21.12.2022 - 11:48
Konsortium um Daimler Buses entwickelt E-Reisebus-Antriebe
Ab dem Ende dieses Jahrzehnts will Daimler Buses mit seinen Marken Mercedes-Benz und Setra vollelektrisch angetriebene Reisebusse anbieten. Zur Beschleunigung der Entwicklung hat sich Daimler Buses mit Forschungsinstituten und Praktikern aus der Branche zum Projekt Electrified Coach zusammengeschlossen – griffig abgekürzt als ELCH.
Weiterlesen
10.12.2018 - 21:13
GridCON: John Deere zeigt E-Landmaschine im Einsatz
Elektrische Antriebe will John Deere auch in der Landwirtschaft etablieren. Im Content-Channel des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität III“ auf electrive.net zeigt der Landmaschinen-Hersteller nun eine Weltpremiere: einen leitungsgeführten und vollelektrischen Traktor im Einsatz auf dem Feld.
Weiterlesen
07.12.2017 - 16:51
GridCON: Kurzvorstellung des IKT EM III-Projekts
Gegenstand des Forschungsprojekts „GridCON“ aus dem Technologieförderprogramm „IKT für Elektromobilität III“ ist die Entwicklung, der Aufbau und die Demonstration einer leitungsgeführten vollelektrischen Landmaschine (Traktor) mit zugehöriger Smart-Grid-Infrastruktur.
Weiterlesen
13.04.2017 - 15:32
TU Kaiserslautern: Zuverlässige Infos zum E-Bike-Akkustand
Studenten der TU Kaiserslautern haben eine Technik entwickelt, die Infos zum Akku-Stand von Elektrorädern an mobile Endgeräte wie Laptops oder Smartphones schicken kann. Dazu wird die Spannung des Akkus mit einem Sensor gemessen, der die Daten an einen Mikrocontroller schickt, welcher die Werte wiederum in Prozentangaben umrechnet.
uni-kl.de