Schlagwort: Wienmobil

25.10.2021 - 12:54

Wien erweitert sein Netz an Sharing-Knotenpunkten

Die Stadt Wien baut ihr Netz an WienMobil-Stationen massiv aus. An entsprechenden Standorten können Nutzer unter anderem E-Autos, E-Tretroller und Fahrräder ausleihen. Von aktuell neun Stationen soll das Netz bis Jahresende auf 16 und bis 2025 auf 100 Stationen wachsen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

11.11.2020 - 13:17

28 neue Sharing-Stromer an WienMobil-Stationen

Die Wiener Linien haben ihr stationäres Carsharing-Angebot erweitert. Ab sofort stehen 28 Hyundai Ioniq Elektro an fixen Standorten in ganz Wien zur Verfügung. Gemanagt werden die Fahrzeuge von Dienstleister share me, zugänglich sind sie über dessen App oder die ÖPNV-App WienMobil.

Weiterlesen
30.08.2016 - 07:54

Hamburg, Bruchsal, Wienmobil, Kalifornien, Frederiksberg Forsyning.

Hamburg wird VW-Modellstadt: Ausgerechnet Volkswagen soll als Fahrzeug-Partner dabei helfen, die Hansestadt zur „Modellstadt für zukünftige, nachhaltige und integrierte urbane Mobilität“ zu entwickeln. Neue Transportlösungen für Personen und Güter unter Einbindung von Elektromobilität sind das Ziel. Ein E-Busvorhaben der Verkehrsbetriebe und MAN (wir berichteten) gehört zum 3-Jahres-Programm.
abendblatt.de, welt.de, hamburg.de

E-Carsharing für Bruchsal: Die Wirtschaftsregion Bruchsal hatte für 13 Gemeinden das E-Carsharing „zeozweifrei unterwegs“ ausgeschrieben (wir berichteten). Der Zuschlag ging nun an die Bahn-Tochter DB Rent mit ihrem Flinkster-System. Ab Oktober starten 39 Renault Zoe und Nissan e-NV 200 in den stationsgebundenen Teilbetrieb.
wfg-bruchsal.de, baden-tv.com

DriveNow & Wiener ÖPNV: Nutzer der ÖPNV-Karte Wienmobil können sich mit dieser nun auch für die Carsharing-Autos von DriveNow anmelden. Deren Kunden nutzen derweil bereits für jede fünfte Fahrt eines der 20 Elektroautos und dank der geplanten Ladestationen-Offensive in der Stadt (wir berichteten) könnten es künftig noch deutlich mehr E-Fahrzeuge werden.
industriemagazin.at

Riesiger Lade-Rollout in Kalifornien? Der größte kalifornische Energieversorger Pacific Gas & Electric hat bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beantragt, weitere rund 7.500 AC-Ladestationen und 100 DC-Schnelllader zu installieren. Eine Entscheidung der Behörde soll in Kürze fallen.
electrek.co, scientificamerican.com

Bidirektionaler Fuhrpark: Der Energieversorger Frederiksberg Forsyning hat an seiner Zentrale in Kopenhagen zehn Nissan e-NV 200 in Betrieb genommen und zehn V2G-Ladestationen von Enel installieren lassen. Wenn die E-Vans nicht gebraucht werden, helfen sie als mobile Speicher dem Netz.
automotiveworld.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/09/07/wiener-linien-bringen-100-e-autos-auf-wiens-strassen/
07.09.2022 12:54