Schlagwort: Saft

23.03.2022 - 10:34

ACC plant dritte Batteriezellfabrik in Italien

Stellantis hat nun offiziell Pläne zum Bau einer dritten Batteriefabrik der Automotive Cells Company (ACC) im italienischen Termoli bestätigt. Dafür soll das bestehende Motorenwerk von Stellantis zu einer Batteriefabrik umgebaut werden.

Weiterlesen
08.02.2022 - 11:33

DS zeigt 600 kW starke Studie eines Elektro-Coupés

DS Automobiles hat mit dem Prototyp DS E-Tense Performance einen Technologieträger für die Entwicklung künftiger elektrischer DS-Modelle vorgestellt. Das E-Coupé gibt außerdem einen Ausblick auf die künftige Designsprache von DS Automobiles, insbesondere mit seiner Front.

Weiterlesen
24.09.2021 - 10:49

Mercedes wird Anteilseigner bei Batteriezellen-JV ACC

Mercedes-Benz beteiligt sich am europäischen Batteriezellenhersteller Automotive Cells Company (ACC). Der deutsche Autohersteller wird gemeinsam mit Stellantis und Total gleichberechtigter Anteilseigner. Im Zuge dieser Ankündigung nennt der Autohersteller auch weitere Details seiner Batterie-Strategie.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

04.09.2020 - 09:32

PSA-Batteriezell-JV ACC offiziell gegründet

Der französische Autokonzern PSA mit seiner deutschen Tochter Opel und der französische Energiekonzern Total mit seiner Tochtergesellschaft Saft haben nun eine Übereinkunft zur Gründung des Joint Ventures Automotive Cells Company (ACC) unterzeichnet.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

25.05.2020 - 14:12

Gaussin und Total kreieren E-Tankwagen für Flugzeuge

Gaussin und Total entwickeln den angeblich weltweit ersten rein elektrisch angetriebenen Tankwagen für Flugzeuge. Der Prototyp umfasst zwei Tankauflieger mit einem Fassungsvermögen von je 30 Tonnen Treibstoff und wird voraussichtlich ab Ende dieses Jahres seinen Dienst antreten.

Weiterlesen
30.01.2020 - 13:17

Offizieller Start für Batteriezell-Pilotfertigung von Saft

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und Deutschlands Forschungsministerin Anja Karliczek haben den offiziellen Startschuss für eine Batteriezellen-Pilotfertigung in einer Fabrik des Herstellers Saft im südwestfranzösischen Nersac gegeben. Die Pilotanlage soll Mitte 2021 in Betrieb gehen.

Weiterlesen
09.12.2019 - 13:03

EU-Kommission genehmigt Förderung von Batterieforschung

Die EU-Kommission hat nun staatliche Beihilfen in Höhe von insgesamt von 3,2 Milliarden Euro für paneuropäisches Forschungs- und Innovationsvorhaben von sieben Mitgliedstaaten zu allen Segmenten der Batterie-Wertschöpfungskette genehmigt. Von den Gelder profitieren unter anderem Opel und BMW.

Weiterlesen
19.06.2019 - 10:55

Batteriezellen: Altmaier will drei Konsortien fördern

Die sogenannte Altmaier-Milliarde für die Förderung der Produktion von Batteriezellen wird voraussichtlich an drei Konsortien vergeben. Darunter ist auch das Projekt von Peugeot, Opel und dem Batteriehersteller Saft. Allerdings droht eine kleinteilige Förderung.

Weiterlesen
27.05.2019 - 13:19

EU-Zellfertigung: Zuschläge werden für Juni erwartet

Am 7. Juni will das BMBF über den Standort einer Forschungsfabrik zur Zellenfertigung entscheiden, die vom Bund mit rund 500 Mio Euro ausgestattet wird. Ebenfalls im Juni soll die erste Hälfte der sogenannten Altmaier-Milliarde fließen, mit der das Wirtschaftsministerium Zellfabriken fördert.

Weiterlesen
30.04.2019 - 13:34

PSA, Opel & Saft als Batteriezell-Konsortium im Gespräch

Die im Dezember 2018 angekündigte deutsch-französische Initiative zum Aufbau einer Batteriezell-Produktion wird offenbar konkret. Medienberichten zufolge haben die Wirtschaftsministerien beider Länder der EU-Kommission nun das erste Konsortium vorgeschlagen, das gefördert werden soll.

Weiterlesen
04.04.2019 - 12:32

Saft gründet ein Joint Venture zur Zellproduktion in China

Der zum Ölkonzern Total gehörende französische Batteriehersteller Saft hat sich mit der chinesischen Firma Tianneng Energy Technology auf die Gründung eines Joint Ventures für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Lithium-Ionen-Zellen, -Modulen und -Paketen verständigt. 

Weiterlesen
13.09.2018 - 16:25

Allianz will ab 2020 mit besseren Akkus in Serie gehen

Es gibt Neuigkeiten zu der im Februar verkündeten Batterie-Allianz von Saft, Siemens, Solvay und Manz: In der ersten Hälfte des Jahres 2020 wollen die Partner die Serienproduktion von Lithium-Ionen-Batterien der dritten Generation mit Flüssigelektrolyt starten.

Weiterlesen
22.02.2018 - 12:56

Saft, Siemens, Solvay und Manz bilden Akku-Allianz

Der französische Batteriehersteller Saft gibt eine Kooperation mit Siemens, Solvay und Manz bekannt. Ziel ist die Etablierung einer europäischen Allianz zur Erforschung, Entwicklung und Industrialisierung neuer Generationen von Batterien u.a. für E-Fahrzeuge.

Weiterlesen
14.10.2013 - 08:17

Saft, PEDELEc, Li-Tec, Victoria.

Saft für Hybrid-Flugzeugschlepper: Die Batterie-Schmiede Saft hat den Auftrag zur Lieferung von Li-Ion-Akkus für den „Kalmar TBL 800 Hybrid“ erhalten. Dabei handelt es sich um einen Schlepper für große Flugzeuge, der bald an „einem der führenden deutschen Airports“ eingesetzt werden soll.
greencarcongress.com, saftbatteries.com

E-Bike als Pendlerfahrzeug: Im unterfränkischen Forschungsprojekt „PEDELEc“ untersuchen Industrie und Forschung gemeinsam Ausdauer und Alterungsprozesse von E-Bike-Batteriepacks. Die ersten fünf Pendler-Pedelecs wurden nun an die Stadt Bad Neustadt a.d. Saale übergeben.
winora-group.de, mainpost.de (Bad Neustadt), emobilserver.de

— Textanzeige —
BRUSA, Aachen-colloquium, SSM1Besuchen Sie die BRUSA Elektronik AG auf der eCarTec 2013! Vom 15.-17. Oktober zeigt der Schweizer Antriebsspezialist in München seine Lösungen rund um den Elektroantrieb. Unter dem Motto „Elektromobilität mit System“ werden auf dem Stand 505 in Halle A6 diverse Komponenten aus dem Programm der BRUSA gezeigt. Darunter auch das neue induktive Ladesystem ICS, welches zudem für den eCarTec Award nominiert wurde!
www.brusa.biz

Li-Tec-Partner gefunden? Wie Daimler-Entwicklungsvorstand Thomas Weber der „Wirtschaftswoche“ verriet, macht die Investoren-Suche des Gemeinschaftsunternehmens der Schwaben mit Evonik offenbar Fortschritte. Li-Tec befinde sich in konkreten Gesprächen mit einem potenziellen Partner.
wiwo.de

Dreifach-Ladung für E-Busse: In Malaga ist der Startschuss für das Forschungsprojekt „Victoria“ gefallen, das sich der Reichweiten-Maximierung von E-Bussen verschrieben hat. Der Forschungsbus soll per Kabel und induktiv geladen werden, letzteres sowohl statisch als auch während der Fahrt.
emobilitaetonline.de

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Freitag war das E-Bike aus dem Baumarkt – mit Kabelbinder und Akkuschrauber.
instructables.com (Anleitung)

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/03/23/acc-plant-dritte-batteriezellfabrik-in-italien/
23.03.2022 10:06