30.03.2023 - 10:55
Volvo Trucks und Boliden erproben E-Lkw unter Tage
Volvo Trucks und das schwedische Bergbauunternehmen Boliden arbeiten an der Einführung von Elektro-Lkw für den unterirdischen Einsatz. Boliden soll „als einer der ersten Konzerne weltweit“ noch in diesem Jahr Batterie-elektrische Lkw für den schweren Transport unter Tage in den Dienst schicken.
Weiterlesen
24.02.2023 - 10:01
Geely launcht Premium-Marke Galaxy für E-Autos und Plug-in-Hybride
Geely führt unter dem Namen Galaxy eine neue Submarke für Premiumautos mit Elektro- und Plug-in-Hybridantrieben ein. Geely Galaxy wird in den kommenden zwei Jahren sieben Modelle auf den Markt bringen, vier Langstrecken-Hybride und drei reine Elektroautos. Die ersten drei Modelle sind noch für 2023 geplant.
Weiterlesen
03.02.2023 - 14:57
Volvo Cars verpflichtet Jeremy Offer als Designchef
Volvo Cars hat einen neuen Designchef verpflichtet. Jeremy Offer kommt vom britischen Elektrofahrzeug-Entwickler Arrival zu Volvo und wird dort zum 1. Mai 2023 als Nachfolger von Robin Page die Position des Global Head of Design übernehmen.
Weiterlesen
02.02.2023 - 10:16
Volvo plant wohl zwei E-Limousinen
Volvo Cars will offenbar auch seine Limousinen-Modelle S60 und S90 zu reinen E-Autos machen. Laut einem Agenturbericht sind die beiden Elektro-Limousinen der Mittel- und Oberklasse Teil eines Plans, bis 2026 insgesamt sechs neue Elektromodelle auf den Markt zu bringen.
Weiterlesen
17.01.2023 - 14:24
Volvo plant wohl großen Elektro-Van für China
Volvo Cars will in China Ende 2023 einen eigenen Ableger des Elektro-Vans 009 der ebenfalls zum Geely-Konzern gehörenden Marke Zeekr auf den Markt bringen. Das berichtet „Car News China“ mit Verweis auf ein Pressebriefing der Marke.
Weiterlesen
07.12.2022 - 10:52
Volvo ernennt Ex-Tesla-Manager als Entwicklungschef
Anders Bell wird ab dem 16. Dezember 2022 die Forschung und Entwicklung von Volvo Cars leiten. Bell verfügt über fast 25 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche: Neben seiner jahrelangen Tätigkeit für Volvo Cars arbeitete er zuletzt sechs Jahre für Tesla.
Weiterlesen
07.12.2022 - 10:31
Volvo bestätigt Elektro-Einstiegsmodell EX30
Volvo-Chef Jim Rowan hat gegenüber Journalisten Pläne für ein neues Einstiegsmodell bestätigt. Das kleine vollelektrische SUV wird wie vermutet EX30 heißen und soll 2023 starten. Gebaut wird der EX30 laut Rowan in China.
Weiterlesen
05.12.2022 - 10:41
Volvo überarbeitet E-Antriebe von XC40 und C40
Volvo hat die Antriebe seiner Elektromodelle XC40 und C40 umfangreich überarbeitet. Bei den Allradmodellen ersetzt an der Vorderachse ein Asynchronmotor den bislang verwendeten Permanentsynchron-Motor. Das neue Motorlayout der Allradmodelle hat auch für die Single-Motor-Modelle Folgen.
Weiterlesen
07.11.2022 - 11:53
Volvo muss US-PHEV zurückrufen
Volvo muss in den USA bei 15.674 Fahrzeugen verschiedener Plug-in-Hybrid-Modelle nachbessern. Im Kühlkreislauf des elektrischen Antriebs kann es aufgrund einer fehlerhaften Softwarelogik zu falschen Kommandos kommen. Diese sorgen dafür, dass der Verbrennungsmotor nicht startet, was einen Antriebsverlust zur Folge hat.
auto-motor-und-sport.de
04.11.2022 - 09:32
Polestar erhält Finanzierung über 1,6 Milliarden Dollar
Der Elektroauto-Hersteller Polestar hat von seinen beiden Hauptaktionären insgesamt 1,6 Milliarden US-Dollar an frischem Kapital erhalten. Damit ist die Finanzierung für die nächste Zeit gesichert – also auch der Produktionsanlauf des Polestar 3.
Weiterlesen
03.11.2022 - 09:15
Volvo bietet in Australien ab 2026 nur E-Autos an
Volvo Cars wird in Australien ab 2026 nur noch Elektroautos anbieten. Wie Volvo Australia ankündigt, werden dort auch keine neuen Verbrenner-Modelle mehr eingeführt. Gänzlich unumstritten ist die Entscheidung wohl auch unter den dortigen Volvo-Händlern nicht.
Weiterlesen
06.10.2022 - 15:00
Volvo EX90 unterstützt bidirektionales Laden
Volvo setzt künftig im großen Stil auf das bidirektionale Laden. Das erste Modell der Schweden mit dieser Technologie wird der kommende EX90 – auch weitere Modelle auf der neuen E-Plattform werden das bidirektionale Laden unterstützen. Dabei weist das System eine technische Besonderheit auf, welche die Möglichkeiten deutlich erweitert.
Weiterlesen
22.09.2022 - 09:05
Volvo kündigt elektrischen XC90-Nachfolger EX90 an
Der rein elektrische Nachfolger des Volvo XC90 wird EX90 heißen und am 9. November enthüllt. Das hat Volvo Cars nun offiziell bekannt gegeben. Details zu den Antrieben nennen die Schweden noch nicht – dafür aber erste Angaben zu den verbauten Sicherheitssystemen.
Weiterlesen
21.09.2022 - 09:27
Volvo stoppt Verbrenner-Verkauf in Dänemark
Volvo Cars hat in Dänemark den Verkauf von Verbrennern bzw. Mildhybriden eingestellt und bietet dort jetzt nur noch Elektroautos und Plug-in-Hybride an. Dänemark ist nach Norwegen das zweite Land, in dem Volvo Cars ausschließlich seine unter dem Label Recharge vermarkteten BEV- und PHEV-Modelle vertreibt.
Weiterlesen
20.09.2022 - 11:47
Volvo Trucks präsentiert neue E-Achse für Lkw
Volvo Trucks hat auf der IAA Transportation eine neue vollelektrische Hinterachse vorgestellt. Die neue E-Achse ermöglicht durch die Integration der Elektromotoren und des Getriebes in die Hinterachse mehr Platz für Batterien im Lkw. Das soll laut Volvo vor allem im Fernverkehr Vorteile bringen.
Weiterlesen
06.09.2022 - 10:44
Designwerk stellt vollelektrischen High Cab Lowliner vor
Das Schweizer eMobility-Unternehmen Designwerk bringt mit dem High Cab erstmals einen vollelektrisch betriebenen Lowliner auf die Straße. Die tiefergelegte Sattelzugmaschine basiert auf einem Volvo FH-Basis-Chassis. Mit einer Ladung soll der E-Lkw bis zu 280 Kilometer zurücklegen können. Erste Fahrzeuge sollen im Jahr 2023 in den Einsatz kommen.
Weiterlesen
16.08.2022 - 10:00
Volvo lässt sich Modellnamen „EXC90“ schützen
Im Internet sind erste Bilder von der Patentanmeldung eines großen Volvo-SUV aufgetaucht. Zudem hat sich Volvo beim Europäischen Patentamt den Namen „EXC90″ schützen lassen. Das nährt Spekulationen zu der rein elektrischen Nachfolger-Generation – es könnte aber auch ein umfangreiches Upgrade des aktuellen Plug-in-Hybrids sein.
Weiterlesen
10.08.2022 - 09:26
US-Abo-Anbieter Autonomy bestellt 22.790 E-Autos
Der US-amerikanische Elektroauto-Abonnementdienst Autonomy hat 22.790 E-Autos im Wert von rund 1,2 Milliarden Dollar bestellt. Der bisher vor allem auf Tesla-Modelle spezialisierte Anbieter hat bei 17 Autobauern – darunter auch wieder Tesla – insgesamt 45 verschiedene Fahrzeugmodelle geordert.
Weiterlesen