Enercity plant 600 Ladepunkte in Hannover

Die Stadtwerke Hannover haben ein 10 Mio Euro schweres eMobility-Investitionsprogramm für die Region Hannover beschlossen. Kern ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur auf 600 öffentlich zugängliche Ladepunkte innerhalb der nächsten drei Jahre.
Bereits im Juni hatten die Stadtwerke den Ladeinfrastruktur-Ausbau angekündigt. Enercity will mit der neuen Initiative Hannover zum „Vorreiter bei der E-Mobilität“ machen. Es wurde beschlossen, dass Enercity seinen Etat für den proKlima-Fonds für drei Jahre zu einem erheblichen Teil für die E-Mobilitätsoffensive verwendet. Ganze 7,5 Mio Euro des 10 Mio Euro schweren Investitionsprogramm stammen aus diesem Fonds.
Dadurch soll im Raum Hannover bis 2020 das bundesweit dichteste Ladenetz entstehen. Zudem hat sich Enercity am Hardware-Produzenten Wallbe beteiligt und auch Anteile am Start-up e2work erworben, um seinen Kunden per Kooperation ein E-Carsharing-Konzept anbieten zu können. Das Unternehmen hat sich auf „zelluläres CarSharing“ im Flottensektor spezialisiert.
enercity.de
– ANZEIGE –
Ihr Partner für Elektromobilität. Von der Fahrzeugsensorik bis hin zur Technik von Ladesäulen. Bender hat alles was Sie für eine zukunftsfähige Elektromobilität brauchen. Vertrauen Sie unseren intelligenten und sicheren Lösungen für AC- und DC-Laden, Isolationsüberwachung in Fahrzeugen uvm. Wir sind Ihr Partner für Elektromobilität. Hier informieren: www.bender.de