverhältnis.“

Lexus-Managerin Linda Schlösser hält Plug-in-Hybride für die eigenen Modelle vorerst für keine Option. Man wolle aus wirtschaftlichen Gründen weiter auf Vollhybride setzen. Sollte sich die Situation ändern, könne Lexus aber kurzfristig reagieren, betont Schlösser.
automobilwoche.de

Alois-Ruf„Ich wollte 2008 mit dem E-Ruf zeigen, dass Elektromobilität großen Fahrspaß bringen kann. Und ich war mir damals sicher: Ein Elektroauto kann nicht billig sein. Elektromobilität ist deshalb in einem teuren Auto besser zu verkaufen. Und wenn Sie sich heute den Erfolg von Tesla anschauen, war das sicher nicht ganz falsch.“

Alois Ruf, Gründer des gleichnamigen Porsche-Veredlers, hält große Stücke auf die elektrische Antriebstechnik. Sie brauche jedoch noch ein wenig Zeit, um die hohen Ansprüche der modernen Autoindustrie zu erfüllen, erklärt Ruf.
auto-motor-sport.de

12.06.2015 - 08:52

Klaus Zehender, Hildegard Wortmann, Ralph Beisel.

Klaus-Zehender„Die Batteriepreise werden in den nächsten zehn Jahren um mindestens 60 Prozent sinken.“

Prognostiziert Mercedes-Einkaufschef Klaus Zehender. Er setzt darauf, dass die Kosten auch durch den Wettbewerb der Zulieferer weiter gesenkt werden können.
reuters.com

Hildegard-Wortmann„Unser Ziel ist es, die zukünftigen Plug-in-Hybrid-Modelle zu einer ähnlichen Preisstellung anzubieten, wie unsere Kunden das von den vergleichbaren rein verbrennungsmotorischen Modellen kennen.“

Hildegard Wortmann, Leiterin des Produktmanagements bei BMW, stellt Plug-in-Hybride ohne Aufpreis zu vergleichbaren Verbrennern in Aussicht und sieht dadurch „sehr gute Marktchancen“ für die Teilzeitstromer.
auto-motor-und-sport.de

ralph-beisel„In den nächsten Wochen werden die deutschen Flughäfen eine große Initiative zur Ausweitung der E-Mobilität starten. Damit unterstützen wir die deutsche Bundesregierung, ihr selbst gestecktes Ziel zu erreichen und helfen gleichzeitig der Umwelt.“

Kündigt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbands ADV, an. Was genau damit gemeint ist, verrät er leider nicht. Wir sind gespannt!
adv.aero

26.06.2013 - 08:22

Hildegard Wortmann, BMW, und Marco Lessacher, Alphabet.

Hildegard-Wortmann„Da können Sie nicht sagen: Hier ist das Auto, die Wallbox können sie sich im Baumarkt besorgen. Was es braucht, sind vertrauensbildende Maßnahmen.“

Hildegard Wortmann, Bereichsleiterin Produkt Management Automobile und Aftersales, erläutert im Interview, warum Projekt i ein Erfolg werden muss. Zentral sei dabei der Rundum-Sorglos-Ansatz für den Kunden.
automobil-produktion.de

Marco-Lessacher„Der Trend ist eindeutig: Das Thema eMobility wird sich über kurz oder lang zu einem wesentlichen Bestandteil des Fuhrpark-Managements entwickeln.“

Marco Lessacher, Vorsitzender der Geschäftsführung beim Flotten-Dienstleister Alphabet, will als Multimarken-Anbieter E-Fahrzeuge aller Hersteller in Unternehmensflotten bringen.
news2do.com

- ANZEIGE -

Power2Drive

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/09/01/neuer-vw-chef-oliver-blume-verkleinert-konzernvorstand/
01.09.2022 15:42