21.01.2021 - 10:24 Fliegendes „Formel-1-Auto“ mit Wasserstoff
Das französische Startup MACA hat im Rahmen der CES 2021 mit dem Carcopter das Konzept eines mit Wasserstoff betriebenen Renn-Flugautos präsentiert. Ja, richtig gelesen. Die Gründer wollen einen Wettbewerb für fliegende Autos schaffen, um Innovationen auf dem eVTOL-Markt zu beschleunigen und Einnahmen aus dem Renngeschäft zu erzielen.
Weiterlesen 20.01.2021 - 13:17 Volocopter beantragt US-Zulassung seines E-Flugtaxis
Volocopter hat den Zulassungsprozess für sein E-Flugtaxi auf dem US-Markt eingeleitet. Das deutsche Startup gibt bekannt, dass die US-amerikanische Federal Aviation Administration (FAA) den Antrag auf parallele Anerkennung der Zulassung Ende vergangenen Jahres angenommen hat.
Weiterlesen 15.01.2021 - 12:38 Ex-Airbus-Chef Enders wird Lilium-Aufseher
Der langjährige Luftfahrt-Manager und frühere Airbus-Chef Tom Enders wird Mitglied des Verwaltungsrats des eVTOL-Startups Lilium. Das Unternehmen entwickelt ein Elektro-Flugtaxi mit fünf Sitzplätzen. 2025 soll die Serienfertigung anlaufen.
Weiterlesen 13.01.2021 - 14:13 E-Flugtaxi-Startup Archer knüpft Bande zu Fiat Chrysler
Das im Mai 2020 vorgestellte kalifornische E-Flugtaxi-Startup Archer holt sich prominente Unterstützung an Bord – in Form einer Kooperation mit dem Autokonzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Archers erstes eVTOL soll Anfang dieses Jahres vorgestellt werden.
Weiterlesen 07.01.2021 - 11:18 Hatzolah Air bestellt Flugtaxis bei Urban Aeronautics vor
Der israelische Flugtaxi-Entwickler Urban Aeronautics gibt die erste Vorbestellung für seinen Senkrechtstarter CityHawk bekannt. Die auf Notfall- und Rettungsflüge spezialisierte Organisation Hatzolah Air hat vier Exemplare mit Hybridantrieb für Anwendungen im Rettungsdienst reserviert.
Weiterlesen 10.12.2020 - 14:07 Zusage: Volocopter führt E-Flugtaxi-Dienst in Singapur ein
Volocopter will seinen ersten kommerziellen E-Flugtaxi-Dienst innerhalb der nächsten drei Jahre in Singapur starten, voraussichtlich zunächst auf einer touristischen Route entlang der südlichen Küste. In Vorbereitung auf den kommenden Launch hat das deutsche Unternehmen die Volocopter Asia Holding gegründet.
Weiterlesen 09.12.2020 - 15:42 Uber trennt sich von Sparten für Flugtaxis und autonome Autos
Der Fahrtenvermittler Uber stößt überraschend sowohl sein Projekt zur Entwicklung von Technologie für selbstfahrende Autos als auch sein E-Flugtaxi-Projekt ab. Die Uber-Abteilung für autonome Autos wird von Aurora übernommen, das Flugtaxi-Projekt Uber Elevate von Joby Aviation.
Weiterlesen 19.11.2020 - 13:40 Lilium will in die USA expandieren
Das bayerische E-Flugtaxi-Startup Lilium kündigt seine Expansion in die USA an. Bis zum Jahr 2025 soll in Orlando im US-Bundesstaat Florida ein erstes Hub für elektrische Luftmobilität aufgebaut werden. Damit soll die Region um Orlando selbst mit Miami im Süden und Jacksonville im Norden Floridas verbunden werden.
Weiterlesen 02.09.2020 - 13:39 Pipistrel zeigt unbemannte Hybridflieger für Frachtflüge
Der slowenische Flugzeug-Hersteller Pipistrel stellt eine neue Reihe unbemannter Luftfahrzeuge mit Hybridantrieb für Frachtflüge vor. Die Luftfahrzeuge der Nuuva-Serie starten und landen senkrecht und rein elektrisch, für den eigentlichen Flug wird ein Verbrennungsmotor genutzt.
Weiterlesen 11.08.2020 - 11:29 Ehang zeigt Feuerwehr-Drohne
Der chinesische Hersteller Ehang hat eine spezielle Version seiner elektrisch angetriebenen Passagierdrohne Ehang 216 vorgestellt, die speziell für die Brandbekämpfung in Hochhäusern konzipiert wurde. Zudem gibt es Neuigkeiten zur Produktion von Ehang.
Weiterlesen 25.06.2020 - 12:08 Terrafugia zeigt Designstudie seines E-Lufttaxis TF-2A
Der von Geely übernommene Flugauto-Entwickler Terrafugia hat in Form eines Prototyps das Design seines rein elektrischen Senkrechtsstarters TF-2A präsentiert, mit dem bereits erste Testflüge absolviert wurden. Außerdem nennt Terrafugia erste technische Eckdaten zu der Maschine.
Weiterlesen 12.06.2020 - 10:49 Urban Aeronautics plant Brennstoffzellen-Senkrechtstarter
Der israelische Flugtaxi-Entwickler Urban Aeronautics ist eine Kooperation mit dem kalifornischen Startup HyPoint eingegangen, um dessen Brennstoffzellen-Technik in seinem Senkrechtstarter CityHawk zum Einsatz zu bringen. Derzeit setzt Urban Aeronautics beim CityHawk noch auf einen Hybridantrieb.
Weiterlesen 28.05.2020 - 13:43 Archer: Weiteres eVTOL-Startup aus Kalifornien
Mit dem kalifornischen Unternehmen Archer kündigt sich ein weiteres Startup für elektrische Flugtaxis an. Archer kann im Wettlauf um die Vorherrschaft bei den Elektro-Flugdrohnen auf solvente Investoren zählen – und Entwickler von bekannten Unternehmen.
Weiterlesen 12.05.2020 - 14:37 „Testfeld eFliegen BW“ plant Drohnen-Flüge in den kommenden Wochen
Das vom Wirtschaftsministerium Baden-Württembergs geförderte „Testfeld eFliegen BW“ erprobt das elektrische und autonome Fliegen unter realitätsnahen Bedingungen. Die beiden Standorte in Lahr und Mengen bei Sigmaringen sollen in Kürze auch externen Partnern für Testflüge zur Verfügung stehen.
Weiterlesen 07.04.2020 - 09:03 Geldspritze für E-Flugauto-Rennserie
Die Realisierung der vom australischen Unternehmen Alauda geplanten Rennserie mit elektrisch angetriebenen Flugautos hat mit dem Abschluss seiner ersten Finanzierungsrunde eine wichtige Hürde genommen.
Weiterlesen 23.03.2020 - 12:13 E-Flugtaxi-Startup Lilium nimmt 240 Millionen Dollar ein
Das bayerische Unternehmen Lilium hat eine Finanzierungsrunde über mehr als 240 Millionen Dollar abgeschlossen. Die Runde wird vom chinesischen Internetkonzern Tencent angeführt. Teilgenommen haben auch weitere bestehende Investoren wie Atomico, Freigeist und LGT.
Weiterlesen 17.03.2020 - 17:01 Ehang testet Passagierdrohne in Norwegen und Spanien
Der chinesische Hersteller Ehang hat von der norwegischen Zivilluftfahrtbehörde eine Betriebsgenehmigung für seine elektrisch angetriebene zweisitzige Passagierdrohne Ehang 216 erhalten. Darüber hinaus hat die Firma eine Kooperationsvereinbarung mit der spanischen Stadt Sevilla unterzeichnet.
Weiterlesen 21.02.2020 - 12:22 DB Schenker wird Gesellschafterin bei Volocopter
Der E-Flugtaxi-Hersteller Volocopter erhält Gesellschafter-Zuwachs: DB Schenker stellt sich dem 2011 gegründeten Unternehmen zur Seite. Die Beteiligung der Bahn-Logistiktochter erfolgt im Rahmen der dritten Finanzierungsrunde, die der Firma weitere 87 Millionen Euro eingebracht hat.
Weiterlesen 13.02.2020 - 09:23 Hybrid-Fluggerät mit Ferrari-Genen
Das Designstudio Lazzarini präsentiert mit dem Konzept FD-One (kurz für: Formula Drone One) ein formidables Fluggerät, das optisch von Ferraris Formel-1-Rennwagen der 1950er Jahre inspiriert ist.
Weiterlesen 06.02.2020 - 12:15 Wisk entwickelt eVTOL Cora weiter / Bemannte Testflüge
Die von Google-Mitbegründer Larry Page finanzierte Firma Kitty Hawk, die vor zwei Jahren ein elektrisch angetriebenes autonomes Lufttaxi namens Cora vorgestellt hat, treibt ihr Vorhaben zur Produktion und Kommerzialisierung nun zusammen mit dem Flugzeugbauer Boeing voran.
Weiterlesen 07.01.2020 - 10:41 Hyundai und Uber kooperieren bei Lufttaxis
Hyundai und Uber haben auf der CES eine Kooperation angekündigt, um Lufttaxis zu bauen, die auf der Uber-Plattform Elevate eingesetzt werden sollen. Auch wurde mit dem S-A1 bereits ein Prototyp für einen solchen elektrisch angetriebenen Senkrechtstarter vorgestellt.
Weiterlesen 22.10.2019 - 17:02 Singapur: Volocopter absolviert ersten bemannten Flug
Volocopter hat in Singapur den ersten bemannten Testflug mit seinem elektrischen Fluggerät 2X absolviert. Außerdem rückte das Unternehmen nun zusammen mit seinem Partner Skyports den Prototyp einer Start- und Landeinfrastruktur für E-Flugtaxis ins Rampenlicht.
Weiterlesen 22.10.2019 - 13:24 Flugtaxi von Lilium gelingen komplexe Flugmanöver
Das Startup Lilium aus der Nähe von München hat anlässlich der nun beendeten ersten Phase von Flugtests neue Aufnahmen seines vollelektrischen Lilium Jets veröffentlicht. Der Senkrechtstarter fliegt jetzt mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h zunehmend komplexe Manöver.
Weiterlesen 15.10.2019 - 11:27 Audi stoppt offenbar Flugauto-Projekt
Audi hat die Arbeiten an der im vergangenen Jahr zusammen mit Airbus und Italdesign präsentierten autonomen E-Auto-Drohne Pop.Up Next laut einem Medienbericht eingestellt und wolle seine Kooperation mit Airbus auf den Prüfstand stellen.
Weiterlesen 09.09.2019 - 10:35 Daimler-Großaktionär Geely investiert in Volocopter
Das deutsche Flugtaxi-Startup Volocopter hat sich in einer neuen, vom chinesischen Konzern Geely angeführten Finanzierungsrunde 50 Millionen Euro gesichert. Geely und Volocopter wollten außerdem ein Joint Venture gründen, um das Konzept für städtische Luftmobilität nach China zu bringen.
Weiterlesen