Schlagwort: Jörg Hofmann

27.01.2023 - 11:12

Hofmann wechselt zu StreetScooter-Nachfolger B-ON

Das StreetScooter-Nachfolgeunternehmen B-ON hat Jörg Hofmann zum Präsidenten und Chief Operating Officer (COO) ernannt. Hofmann wird für die Entwicklung und Skalierung der bestehenden Fahrzeugproduktion auf globaler Ebene verantwortlich sein.

Weiterlesen
14.06.2022 - 15:43

LEVC-CEO Hofmann wechselt zu Wrightbus

Jörg Hofmann verlässt die zum Geely-Konzern gehörende London Electric Vehicle Company. Sein Nachfolger wird zum 1. Juli Alex Nan, der noch bis Ende August von Hofmann eingearbeitet wird. Jörg Hofmann wird im September als CEO zum nordirischen Bushersteller Wrightbus wechseln.

Weiterlesen
20.02.2020 - 10:13

LEVC will 100 Arbeitsplätze in Transporter-Fertigung schaffen

Die Geely-Tochter LEVC (London Electric Vehicle Company) will im Zuge der Produktion des neuen Transporters in Anstry bei Coventry 100 neue Jobs schaffen. Die Vorserienproduktion des PHEV-Transporters war kürzlich angelaufen. Aber auch mit dem bekannten Taxi-Modell hat das Unternehmen ambitionierte Pläne.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

EA

17.01.2019 - 12:45

LEVC: Jörg Hofmann tritt in Fußstapfen von Chris Gubbey

Die zum Geely-Konzern gehörende London Electric Vehicle Company (LEVC) wird künftig von einem deutschen Manager geführt. Nachdem der aktuelle CEO Chris Gubbey seinen Rückzug angekündigt hat, beruft LEVC den ehemaligen Audi- und GM-Manager Jörg Hofmann zu dessen Nachfolger.

Weiterlesen
21.01.2016 - 08:25

Carlos Ghosn, Jörg Hofmann, Gerhard Totschnig.

Carlos-Ghosn„Ich denke, die Elektrifizierung ist keine Frage von: ‚Will ich das oder will ich das nicht.‘ Die Elektrifizierung findet bereits statt.“

Für den nun ebenfalls Abgas-geplagten Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn befindet sich die Automobilbranche bereits mitten im Wandlungsprozess hin zur Dominanz der E-Motoren. Das eigentliche Risiko für die Unternehmen bestehe aktuell darin, nicht daran teilzunehmen, so Ghosn.
chargedevs.com, greencarreports.com

Joerg-Hofmann„Ich bin der Meinung, dass die Frage nach der Elektrifizierung des Antriebsstranges noch dringlicher ist als vor der Diesel-Debatte.“

IG-Metall-Chef Jörg Hofmann fordert von der Bundesregierung 2016 ein klares Zeichen für Elektromobilität. Die Politik müsse endlich entscheiden, ob sie dieses innovative Technologiefeld in Deutschland halten wolle oder ob man es endgültig in die USA und nach Asien verabschieden wolle.
finanzen.net

anonym„Die Nutzung von Strom für Wärme und Elektromobilität hilft, den erzeugten Strom besser zu nutzen und somit billiger zu machen, doch der Hauptvorteil dieser Maßnahmen ist es, dadurch im Sektor Wärme und Verkehr Emissionen einzusparen.“

Gerhard Totschnig vom Energiesysteme-Institut der TU Wien hält die Elektrifizierung für das aussichtsreichste Instrument zur Dekarbonisierung von Verkehr- und Wärmesektor. Technisch sei dies machbar und somit wäre die Energiewende seiner Meinung nach in erster Linie eine Frage des politischen Willens.
wirtschaftsblatt.at

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/01/27/hofmann-wechselt-zu-streetscooter-nachfolger-b-on/
27.01.2023 11:28