11.06.2021 - 09:39

Apple verpflichtet ehemaligen Canoo-CEO Ulrich Kranz

Apple hat den ehemaligen BMW-Manager Ulrich Kranz verpflichtet, der zuletzt das Elektrofahrzeug-Startup Canoo führte und dieses im April verließ. Das berichten mehrere Medien, denen gegenüber Apple dies bestätigt haben soll.

Kranz soll an der Seite des ehemaligen Tesla-Managers Doug Field das Autoprojekt des Tech-Riesen voranbringen. Damit verdichten sich die Hinweise weiter, dass Apple tatsächlich ins E-Auto-Geschäft einsteigen will. Reuters hatte im Dezember 2020 berichtet, dass Apple bis zum Jahr 2024 den Produktionsstart für einen autonomen E-Pkw für den Massenmarkt anstrebt. Vor einigen Tagen wurde zudem bekannt, dass Apple angeblich mit den chinesischen Unternehmen CATL und BYD über die Lieferung von Batterien für seine E-Autos verhandelt.

Während Apple die Einstellung von Kranz gegenüber mehreren Medien bestätigt haben soll, gewährte der Tech-Konzern keine weiteren Details zum Titel oder den genauen Verantwortlichkeiten des deutschen Managers. Kranz leitete vor Jahren das Entwicklungsprogramm für Elektroautos bei BMW, aus dem das Elektroauto i3 und der Hybrid-Sportwagen i8 hervorgingen. Zusammen mit dem früheren BMW-Mann Stefan Krause gründete er 2017 das E-Auto-Startup Evelozcity, das 2019 in Canoo umbenannt wurde. Im Windschatten des SPAC-Börsengangs vollzieht sich aktuell ein Umbau des Unternehmens. Kranz, der dort zuletzt CEO war, schied in diesem Zuge Ende April aus der Firma aus.

Gerüchte über E-Auto-Pläne von Apple gibt es schon seit Jahren, doch der Tech-Riese hat sich bislang noch nicht öffentlich dazu geäußert. Anfang diesen Jahres war das Apple Car nicht nur wegen des Reuters-Berichts aus dem Dezember wieder in den Medien: Es gab Berichte, wonach Hyundai der Partner des Tech-Riesen werden könnte – ein Statement des Autobauers, in dem eine mögliche Partnerschaft angedeutet wurde, wurde jedoch später abgeschwächt und der Bezug zu Apple entfernt. Einen Monat später hieß es dann, Apple stehe vor einer Milliarden-Partnerschaft mit Kia.
cnbc.com, techcrunch.com, theverge.com

- ANZEIGE -

"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/06/11/apple-verpflichtet-ehemaligen-canoo-ceo-ulrich-kranz/
11.06.2021 09:25