Schlagwort: Tank & Rast

20.01.2023 - 14:17

Konsortium diagnostiziert häufigste Fehler beim Laden

Im 2021 gestarteten Projekt „Wirkkette Laden“ haben Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft Fehlerquellen beim Laden von E-Fahrzeugen diagnostiziert und darauf basierend einen Maßnahmenkatalog für eine nutzerfreundlichere öffentliche Ladeinfrastruktur erstellt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

13.09.2022 - 12:17

Hola-Projekt: Wie es mit dem Hochleistungsladen von E-Lkw vorangeht

In diesem Monat jährt sich der offizielle Start des Projekts „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (Hola). Ein Konsortium macht sich darin auf die Suche nach Erkenntnissen zur idealen Versorgung von E-Lkw im Ferneinsatz. Ein Jahr nach Beginn befindet sich Hola noch in der Konzeptionsphase, doch das Know-how auf dem Weg zur nächsten Phase wächst mit jeder Woche.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

05.09.2022 - 12:11

eMobility update: Porsche plant neuen Taycan & E-Panamera / AXA entschuldigt sich

Herzlich Willkommen zum „eMobility update“ – präsentiert von Tank & Rast, Ihrem Mobilitätspartner auf der Autobahn! Mit diesen Themen aus der Welt der Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Bollinger stellt Elektro-Lkw vor ++ Porsche plant neuen Taycan und Elektro-Panamera ++ Neuer Ladepark an der Raststätte Kassel Ost ++ Redwood liebäugelt mit Deutschland ++ […]

Weiterlesen
08.12.2021 - 14:50

E.ON legt mit überdachten HPC an der A93 nach

An der Raststätte Waldnaabtal West (A93) gibt es ab sofort vier überdachte E.ON-Schnellladesäulen mit einer Leistung von bis zu 350 kW. Ebenfalls mit einer neuen Dachkonstruktion ausgestattet wurden Ende November die beiden E.ON-Schnelllader am Rosi’s Autohof Gersthofen an der A8.

Weiterlesen
10.11.2021 - 13:38

E.ON nimmt überdachte HPC an der A9 in Betrieb

Tank & Rast und der Energieversorger E.ON haben an der Raststätte Frankenwald Ost (A9) neue HPC-Säulen in Betrieb genommen – und diese mit einer Überdachung versehen. Herzstück der Anlage an der A9 unweit von Hof sind vier mit einer Leistung von jeweils bis zu 350 Kilowatt ausgestattete E.ON-Säulen.

Weiterlesen
27.10.2021 - 12:15

Tank & Rast wird assoziierter Partner von H2 Mobility

Tank & Rast steigt als assoziierter Partner beim Wasserstoff-Tankstellenbetreiber H2 Mobility Deutschland ein. Die Partnerschaft sei Bestandteil der strategischen Weiterentwicklung der Standorte an der Autobahn für zukünftig relevante Antriebsenergien – in diesem Fall aber nicht mit Pkw im Fokus.

Weiterlesen
27.09.2021 - 15:06

Start des HoLa-Projekts: Lkw-Ladepunkte im Testbetrieb

Für das Projekt „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (HoLa) – seit Kurzem zum Innovationscluster des BMVI gekürt – ist nun offiziell der Startschuss erfolgt. Im HoLa-Projekt werden an vier Standorten je zwei Hochleistungsladepunkte mit dem Megawatt Charging System (MCS) aufgebaut und im realen Logistikbetrieb untersucht.

Weiterlesen
26.07.2021 - 12:12

Tank & Rast meldet über 61.000 Ladevorgänge im Juni

Der Autobahnraststätten-Betreiber Tank & Rast hat eine verstärkte Nutzung von Ladesäulen an seinen Raststätten zum Beginn der Sommerferien verzeichnet. Alleine im Juni gab es an den Raststätten des Betreibers 61.011 Ladevorgänge – fast drei Mal so viele wie im Juni 2020.

Weiterlesen
10.03.2021 - 11:11

Bündnis forciert Aufbau eines Lkw-Ladenetzes in Deutschland

Ein branchenübergreifendes Konsortium unter Schirmherrschaft des VDA hat beim Bundesverkehrsministerium einen Förderantrag zum Megawattladen für Nutzfahrzeuge eingereicht. Der Antrag zielt auf den Aufbau einer „Hochleistungs-Ladeinfrastruktur für den Batterie-elektrischen Lkw-Fernverkehr“.

Weiterlesen
01.02.2021 - 12:01

EnBW baut Raststätte Sindelfinger Wald zum HPC-Ladepark aus

Die EnBW hat an der Raststätte Sindelfinger Wald Süd an der A8 bei Stuttgart einen Schnellladepark eröffnet, den ersten im Rahmen des Förderprojekts „Fast Lane-BW“. Der Energieversorger hat hierfür die bestehenden zwei Ladesäulen um vier weitere ergänzt, womit nun zwölf Ladepunkte zur Verfügung stehen.

Weiterlesen
30.09.2020 - 14:19

eMOTION #17 lädt E-Autos auf Augenhöhe mit Verbrennern

Die EnBW hat gemeinsam mit Tank & Rast einen neuen Schnellladepark an der Raststätte Werratal Süd an der A4 in Hessen erbaut. Erstmals an einer deutschen Autobahn finden sich Ladestationen für Elektroautos neben Zapfsäulen für klassische Kraftstoffe. Wir waren bei der Eröffnung mit der Kamera dabei!

Weiterlesen
14.09.2020 - 16:58

Raststätte Werratal: Schnelllader direkt neben Zapfsäulen

Der Energieversorger EnBW hat gemeinsam mit Tank & Rast einen neuen Schnellladepark an der Raststätte Werratal Süd an der A4 in Hessen eröffnet. Die Besonderheit des Standorts: Erstmals an einer deutschen Autobahn finden sich Ladestationen für Elektroautos neben Zapfsäulen für klassische Kraftstoffe.

Weiterlesen
20.07.2019 - 20:00

Ionity nimmt weiteren HPC-Ladepark an der A4 in Betrieb

Ionity, Tank & Rast und Volkswagen Sachsen haben den zweiten HPC-Ladepark an Thüringens Autobahnen in Betrieb genommen. Die Raststätten Altenburger Land Nord und Süd an der A4 verfügen jeweils über vier CCS-Ladepunkte, die auf eine Ladeleistung von bis zu 350 kW ausgelegt sind. 

Weiterlesen
28.02.2019 - 16:03

Neuer Ionity-Standort an A20-Raststätte Demminer Land

Ionity und Tank & Rast haben an der mecklenburg-vorpommerischen Autobahnraststätte Demminer Land (A20) einen neuen HPC-Standort mit Ladeleistungen pro Säule von bis zu 350 kW in Betrieb genommen. Es handelt sich bereits um den 18. Tankstellen-Standort, den beide Partner ausgestattet haben.

Weiterlesen
29.06.2018 - 15:43

IONITY-Ladeparks an 80 Standorten von Tank & Rast

Ganze 80 Standorte von Tank & Rast in Deutschland werden in absehbarer Zeit mit IONITY-Ladestationen ausgestattet. Das teilten beide Kooperationspartner bei der Einweihung des ersten deutschen HPC-Ladeparks an der Autobahn-Raststätte Brohltal Ost mit.

Weiterlesen
17.04.2018 - 14:26

IONITY nimmt ersten deutschen HPC-Standort in Betrieb

IONITY hat jetzt seinen ersten deutschen HPC-Ladepark am rheinland-pfälzischen Standort Brohltal Ost an der Autobahn A61 in Betrieb genommen. An dem Rasthof von Tank & Rast können Elektroautos mit CCS-Kompatibilität bis zum 31. Mai 2018 kostenfrei geladen werden. 

Weiterlesen
12.03.2018 - 16:24

Warum die A24 kein Problem-Korridor mehr ist (Video)

Knapp 300 Kilometer Autobahn liegen zwischen den beiden größten deutschen Städten Berlin und Hamburg. Noch vor einem Jahr war es nahezu unmöglich, diese Strecke in akzeptabler Zeit mit einem handelsüblichen Elektroauto zu meistern. Jetzt haben wir uns mit unserem i3 bei knackigem Frost auf die A24 gewagt und per Video dokumentiert, was sich verändert hat.

Weiterlesen
17.01.2018 - 17:25

Tank & Rast: Rund 300 Standorte mit Ladestationen

Supercharger für alle: Das staatlich geförderte Netz von DC-Multichargern an den meisten der 400 Standorte von Tank & Rast ist Wirklichkeit. Im Interview mit electrive.net erklärt Jörg Hofmeister, Leiter Elektromobilität, wo es Lücken gibt, wie es mit Ladeparks vorangeht und ob ein einheitliches Bezahlsystem kommt.

Weiterlesen
27.11.2017 - 10:52

Shell schließt sich HPC-Netzwerk IONITY an

Mit Shell hat das vor kurzem gegründete High-Power-Charging-Ladenetzwerk IONITY der deutschen Autohersteller nun einen weiteren wichtigen Partner gewinnen können. Auch Tank & Rast, OMV und Circle K gesellen sich hinzu. Die Partner bringen wertvolle Standorte für IONITY-Ladeparks mit. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/01/20/konsortium-diagnostiziert-haeufigste-fehler-beim-laden/
20.01.2023 14:47