03.12.2020 - 09:53 Plant auch Japan ein Verbrenner-Aus?
Die japanische Regierung hat offenbar Pläne, den Verkauf von Autos, die ausschließlich mit Verbrennungsmotoren betrieben werden, zu verbieten. Laut zwei Medienberichten könnte die Regierung noch in diesem Monat Details zu dem Vorhaben vorstellen.
Weiterlesen 18.11.2020 - 10:21 Großbritannien zieht Verbrenner-Verbot auf 2030 vor
Großbritanniens Premierminister Boris Johnson hat nun offiziell angekündigt, dass die Regierung das Verbot des Verkaufs von Autos mit Verbrennungsmotoren um fünf Jahre auf 2030 vorverlegen wird. Diese Maßnahme ist Teil eines neuen Zehn-Punkte-Plans für eine „grüne industrielle Revolution“.
Weiterlesen 24.09.2020 - 10:51 Kalifornien: Dekret für Verbrenner-Verbot ab 2035
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hat ein Dekret erlassen, wonach ab dem Jahr 2035 nur noch emissionsfreie Pkw verkauft werden dürfen. Bis zum Jahr 2045 soll wie berichtet auch jedes neue Nutzfahrzeug im US-Bundesstaat elektrisch fahren.
Weiterlesen 21.09.2020 - 10:28 Belgien plant nur noch E-Firmenwagen ab 2026
Die designierte neue belgische Regierung plant ein Verbot für neue Firmenwagen mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2026. In Belgien verhandeln derzeit sieben Parteien über eine Regierungsbildung, einen Koalitionsvertrag gibt es aber bislang nicht.
Weiterlesen 21.09.2020 - 10:10 Briten wollen Verbrenner-Verbot auf 2030 vorziehen
Die britische Regierung hat vor drei Jahren ein Verbot für den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2040 beschlossen. Einem Medienbericht zufolge gibt es bei den Briten jetzt das konkrete Bestreben, diese Frist um zehn Jahre auf 2030 vorzuziehen.
Weiterlesen 20.01.2020 - 16:06 Österreich: eMobility-Ziele von ÖVP und Grünen
Die neue österreichische Bundesregierung hat in ihrem Programm eine Reihe von eMobility-Zielen formuliert. Die Koalition aus ÖVP und den Grünen will neben der Privatwagen-Förderung u.a. verstärkt amtliche Flotten, Taxis, Mietwagen, Carsharing und den ÖPNV in den Fokus rücken.
Weiterlesen 28.10.2019 - 10:25 Brüssel will erst Dieselautos, dann Benziner verbieten
Die Brüsseler Regionalregierung will Dieselfahrzeuge ab dem Jahr 2030 und Benzinfahrzeuge ab 2035 verbieten. Die Flämische Region Belgiens hat unterdessen angekündigt, ihr Subventionsprogramm für Elektrofahrzeuge ab Januar 2020 einzustellen.
Weiterlesen 28.05.2019 - 12:27 Israel: Tel Aviv will „umweltschädliche Fahrzeuge“ verbannen
Tel Aviv erarbeitet derzeit einen Strategieplan für die Elektrifizierung des Verkehrs in der israelischen Großstadt. Dieser beinhaltet auch die Absicht, ab 2025 „umweltschädliche Fahrzeuge“ aus Tel Aviv zu verbannen. Auch im Rest des Landes stehen Verbrenner in den kommenden Jahren vor dem Aus.
Weiterlesen 16.05.2019 - 11:20 US-Demokraten für Verbrenner-Verkaufsstopp ab 2040
In den USA bringen die Demokraten eine neue Gesetzesvorlage auf den Weg, um den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2040 landesweit zu beenden. Als Zwischenziel sieht der Entwurf vor, dass bis 2030 die Hälfte aller neu verkauften Fahrzeuge emissionsfrei sein müssen.
Weiterlesen 03.05.2019 - 12:59 UK: Ausschuss für Vorverlegung des Verbrenner-Verbots
Der Plan der britischen Regierung, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2040 zu verbieten, wird von Regierungsberatern als zu wenig ambitioniert bewertet. Der Ausschuss für Klimawandel rät, diesen Zeitpunkt auf 2030 vorzuverlegen, spätestens aber 2035.
Weiterlesen 03.05.2019 - 12:46 Amsterdam will Verbrenner bis 2030 aus der Stadt haben
Ein nun angekündigter “Clean Air Action Plan” der Amsterdamer Stadtverwaltung sieht vor, bis zum Jahr 2030 alle Benzin- und Dieselfahrzeuge aus der Stadt zu verbannen. Das Vorhaben wird ab Ende dieses Monats vom Stadtrat debattiert, gefolgt von einer sechswöchigen Frist für Stellungnahmen.
Weiterlesen 13.02.2019 - 11:51 Balearen klopfen Zulassungsverbote für Verbrenner fest
Die Regierung der Balearen hat nun ihr Klimaschutz-Gesetz verabschiedet, wonach die Inseln bis zum Jahr 2050 ohne fossile Brennstoffe auskommen sollen. Teil des Gesetzes ist auch ein Zulassungsverbot für neue Diesel-Pkw ab 2025 und für neue Benziner ab 2035.
Weiterlesen 22.01.2019 - 10:26 Schweden wollen sich 2030 vom Verbrenner abwenden
Auch Schweden verabschiedet sich von Autos mit Verbrennungsmotor: Ministerpräsident Stefan Löfven kündigte jetzt in einer Regierungserklärung an, dass nach dem Jahr 2030 keine Neuwagen mit Diesel- oder Benzinmotoren mehr verkauft werden sollen.
Weiterlesen 30.11.2018 - 15:16 Niederlande entwirft künftige Kaufanreize für E-Autos
Ab dem Jahr 2030 sollen in den Niederlanden nur noch lokal emissionsfreie Autos neu zugelassen werden dürfen. Eine Expertengruppe hat nun ein Maßnahmenpaket erarbeitet, um dieses Ziel zu erreichen – und ist sich Medienberichten zufolge mit der Regierung nahezu über alle Maßnahmen einig.
Weiterlesen 14.11.2018 - 11:09 Spanien: Ab 2040 nur noch Zulassung für Elektroautos?
Die spanische Regierung hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der vorsieht, ab 2040 nur noch Elektroautos neu zuzulassen. Damit gesellt sich Spanien zu einer wachsenden Gruppe von Ländern, die den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor langfristig verbieten wollen.
Weiterlesen 10.10.2018 - 15:44 Israel konkretisiert Pläne für Verbrenner-Aus bis 2030
Die Regierung von Israel bekräftigt ihren Plan, ab 2030 keine neuen Verbrenner-Autos mehr ins Land zu lassen. Alle neuen Pkw müssen ab diesem Zeitpunkt elektrisch fahren und neue Busse sowie Lkw entweder mit Strom oder mit Erdgas betrieben werden.
Weiterlesen 10.10.2018 - 13:57 Dänemark: Klimaschutz-Paket begünstigt E-Mobilität
Die dänische Regierung hat nun ein Maßnahmenpaket zum Klimaschutz vorgestellt. Es umfasst neben dem bereits vorab durchgesickerten Verbrenner-Verbot für Pkw ab 2030 und einem Verbot für Hybrid-Pkw ab 2035 auch die Vorgabe, dass ab 2030 alle Busse und Taxis emissionsfrei fahren sollen.
Weiterlesen 09.07.2018 - 13:05 Ladenetz-Offensive: UK stellt “Road to Zero Strategy” vor
Die britische Regierung hat ihre lange erwartete “Road to Zero Strategy” vorgelegt. Bestätigt wird darin das Ziel, ab 2040 neue Verbrenner zu verbieten. Neu ist ein Zwischenziel, wonach bis 2030 mindestens die Hälfte der neuen Pkw und 40 Prozent der neuen Transporter „ultra-emissionsarm“ sein sollen.
Weiterlesen 15.05.2018 - 10:33 Rolls-Royce will ab 2040 nur noch reine E-Autos anbieten
Rolls-Royce rechnet damit, sein Geschäft spätestens 2040 nur noch mit reinen Elektroautos zu bestreiten. Das sagte CEO Torsten Müller-Ötvös jetzt der “Financial Times“. Dies werde aufgrund der sich verschärfenden regulatorischen Vorgaben vor allem in China und Europa unvermeidlich sein.
Weiterlesen 05.01.2018 - 15:27 Taiwan plant Verbrenner-Verbot ab 2035
Angesichts der hohen Luftverschmutzung gibt es nun auch in Taiwan Pläne, Elektrofahrzeuge zur Pflicht zu machen. Ab dem Jahr 2035 sollen in dem ostasiatischen Inselstaat alle Zweiräder und ab 2040 dann auch alle Pkw mit Verbrennungsmotoren verboten werden.
xinhuanet.com