12.02.2021 - 09:24

Kälte setzt einigen E-Bussen der BVG zu

Die BVG ist unzufrieden mit einigen Elektrobussen von Solaris, denen die derzeitige Kälte zu schaffen macht. Laut BVG-Sprecherin Petra Nelken handelt es sich um den zwölf Meter langen Bus des Herstellers.

Laut Vertrag und Lastenheft müsste dieser auch bei minus zehn Grad 130 Kilometer Reichweite schaffen, was aber nicht bei allen der Fall sei, weil der Betrieb der Heizung zu viel Batteriekapazitäten verbrauche. Eine Reihe der E-Busse mussten deshalb Anfang dieser Woche vorzeitig zum Laden in den Betriebshof.
welt.de

- ANZEIGE -

Stellenanzeigen

Service Ingenieur E-Mobilität Ladeinfrastruktur (m/w/d)

Zum Angebot

Berater (m/w/d) - Bereich Effiziente Mobilität

Zum Angebot

Network Planner:in E-Mobility (m/w/d)

Zum Angebot

3 Kommentare zu “Kälte setzt einigen E-Bussen der BVG zu

  1. Eike Heuer

    Ich verstehe ja bis heute nicht warum man für die 10 Tage im Jahr wo es richtig Kalt ist nicht ne 5000€ Diesel/Methanol/Gas Luftstandheizung in den Dingern hat. Das ist doch billiger als das ganze Jahr Akkus ohne Ende rum zu fahren.

  2. Nicolas Block

    In vielen Dieselbussen sind die Temperaturen nach einem duenn gekleideten Fahrer angepasst, während es 99% der Fahrgäste zu warm ist. Gigantische Energieverluste im Winter sind impliziert. Wie sieht es in Berlin mit Heizkissen, Ausbildung, Kleidung aus?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/02/12/kaelte-setzt-einigen-e-bussen-der-bvg-zu/
12.02.2021 09:23