23.04.2021 - 13:50
Aquila ersetzt Kranz bei Canoo / Details zu Neuausrichtung
Mit Ulrich Kranz verlässt der nächste Mitgründer das kalifornische eMobility-Startup Canoo. Kranz tritt mit Wirkung zum 30. April als CEO zurück. Die Position des CEO wird ab dann zusätzlich von Executive Chairman Tony Aquila übernommen. Auch zur künftigen Ausrichtung des Startups gibt’s Neuigkeiten.
Weiterlesen
19.06.2020 - 10:20
Mitgründer Krause verlässt Canoo
Stefan Krause, Gründer und erster CEO des kalifornischen eMobility-Startups Canoo (ehemals Evelozcity), hat das Unternehmen verlassen. Bereits im vergangenen Jahr hatte Krause sich aus dem Vorstand zurückgezogen.
Weiterlesen
17.08.2019 - 13:50
Stefan Krause zieht sich aus Canoo-Vorstand zurück
Nach Karl-Thomas Neumann zieht sich auch Stefan Krause aus dem Vorstand des kalifornischen eMobility-Startups Canoo (ehemals Evelozcity) zurück. Er wolle sich aber künftig aus dem Aufsichtsrat heraus weiter um die Finanzierung von Canoo kümmern.
Weiterlesen
25.01.2019 - 15:24
Neumann: Deutsche OEMs sollten E-Mobilität abspalten
Wie wäre es, wenn sich die deutschen Autokonzerne nach dem Vorbild der Energieversorger RWE und E.On aufspalten, um der Verkehrswende zu begegnen? Diesen Vorschlag macht der ehemalige Opel-Chef Karl-Thomas Neumann in einem Interview mit der „WirtschaftsWoche“.
Weiterlesen
13.11.2017 - 11:17
Manager-Abgänge: Faraday Future versinkt im Chaos
Die Ära der beiden erst in diesem Jahr verpflichteten Manager Stefan Krause und Ulrich Kranz beim kalifornischen Elektroauto-Start-up Faraday ist schon wieder zu Ende. Mit sofortiger Wirkung haben beide ihre Tätigkeit für FF beendet.
Weiterlesen