18.01.2021 - 09:47 Rückruf für Elektro-Trio
Weltweit knapp 40.000 Exemplare des elektrischen Kleinstwagen-Trios Mitsubishi EV (früher i-MiEV), Citroën C-Zero und Peugeot iOn werden in die Werkstätten gerufen. Der Grund sei, dass die elektrische Vakuumpumpe für die Bremskraftverstärkung ausfallen könne. In Deutschland sind rund 4.400 Fahrzeuge betroffen.
kfz-betrieb.vogel.de
18.12.2020 - 12:46 Mitsubishi Eclipse Cross PHEV kostet ab 30.890 Euro
Mitsubishi hat den Eclipse Cross Plug-in Hybrid nun für den deutschen Markt eingepreist, auf dem das PHEV-SUV ab Frühjahr 2021 mit drei Ausstattungslinien sowie einer limitierten „Intro Edition“ angeboten wird. Die Basis-Version ist ab 30.890 Euro nach Förderung erhältlich.
Weiterlesen 23.11.2020 - 16:17 PHEV: Auch T&E identifiziert höheren Realverbrauch
Eine neue Analyse zu den realen CO2-Emissionen von Plug-in-Hybriden liegt auf dem Tisch. Der Umweltdachverband Transport & Environment (T&E) hat die drei PHEV-Varianten des BMW X5, Volvo XC60 und Mitsubishi Outlander untersuchen lassen. Das Fazit: Die realen Emissionen liegen weit ab von den versprochenen Werten.
Weiterlesen 03.11.2020 - 10:02 Mitsubishi will Fokus auf Plug-in-Hybride legen
Mitsubishi Motors strebt bis zum Jahr 2030 einen Anteil von elektrifizierten Fahrzeugen in Höhe von 50 Prozent an, wobei der Hauptfokus auf Plug-in-Hybriden liegt. So steht es im neuen Umweltplan des Herstellers.
Weiterlesen 27.05.2020 - 10:31 Renault-Nissan-Mitsubishi ordnen Zusammenarbeit neu
Die Hersteller-Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi strukturiert ihre Zusammenarbeit neu. Leitlinie der Zusammenarbeit ist das sogenannte „Leader-Follower”-Prinzip für Regionen, Fahrzeuge und Technologien, um mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit dieser Bereiche zu erreichen.
Weiterlesen 14.02.2020 - 10:19 8.000 Euro E-Prämie für Mitsubishi Outlander PHEV
Für den Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid gibt es in Deutschland nun einen Nachlass in Höhe von 8.000 Euro, wodurch das PHEV-SUV zu Preisen ab 29.990 Euro erhältlich ist. Eine ähnliche Erhöhung des „Elektrobonus“ haben zuvor schon andere Hersteller wie Hyundai und Renault eingeführt.
Weiterlesen 07.01.2020 - 17:37 Ländliches Ladeprojekt mit Mitsubishi Outlander PHEV
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Smart2Charge“ kooperiert die Hochschule für Technik Stuttgart mit Mitsubishi. Der japanische Autobauer stellt mehrere Exemplare des Outlander Plug-in Hybrid zur Verfügung, mit denen E-Mobilitätslösungen für den ländlichen Raum erprobt werden sollen.
Weiterlesen 09.12.2019 - 11:27 Nissan Qashqai kommt mit zwei Hybrid-Optionen
Nissan wird im kommenden Jahr die dritte Generation des Qashqai auf den Markt bringen, die erstmals elektrifiziert werden soll. Laut einem Medienbericht sollen dann auch zwei Hybrid-Varianten angeboten werden, aber keine vollelektrische Version.
Weiterlesen 12.08.2019 - 13:51 e5 Lab: Japanisches Joint Venture will Elektroschiffe bauen
Vier japanische Firmen haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, um Elektro-Schiffe zu bauen. Das Joint Venture von Mitsubishi, Asahi Tanker, Exeno Yamamizu und Mitsui O.S.K. Lines heißt e5 Lab und will bis Mitte 2021 das erste Elektro-Schiff fertigstellen.
Weiterlesen 06.08.2019 - 12:11 Mitsubishi eröffnet größten Ladepark Hessens
Der größte Ladepark Hessens für Elektroautos und Plug-in-Hybride wurde jetzt an der Unternehmenszentrale von Mitsubishi Motors in Deutschland in Friedberg eröffnet. Er umfasst insgesamt 64 öffentlich zugängliche Ladepunkte.
Weiterlesen 08.07.2019 - 11:17 Tessin: Kanton fördert Elektroautos mit Kaufprämie
Im Tessin erhalten Käufer von Elektroautos seit einigen Tagen eine Kaufprämie in Höhe von 2.000 Franken vom Kanton sowie eine Herstellerprämie in gleicher Höhe. Als erster Hersteller kooperiert Renault mit dem Kanton, andere Autobauer zeigen offenbar Interesse.
Weiterlesen 27.06.2019 - 12:32 Renault-Nissan-Allianz beteiligt sich an The Mobility House
Die Hersteller-Allianz von Renault, Nissan und Mitsubishi beteiligt sich über ihre Risikokapital-Tochter Alliance Ventures am Energiedienstleister The Mobility House. Renault und Nissan kooperieren bereits im Rahmen mehrerer eMobility-Projekte mit The Mobility House.
Weiterlesen 16.04.2019 - 13:46 Renault enthüllt Serienversion des City-SUVs K-ZE
Renault präsentiert auf der Auto Shanghai die Serienversion seines vollelektrischen City-SUVs namens K-ZE, das im Herbst 2018 auf dem Pariser Autosalon erstmals als Konzept vorgestellt wurde. Es ist zunächst für den chinesischen Markt bestimmt und soll dort noch dieses Jahr in den Handel kommen.
Weiterlesen 23.02.2019 - 12:18 Mitsubishi zeigt Wallbox zum bidirektionalen Laden
Mitsubishi stellt auf dem Genfer Autosalon mit “Dendo Drive House” (DDH) eine Wallbox vor, die bidirektionales Laden (V2H, nicht V2G) mit einer DC-Ladeleistung über CHAdeMO mit bis zu 10 kW ermöglichen soll. Das Angebot soll noch im Frühjahr auf den Markt kommen.
Weiterlesen 24.01.2019 - 12:03 BP investiert in Chinas eMobility-Anbieter PowerShare
Der in London ansässige Mineralölkonzern BP vollzieht einen weiteren Schritt in Richtung eMobility-Geschäft: BP Ventures investiert in PowerShare, einen Anbieter von integrierten Hard- und Softwarelösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen in China.
Weiterlesen 14.11.2018 - 15:23 Renault-Nissan-Mitsubishi beteiligt sich an Enevate
Die Hersteller-Allianz von Renault, Nissan und Mitsubishi beteiligt sich über ihre Anfang des Jahres gegründete Risikokapital-Tochter Alliance Ventures am kalifornischen Batterie-Startup Enevate. Die Höhe der strategischen Beteiligung ist nicht bekannt.
Weiterlesen 09.11.2018 - 11:21 Fiat Chrysler & Mitsubishi wollen GAC-Stromer vermarkten
Dass sowohl Toyota als auch Honda elektrifizierte Versionen des Kompakt-SUV Trumpchi GS4 von GAC unter eigenem Namen verkaufen wollen, ist bereits bekannt. Nun wollen auch Fiat Chrysler und Mitsubishi, ebenfalls China-Partner von GAC, so verfahren.
Weiterlesen 17.10.2018 - 11:46 China: GAC-Mitsubishi startet Fertigung des Eupheme EV
Das China-Joint-Venture von Mitsubishi und GAC startet im chinesischen Changsha die Produktion des Eupheme EV. Das vollelektrische SUV bietet laut Hersteller eine Reichweite von 410 km und ist (nach Subventionen) zu einem Basispreis von umgerechnet rund 20.000 Dollar erhältlich.
Weiterlesen 27.09.2018 - 17:32 Update zu Verfügbarkeiten von Plug-in-Hybriden
Die Verfügbarkeit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ist weiterhin als schwierig zu bezeichnen. Gerade mit Blick auf die Plug-in-Hybride sorgt die Umstellung auf den WLTP-Zyklus noch immer für Probleme bei einigen Autobauern.
Weiterlesen