Schlagwort: BVG

31.10.2022 - 11:38

Berliner Linie 218 erhält umgerüsteten E-Doppeldecker

Die Ausflugsstrecke von der Berliner Messe zur Pfaueninsel wird nun auch von einem historischen Elektro-Doppeldecker-Bus befahren. Vor einigen Tagen nahm ein von der Berliner Engineering-Dienstleister IAV auf E-Antrieb umgerüsteter MAN-Bus den regulären Betrieb auf der Linie 218 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auf.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

25.07.2022 - 14:10

BVG testen Batterie-Monitoring von Accure

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) werden im Rahmen einer einjährigen Testphase das Batterie-Monitoring-System von Accure Battery Intelligence nutzen. Damit will die BVG die Zuverlässigkeit und Sicherheit im Betrieb und beim Laden ihrer Elektrobusse erhöhen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

21.07.2022 - 14:00

Berlin: BVG und ViaVan stellen BerlKönig ein

Das von der BVG und dem Daimler-Joint-Venture ViaVan zum Teil mit E-Autos betriebene Ridesharing-Angebot BerlKönig ist Geschichte. Der BerlKönig wurde in der Nacht zum 21. Juli eingestellt und endet damit planmäßig nach vier Jahren. Zwei Nachfolge-Projekte stehen in den Startlöchern.

Weiterlesen
07.04.2022 - 13:19

BMDV übergibt Förderbescheide für 1.600 E-Busse

Das Bundesverkehrsministerium hat Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 600 Millionen Euro für die Beschaffung von klimafreundlichen Bussen übergeben. Die größte Einzel-Anschaffung plant die BVG, in der Summe liegt Transdev Berlin vorne. Aber auch in Hamburg werden viele Busse gefördert.

Weiterlesen
15.03.2022 - 11:10

BVG bestellt E-Bus-Lader bei Hitachi

Hitachi Energy hat von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) einen Auftrag zur Lieferung seines Ladeinfrastruktur-Systems Grid-eMotion Fleet erhalten. Hitachi Energy wird für die nächsten beiden Busdepots, die im Rahmen des Bus-Elektrifizierungsprogramms der BVG umgerüstet werden sollen, seine Ladelösung bereitstellen.

Weiterlesen
10.12.2021 - 11:20

BVG bestellt 90 weitere E-Busse

Der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat den Zuschlag zum Kauf von 90 weiteren Elektrobussen erteilt. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um 12 Meter lange Batterie-Eindecker, die im Depot geladen werden.

Weiterlesen
12.02.2021 - 09:24

Kälte setzt einigen E-Bussen der BVG zu

Die BVG ist unzufrieden mit einigen Elektrobussen von Solaris, denen die derzeitige Kälte zu schaffen macht. Laut BVG-Sprecherin Petra Nelken handelt es sich um den zwölf Meter langen Bus des Herstellers.

Weiterlesen
02.01.2021 - 11:09

Solaris: Charge von 90 E-Bussen bei BVG nun im Dienst

Solaris hat die Auslieferung der im Juni 2019 bestellten 90 Elektrobusse an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) abgeschlossen. Alle 90 Exemplare des Typs Solaris Urbino 12 befinden sich im regulären Betrieb. Insgesamt sind in Berlin somit nun 123 elektrische Solaris-Busse im Einsatz.

Weiterlesen
15.10.2020 - 11:16

Berlin: BVG flottet 100. Elektrobus ein

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben den 100. elektrisch angetriebenen Bus in den Fahrgastverkehr geschickt. Anlässlich dieser Marke hat die BVG einige interessante Zahlen zum Einsatz der E-Busse in Berlin veröffentlicht.

Weiterlesen
27.08.2020 - 15:37

BVG gliedert E-Gelenkbusse in regulären Betrieb ein

Ab sofort sind in Berlin die ersten Elektro-Gelenkbusse im Fahrgastverkehr der BVG unterwegs. Insgesamt 17 Solaris Urbino 18 electric übernehmen nun Stück für Stück den Betrieb auf der Linie 200 und werden erstmals innerhalb weniger Minuten per Pantograf an den Endhaltestellen geladen.

Weiterlesen
30.07.2020 - 10:59

BerlKönig bis mindestens Ende Oktober verlängert

Das von der BVG und dem Daimler-Joint-Venture ViaVan betriebene Ridesharing-Angebot BerlKönig bleibt über den Juli hinaus in Betrieb. Wie die BVG nun mitteilt, wurde die Kooperation mit ViaVan um weitere drei Monate bis mindestens Ende Oktober 2020 verlängert.

Weiterlesen
08.07.2020 - 11:10

Berliner Senat beschließt BVG-Verkehrsvertrag bis 2035

Der Berliner Senat hat dem neuen Verkehrsvertrag mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) für die Jahre 2020 bis 2035 zugestimmt. Während darin Millionen für die Umstellung der BVG-Flotte auf E-Busse vorgesehen sind, gibt es zu dem Ridesharing-Dienst BerlKönig keine positiven Aussagen.

Weiterlesen
28.05.2020 - 14:37

BerlKönig kehrt in Normalbetrieb zurück – zunächst bis Juli

Der BerlKönig, das Ridepooling-Angebot der BVG und ViaVan, wird am Pfingstmontag um 16 Uhr in den regulären Betrieb zurückkehren. Im Zuge der Pandemie war der BerlKönig vor zwei Monaten in einen kostenlosen Shuttleservice für die Mitarbeiter des Berliner Gesundheitswesen umgewandelt worden.

Weiterlesen
03.04.2020 - 13:23

BVG nimmt weitere E-Busse in Betrieb

Im Rahmen eines Forschungsprojekt haben die Berliner Verkehrsbetriebe den ersten E-Gelenkbus in ihre Flotte aufgenommen. Zudem sind seit kurzem die ersten der insgesamt 90 bei Solaris bestellten Elektrobusse des Typs New Urbino 12 Electric, im Dienst.

Weiterlesen
03.03.2020 - 12:07

BVG: Erste E-Busse von Solaris eingetroffen

Laut einem Medienbericht ist der erste E-Bus von Solaris aus der Bestellung aus dem Juni 2019 in Berlin eingetroffen. Die BVG hatte damals 90 Urbino 12 electric bestellt. Eine zweite Bestellung von 90 Fahrzeugen hängt weiterhin in der Schwebe.

Weiterlesen
05.02.2020 - 13:49

Gegenwind für zwei eMobility-Projekte in Berlin

In Berlin gibt es derzeit für zwei Projekte mit Elektrofahrzeugen Gegenwind: Die Gewerkschaft Verdi blockiert den Kauf von 90 neuen Elektrobussen durch die BVG. Und das Ridesharing-Angebot BerlKönig könnte schon im April eingestellt werden.

Weiterlesen
12.11.2019 - 14:19

BVG beendet Projekt zum induktiven Laden

Das 2015 gestartete Pilotprojekt der BVG mit induktiv geladenen Elektrobussen auf der Linie 204 ist nun endgültig eingestellt worden. Zum 1. November wurde die letzte verbliebene Ladestation am Bahnhof Südkreuz stillgelegt.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/17/bvg-beschaffen-350-e-gelenkbusse-und-gelegenheits-lader/
17.03.2023 11:15