Smart forspeed, Porsche Hybrid, Thomas Weber.
electrive today – die wichtigsten Infos aus der Welt der Elektromobilität:
– Marken + Namen –
Smart Forspeed: Eine mutige Elektro-Studie zeigt die Daimler-Tochter in Genf. Der smart forspeed mit 30 kW Permanentmagnetmotor kommt ohne Dach und Seitenscheiben aus. Dafür gibt’s eine Boost-Funktion, die bei Tastendruck einen kurzen Leistungsschub für Überholmanöver leistet.
automobil-produktion.de, auto-clever.de, focus.de
Porsche goes Hybrid: Ab 2015 soll es in allen Baureihen eine Version mit Plug-In-Hybrid geben, auf Basis der Studie des 918 Spyder. Porsche-Chefinnovator Armin Müller plant ein Antriebssystem mit über 80 kWh, das bis zu 30 Kilometer rein elektrisch fahren kann.
autohaus.de, sueddeutsche.de
Daimler-Vorstand Thomas Weber unter Strom: Der Forschungs- und Entwicklungsvorstand traut es Daimler zu „mit der E-Mobilität mittelfristig Geld zu verdienen“, fordert aber staatliche Anreize. Verschiedenste Kooperationen (darunter mit Renault und BYD) sowie die breite Strategie mit Hybrid-Technologie, Wasserstoff und reinen Stromern verteidigt Weber damit, den Innovationsprozess nicht aus der Hand geben zu wollen.
automobil-industrie.vogel.de
– Zahl des Tages –
Jeweils 3.500 Euro Preisgeld aus dem DRIVE-E-Studienpreis erhalten die beiden Studenten Mareike Hübner und Michael Reiter für ihre Diplomarbeiten zur Entwicklung eines Antriebsumrichters für Elektroantriebe.
themenportal.de
– Technologie –
IBM-Studie: 65 Prozent von weltweit 125 befragten Führungskräften der Automobilwirtschaft glauben, dass Telematik signifikante Entwicklungsmöglichkeiten für die Fahrzeugindustrie bietet. Zudem denken 63 Prozent, dass sich der Automarkt durch neue Mobilitätsangebote wie Car-Sharing nachhaltig verändern wird.
autohaus.de
Porsche Panamera vs. Toyota Prius: Ein spannendes Zahlenspiel zeigt, dass der Porsche Panamera Hybrid weniger CO2 verbaucht, als ein Toyota Prius – allerdings pro PS gerechnet.
green.autoblog.com
Toyota Auris im Brüderkampf: „Autobild“ lässt den Diesel-Auris 2.0 D-4D gegen den nahezu gleich teuren Auris Hybrid 1.8 antreten. In Sachen Ausstattung geht der Sieg eindeutig an den konventionellen Wagen.
autobild.de
Weitere Details zum Volvo V60 Plug-In Hybrid: Der Schwede bietet drei Fahrmodi – rein elektrisch, Hybrid und rein auf Diesel. Der Akku soll bei 10 Ampere in 4,5 Stunden wieder voll geladen sein.
greenmotorsblog.de
Honda Jazz Hybrid im Fahrbericht: 4,4 Liter Verbauch verspricht Honda für den Benzin-Hybriden. „Autobild“ kommt bei der Testfahrt leider auf 5,8 Liter. Dafür stimmt der Komfort.
autobild.de
– Zitat des Tages –
„Ein Elektrosportwagen hat für uns nur dann einen Sinn, wenn er genauso viel Spaß macht, wie ein Auto mit Verbrennungsmotor.“
Armin Müller, Leiter Innovation & Konzepte bei Porsche, tritt deshalb bei eCars vorerst auf die Bremse. Zunächst müsse die Akkuleistung um mindestens 200 Prozent steigen, um Fahrspaß garantieren zu können.
autohaus.de
– Marketing + Vertrieb –
Stromer-Prämie: Smart-Chefin Annette Winkler übernimmt für den Daimler-Konzern jetzt das Lobby-Zepter und fordert erneut staatliche Kaufanreize für Elektroautos. Deutsche Autokäufer dürften in Europa nicht ins Hintertreffen geraten, so die nicht ganz uneigennützige Argumentation.
automobilwoche.de
Toyota plant eigene Zubehör-Serie: Eine eigene Produktlinie mit Ladesystemen für Elektroautos und Hybrid-Akkus plant Toyota offenbar für 2012.
green.autoblog.com
Nissan packtiert mit „The New Motion“: Die Kooperation mit dem Mobilitätsanbieter ist auf die Niederlande beschränkt und soll das Nissan-Programm „Zero-Emissions“ voranbringen.
transporter-news.de
Messe-Neuheiten auf einen Blick: „Autobild“ hat sich die Mühe gemacht, die Premieren der drei wichtigsten Automessen 2011 aufzubereiten. Entstanden ist eine ständig aktualisierte Liste zu Detroit, Genf und IAA – inklusive Concept Cars.
autobild.de
BMW-Film, Klappe die letzte: Der vierte Teil der BMW-Dokureihe zur Zukunft der Mobilität ist online.
bmwactivethefuture.com
– Rückspiegel –
Blau mit Blaulicht: Die Polizei hat in München einen Autofahrer gestoppt, der mit Blaulicht hinter der Windschutzscheibe durch Schwabing gerast war – mit etwa 1,1 Promille Alkohol im Blut. Neben dem Blaulicht ist nun wohl bald auch der Führerschein weg.
bild.de

„Ein Elektrosportwagen hat für uns nur dann einen Sinn, wenn er genauso viel Spaß macht, wie ein Auto mit Verbrennungsmotor.“
0 Kommentare