04.01.2021 - 10:12 Fiat Chrysler will ab 2022 E-Autos in Polen fertigen
Fiat Chrysler will 755 Millionen Zloty – umgerechnet rund 166 Millionen Euro – in sein Werk im südpolnischen Tychy investieren, um dort ab dem kommenden Jahr Hybrid- und Elektroautos der Marken Jeep, Fiat und Alfa Romeo zu produzieren.
Weiterlesen 21.12.2020 - 09:59 Polnische Elektroautos kommen künftig aus Jaworzno
Das erste Elektroauto-Werk Polens wird in der Stadt Jaworzno im Süden des Landes entstehen. Der Spatenstich für die Fabrik soll im kommenden Jahr erfolgen und die Produktion 2024 beginnen. Im Juli hatte ElectroMobility Poland (EMP) zwei Prototypen der zu produzierenden Elektroautos präsentiert.
Weiterlesen 14.12.2020 - 10:26 Mercedes präzisiert Standortstrategie für EQ-Offensive
Mercedes-Benz liefert nun einen umfassenden Überblick über die Produktionsstandorte für seine Elektro-Offensive der Marke EQ. Die Produktion des EQA im Werk Rastatt ist unter anderem bereits vor der Weltpremiere des Modells am 20. Januar 2021 gestartet.
Weiterlesen 30.11.2020 - 13:27 Solaris: H2-Busse für Schweden, ein E-Schulbus für Polen
Solaris ist vom Verkehrsunternehmen Transdev mit dem Bau von zwei Wasserstoffbussen beauftragt worden, die ab Herbst 2021 in der schwedischen Stadt Sandviken zum Einsatz kommen sollen. Auf seinem Heimatmarkt hat Solaris zudem einen weiteren elektrischen Schulbus nach Gręboszów ausgeliefert.
Weiterlesen 30.11.2020 - 13:13 VW stellt Batterie-Logistik auf Zugtransport um
Volkswagen hat nach eigenen Angaben eine „grüne Batterie-Logisitk“ für das MEB-Werk Zwickau in Betrieb genommen. Der Transport der Batterien per Schiene soll im Vergleich zum Lkw-Transfer rund 11.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.
Weiterlesen 01.10.2020 - 15:10 Sechs E-Solobusse von Solaris für polnische Stadt Toruń
Der ÖPNV-Betreiber MZK im polnischen Toruń beschafft sechs elektrisch angetriebene Solaris-Busse des Typs Urbino 12 electric. Sie sollen innerhalb von 18 Monaten ausgeliefert werden. Darüber hinaus ist im Vertrag eine Option auf zwei weitere E-Busse enthalten.
Weiterlesen 30.09.2020 - 11:10 Hyundai und Kia starten eigenen Ladedienst mit DCS
Hyundai Motor Europe, Kia Motors Europe und Digital Charging Solutions starten unter den Labels „Charge myHyundai“ und „KiaCharge“ einen neuen Ladedienst für Hyundai- und Kia-Fahrer. Im Falle von Hyundai wird der Dienst in Deutschland aber nicht angeboten.
Weiterlesen 21.09.2020 - 09:51 Phoenix Contact baut E-Mobility-Kapazitäten aus
Phoenix Contact E-Mobility baut seine Produktions- und Verwaltungskapazitäten in Polen und Deutschland aus. Bei dem neuen Werk in Polen wurde kürzlich das Richtfest gefeiert, aber auch in Deutschland wurden die Kapazitäten erhöht.
Weiterlesen 16.09.2020 - 11:44 Stettin nimmt Solaris acht Elektro-Gelenkbusse ab
Die polnische Stadt Stettin hat acht Elektro-Gelenkbusse bei Solaris bestellt. Die Busse des Typs Urbino 18 electric werden bis September 2021 an das Stettiner Busunternehmen Szczecińskie Przedsiębiorstwo Autobusowe Klonowica ausgeliefert. Der Wert des Auftrags beläuft sich auf umgerechnet rund acht Millionen Euro.
Weiterlesen 21.08.2020 - 11:46 Solaris baut 14 E-Busse für polnische Stadt Sosnowiec
Solaris verzeichnet einen weiteren Elektrobus-Auftrag aus Polen. Der ÖPNV-Betreiber PKM in der südlich gelegenen 200.000-Einwohner-Stadt Sosnowiec hat neun Solobusse des Typs Urbino 12 electric und fünf Gelenkbusse des Typs Urbino 18 electric bestellt, inklusive der Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen 30.07.2020 - 14:07 Erstes polnisches E-Auto Izera enttäuscht die Medien
In dieser Woche wurde das lang ersehnte erste polnische E-Auto, der Izera, vorgestellt. ElectroMobility Poland (EMP), der Entwickler des Fahrzeugs, präsentierte dabei dem Fachpublikum zwei anschauliche Prototypen – konnte aber viele Fragen nicht beantworten.
Weiterlesen 22.07.2020 - 09:38 VW e-Crafter wird nun komplett in Polen gebaut
Nach fast zweijähriger Zusammenarbeit mit dem Werk Hannover hat das Volkswagen-Werk im polnischen Września nun die komplette Produktion des e-Crafter übernommen. Der e-Crafter ist neben dem MAN eTGE das zweite elektrische Modell, das in Września hergestellt wird.
Weiterlesen 07.07.2020 - 15:56 Polnisches Klimaministerium legt E-Busförderprogramme auf
Das polnische Klimaministerium gab vor einigen Wochen bekannt, den Kauf von E-Bussen mit zwei Programmen mit einem Gesamtvolumen von 90 Millionen Euro fördern zu wollen. Beide Förderprogramme sollen den Gemeinden und Kreisen die Anschaffung von elektrischen Bussen für die Personenbeförderung erleichtern.
Weiterlesen 01.07.2020 - 09:53 Phoenix Contact baut eMobility-Werk in Polen
Phoenix Contact E-Mobility hat ein neues Werk in Polen angekündigt, um seine Produktionskapazitäten zu erweitern. Im Wissenschafts- und Technologiepark Rzeszów-Dworzysko entsteht eine 15.000-Quadratmeter-Anlage, die zum Jahreswechsel 2020/2021 fertiggestellt werden soll.
Weiterlesen 18.06.2020 - 13:33 PKM bestellt fünf E-Busse bei Solaris
Solaris hat einen weiteren Elektrobus-Auftrag aus Kattowitz erhalten. Das städtische Nahverkehrsunternehmens PKM bestellt fünf Solaris Urbino 12 electric, welche die zehn bereits von der Hauptstadt Schlesiens bestellten Elektrobusse ergänzen und im zweiten Quartal 2021 ausgeliefert werden sollen.
Weiterlesen 29.05.2020 - 12:49 MPK Poznań bestellt 37 E-Busse bei Solaris
Solaris hat einen weiteren Elektrobus-Auftrag aus dem polnischen Posen vermeldet: MPK Poznań hat 37 E-Busse bestellt, die in der zweiten Hälfte 2021 ausgeliefert werden sollen. 31 davon sind zwölf Meter lange Solobusse, die restlichen sechs 18 Meter lange Gelenkbusse.
Weiterlesen 11.05.2020 - 11:13 Lublin bestellt zwölf weitere E-Busse bei Solaris
Die polnische Stadt Lublin hat weitere Elektrobusse bei Solaris bestellt. Die Order des städtischen Verkehrsbetreibers ZTM umfasst zwölf Solaris Urbino 12 electric. Es ist der zweite Auftrag innerhalb weniger Monate für Solaris aus Lublin.
Weiterlesen 24.04.2020 - 13:48 LG Chem: Halbe Milliarde Euro für Werksausbau in Polen
Der Batteriezellen-Hersteller LG Chem hat mit drei südkoreanischen Banken Kreditverträge über insgesamt 700 Milliarden Won – umgerechnet rund 550 Millionen Euro – abgeschlossen, um den Ausbau seiner Produktionskapazitäten in Polen zu finanzieren.
Weiterlesen 22.04.2020 - 16:56 Ekoenergetyka liefert Schnell- und Depotlader nach Radom
Der polnische Ladeinfrastruktur-Anbieter Ekoenergetyka hat einen weiteren Auftrag für E-Bus-Ladeinfrastruktur erhalten – und zwar aus Radom. Die polnische Stadt bestellt sowohl zwei Schnelllader zum Zwischenladen als auch auf eine mobile Depotladevorrichtung.
Weiterlesen 30.03.2020 - 13:25 Solaris gewinnt weitere E-Bus-Ausschreibung in Polen
Die Städtischen Verkehrsbetriebe (PKM) der polnischen Stadt Jaworzno kaufen 20 weitere E-Busse. Den Auftrag bekam Solaris. Der Vertrag sieht eine Lieferung von 15 Urbino 12 electric und fünf niederflurigen Urbino 8,9 LE electric vor.
Weiterlesen 26.03.2020 - 11:40 Audi: Eigene Batterie-Montage in Ingolstadt
Audi plant ein Montagewerk für Elektroauto-Batteriepakete nahe seines Werks in Ingolstadt. Die Zellen dafür sollen laut einem koreanischen Medienbericht weiterhin von LG Chem kommen. Für den Ausbau des Werks in Polen zur nach eigenen Angaben größten Batteriezellfabrik der Welt haben die Koreaner zudem ein Darlehen der EIB erhalten.
Weiterlesen 10.03.2020 - 16:20 Der kleine E-Autoboom in der Ukraine
Die Elektromobilität erlebt auch in der Ukraine einen kleinen Boom. Mit einem Zuwachs an Elektroautos von über 37 Prozent innerhalb von sieben Monaten gehörte das östliche Nachbarland der Europäischen Union 2019 sogar zu den fünf wachstumsstärksten Märkten für E-Autos in Europa. Ein Überblick.
Weiterlesen 10.02.2020 - 10:46 Nidec will E-Motoren-Absatz vervielfachen
Der japanische Elektromotoren-Hersteller Nidec will rund 1,7 Milliarden Euro in neue Werke in China, Polen und Mexiko investieren. In einem Interview kündigte ein ranghoher Manager an, dass man Absatz und Produktion der E-Maschinen von 300.000 auf zwölf Millionen Einheiten erhöhen wolle.
Weiterlesen 08.01.2020 - 16:54 Rafako: Wenn der Kraftwerks-Ausrüster plötzlich E-Busse baut
In drei Jahren hat das polnische Unternehmen Rafako, eigentlich ein Spezialist für Kraftwerksanlagen, einen Elektrobus entwickelt. Mit dem 8,5 Meter langen Stadtbus will Rafako eine ganz spezielle Nische bedienen. Doch die Konkurrenz durch den polnischen Platzhirsch Solaris und chinesische Hersteller ist groß.
Weiterlesen