Schlagwort: Hoverboards

18.10.2019 - 13:54

Elektrokleinstfahrzeuge: Rechtsunsicherheit bei Versicherungen?

Der Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge hat eine Klage gegen die Allianz Versicherungs-AG eingereicht – wegen Versicherungen für Fahrzeuge, die nicht den Vorgaben der Elektrokleinstfahrzeug-Verordnung entsprechen. Der Verband will ein belastbares Urteil erwirken, welches Rechtssicherheit für alle Nutzer schaffen soll.

Weiterlesen
03.04.2019 - 16:01

Bundesregierung macht Weg frei für E-Tretroller

Das Bundeskabinett hat endlich die lange angekündigte Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) beschlossen. Nun ist der Bundesrat an der Reihe. Dieser könnte die neuen Regelungen am 17. Mai beschließen, damit die eKFV noch in diesem Frühjahr in Kraft treten kann. 

Weiterlesen

- ANZEIGE -

17.02.2019 - 11:07

Scheuer ebnet Weg für Freigabe von E-Kleinstfahrzeugen

Die geplante Legalisierung von Elektro-Kleinstfahrzeugen in Deutschland kommt offenbar voran: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer habe nun eine Freigabe für kleine Roller und Skateboards mit Elektromotoren autorisiert, die „im Frühjahr“ an den Bundesrat weitergeleitet werden soll.

Weiterlesen
08.01.2019 - 14:15

PLEV: Auch E-Hover- & E-Skateboards vor Legalisierung

Neues zur geplanten Legalisierung von Elektro-Kleinstfahrzeugen in Deutschland: Parallel zu E-Tretrollern will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer per Ausnahmeverordnung auch die Nutzung von elektrischen Hoverboards, Skateboards und ähnlichen Fahrzeugen regeln.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

23.01.2017 - 10:03

Fahrendes Wohnzimmer gesichtet

Die Polizei hat im niedersächsischen Winsen ein “unbekanntes Fahrobjekt (uFo)” aus dem Verkehr gezogen. Das Gefährt hatte ein 26-Jähriger aus einem Hoverboard, einem Sitz, einer Stahlstange und Möbelrollen gebastelt. Blöd nur, dass die Behörden nun gegen ihn ermitteln. Vielleicht sollten stattdessen Personaler ausrücken und sich das Talent schleunigst sichern.
noz.de

14.12.2016 - 13:34

Spezial: 10 eMobility-Geschenktipps für Weihnachten.

Weihnachten rückt immer näher. Haben Sie schon alle Geschenke beisammen? Falls nicht, hätten wir da ein paar Ideen für Sie – und zwar solche der elektrischen Art! Für alle Elektromobilisten – und solche, die es werden wollen (oder sollen) – hat unser Neu-Redakteur Daniel Bönnighausen zehn elektrisierende Geschenktipps für Weihnachten herausgesucht. Hier seine Auswahl:

Weiterlesen
08.07.2016 - 08:05

Geely, ZEV Cedits, Korea, Continental, Hoverboards, PHEVs.

London-Taxi-Company-TX5London Taxi Company – wie Volvo in der Hand des chinesischen Konzerns Geely – hat gestern in Berlin ihr geplantes Elektro-Taxi mit Range Extender präsentiert. Angaben zu Preis, Reichweite und Ladekonzept wurden noch nicht gemacht. Die Botschaft der Briten: Sie bauen das an die Bedürfnisse wachsender Städte angepasste Taxi der Zukunft – und zwar für den weltweiten Einsatz. Unser Eindruck: Die Ambitionen sind groß, das Taxi ist es ebenfalls. Ob die Idee erfolgreich ist, muss sich beweisen, wenn 2018 der Linkslenker kommt.
handelsblatt.com, morgenpost.de

Regeländerung in Kalifornien? Weil es inzwischen ein Überangebot an sog. ZEV Credits gibt, denkt Kalifornien über Änderungen des Bonus-Malus-Systems für den Verkauf von E-Autos nach. Diskutiert wird u.a. eine Obergrenze für den Credit-Verkauf, auch weil die Regelung oft als Subventionsprogramm für Tesla kritisiert wird, die ja nur reine Stromer verkaufen. Tesla ist verständlicherweise „not amused“.
bloomberg.com

Elektro-Update aus Korea: Die südkoreanische Regierung hat jetzt das Ziel ausgegeben, die Exporte von batterieelektrischen Autos bis zum Jahr 2020 auf 200.000 und jene von Brennstoffzellenautos auf 14.000 pro Jahr zu steigern. Die Anzahl der E-Autos im Land soll bis dahin auf 250.000 steigen.
kbs.co.kr

Japan dominiert US-Akkumarkt: Samsung SDI und LG Chem aus Südkorea verlieren auf dem US-Markt für Elektroauto-Batterien an Boden. Ihr Marktanteil sank im Mai von 35 auf 23 Prozent, während der Anteil von Elektro- und Hybridautos mit Zellen aus Japan von 65 auf 87 Prozent anstieg. Vor allem Panasonic ist als Zulieferer von Akku-Zellen für Tesla, Nissan und Ford dick im US-Geschäft.
sammobile.com

Neuer Conti-Mann für Elektrifizierung: Die Continental-Sparte Hybrid Electric Vehicle, welche die Hauptkomponenten für die Antriebselektrifizierung in Hybrid- und Elektrofahrzeugen liefert, wird ab sofort von Rudolf Stark geleitet. Stark war beim Zulieferer bislang als Leiter des Geschäftsbereichs Transmission für die Entwicklung und Produktion von Getriebesteuerungen zuständig.
elektroniknet.de, continental-corporation.com

Massenrückruf für Hoverboards: Die US-Verbraucherschutzbehörde hat mehr als eine halbe Million elektrische Stehroller, sogenannte Hoverboards, zurückgerufen. Grund: Die Akkus könnten überhitzen, anfangen zu brennen und sogar explodieren, warnt die Behörde.
spiegel.de

US-Kunden kaufen vermehrt PHEVs: In den USA wurden im Juni 7.678 reine Elektroautos sowie 27.679 Hybrid-Pkw ohne Ladestecker verkauft, ein Rückgang um jeweils runf 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Plug-in-Hybride legten dagegen mit 6.094 Verkäufen um mehr als 25 Prozent zu.
hybridcars.com

25.06.2015 - 08:21

Zurück in die Zukunft.

Lexus hat uns gestern mit einem Video überrascht, das ein kompaktes Hoverboard mit Magnet-Technologie zeigen soll. Angeblich wurde das Board binnen 18 Monaten von Physikern in Deutschland und London entwickelt. Flüssiger Stickstoff sorgt als i-Tüpfelchen für einen schicken Dampf-Effekt. Bleibt zu hoffen, dass es keine Nebelkerze ist.
futurezone.at

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2020/05/13/sie-wollen-das-ganz-persoenliche-formel-e-feeling/
13.05.2020 11:48