Schlagwort: Jia Yueting

- ANZEIGE -

03.01.2018 - 13:35

Absturz des LeEco-Gründers Jia Yueting

Jia Yueting, der einst mit seiner Firma LeEco und dem US-Start-up Faraday Future angetreten war, um Tesla herauszufordern, droht neuer Ärger: Ein chinesisches Gericht hat wegen ausstehender Schulden alle seine Vermögenswerte beschlagnahmt. 

Weiterlesen
04.05.2016 - 05:51

Ilse Aigner, Nick Sampson, Jia Yueting.

Ilse-Aigner„Es ist noch nicht klar, ob diese Mittel für den flächendeckenden Ladeinfrastruktur-Aufbau – auch im ländlichen Raum – ausreichen.“

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner begrüßt den jüngsten Entschluss der Bundesregierung, weitere 300 Mio Euro in den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu investieren, und will den Einsatz zusätzlicher Landesmittel prüfen.
bayern.de

Nick-Sampson„Wenn Sie ein Mobiltelefon kaufen, dann kaufen Sie im Grunde genommen auch kein Gerät, sondern eine Dienstleistung: Sie zahlen für Datenmengen, Gesprächsminuten, laden Anwendungen runter, kaufen Filme. Es gibt so viele Einnahmequellen!“

Nick Sampson, Chefentwickler von Faraday Future, macht klar, wo für den aufstrebenden Elektroauto-Hersteller die Geschäftsmodelle der Zukunft liegen. Erste E-Autos will FF „in einigen Jahren“ ausliefern, aber „ganz bestimmt“ vor 2020.
bilanz.de

Jia-Yueting„Wenn bislang jemand an unserer Fähigkeit, ein Auto wie dieses hier zu entwickeln, gezweifelt und über uns gelacht hat, dann zeigen wir ihm heute, dass wir es können.“

Sagt Jia Yueting, Chef des mit Faraday Future verbandelten chinesischen Elektroauto-Herstellers LeEco, der kürzlich sein autonomes Stromer-Konzept LeSee präsentiert hat. Auch er macht klar, dass LeEco ein Geschäftsmodell ähnlich dem von Smartphones anstrebt.
automobil-produktion.de

- ANZEIGE -

21.04.2016 - 07:48

E-Flotten, Jia Yueting.

Download-Tipp: Wie können Unternehmen ihre E-Flotten möglichst wirtschaftlich nutzen und sich die Kosten mit anderen Partnern teilen? Der Praxisleitfaden Shared E-Fleet vom Fraunhofer-Institut IAO gibt nützliche Tipps.
iao.fraunhofer.de (Infos), e-business.iao.fraunhofer.de (Download nach Registrierung)

Lese-Tipp: Der „Guardian“ bringt etwas Licht in das mysteriöse Firmengeflecht des chinesischen Milliardärs Jia Yueting, seines Zeichens Chef von LeEco und Besitzer von Faraday Future. Anscheinend will er nun das von ehemaligen Tesla-Managern gegründete und Patent-reiche Elektroauto-Startup Atieva kaufen. Zudem bestehen Verbindungen zum Hersteller BAIC und dem amerikanisch-chinesischen Elektroauto-Startup NextEV.
theguardian.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2019/09/03/carsten-breitfeld-wird-ceo-bei-faraday-future/
03.09.2019 16:40