02.01.2021 - 11:09 Solaris: Charge von 90 E-Bussen bei BVG nun im Dienst
Solaris hat die Auslieferung der im Juni 2019 bestellten 90 Elektrobusse an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) abgeschlossen. Alle 90 Exemplare des Typs Solaris Urbino 12 befinden sich im regulären Betrieb. Insgesamt sind in Berlin somit nun 123 elektrische Solaris-Busse im Einsatz.
Weiterlesen 15.10.2020 - 11:16 Berlin: BVG flottet 100. Elektrobus ein
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben den 100. elektrisch angetriebenen Bus in den Fahrgastverkehr geschickt. Anlässlich dieser Marke hat die BVG einige interessante Zahlen zum Einsatz der E-Busse in Berlin veröffentlicht.
Weiterlesen 27.08.2020 - 15:37 BVG gliedert E-Gelenkbusse in regulären Betrieb ein
Ab sofort sind in Berlin die ersten Elektro-Gelenkbusse im Fahrgastverkehr der BVG unterwegs. Insgesamt 17 Solaris Urbino 18 electric übernehmen nun Stück für Stück den Betrieb auf der Linie 200 und werden erstmals innerhalb weniger Minuten per Pantograf an den Endhaltestellen geladen.
Weiterlesen 30.07.2020 - 10:59 BerlKönig bis mindestens Ende Oktober verlängert
Das von der BVG und dem Daimler-Joint-Venture ViaVan betriebene Ridesharing-Angebot BerlKönig bleibt über den Juli hinaus in Betrieb. Wie die BVG nun mitteilt, wurde die Kooperation mit ViaVan um weitere drei Monate bis mindestens Ende Oktober 2020 verlängert.
Weiterlesen 08.07.2020 - 11:10 Berliner Senat beschließt BVG-Verkehrsvertrag bis 2035
Der Berliner Senat hat dem neuen Verkehrsvertrag mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) für die Jahre 2020 bis 2035 zugestimmt. Während darin Millionen für die Umstellung der BVG-Flotte auf E-Busse vorgesehen sind, gibt es zu dem Ridesharing-Dienst BerlKönig keine positiven Aussagen.
Weiterlesen 28.05.2020 - 14:37 BerlKönig kehrt in Normalbetrieb zurück – zunächst bis Juli
Der BerlKönig, das Ridepooling-Angebot der BVG und ViaVan, wird am Pfingstmontag um 16 Uhr in den regulären Betrieb zurückkehren. Im Zuge der Pandemie war der BerlKönig vor zwei Monaten in einen kostenlosen Shuttleservice für die Mitarbeiter des Berliner Gesundheitswesen umgewandelt worden.
Weiterlesen 03.04.2020 - 13:23 BVG nimmt weitere E-Busse in Betrieb
Im Rahmen eines Forschungsprojekt haben die Berliner Verkehrsbetriebe den ersten E-Gelenkbus in ihre Flotte aufgenommen. Zudem sind seit kurzem die ersten der insgesamt 90 bei Solaris bestellten Elektrobusse des Typs New Urbino 12 Electric, im Dienst.
Weiterlesen 03.03.2020 - 12:07 BVG: Erste E-Busse von Solaris eingetroffen
Laut einem Medienbericht ist der erste E-Bus von Solaris aus der Bestellung aus dem Juni 2019 in Berlin eingetroffen. Die BVG hatte damals 90 Urbino 12 electric bestellt. Eine zweite Bestellung von 90 Fahrzeugen hängt weiterhin in der Schwebe.
Weiterlesen 05.02.2020 - 13:49 Gegenwind für zwei eMobility-Projekte in Berlin
In Berlin gibt es derzeit für zwei Projekte mit Elektrofahrzeugen Gegenwind: Die Gewerkschaft Verdi blockiert den Kauf von 90 neuen Elektrobussen durch die BVG. Und das Ridesharing-Angebot BerlKönig könnte schon im April eingestellt werden.
Weiterlesen 12.11.2019 - 14:19 BVG beendet Projekt zum induktiven Laden
Das 2015 gestartete Pilotprojekt der BVG mit induktiv geladenen Elektrobussen auf der Linie 204 ist nun endgültig eingestellt worden. Zum 1. November wurde die letzte verbliebene Ladestation am Bahnhof Südkreuz stillgelegt.
Weiterlesen 17.10.2019 - 14:05 XCharge zeigt Schnellladelösungen für E-Busse
Der chinesische Hersteller XCharge zeigt auf der Busworld seine neuen Schnellladelösungen für E-Busse. Zusammen mit Stromnetz Berlin hat XCharge bereits 30 DC-Lader für die E-Busse der BVG in Berlin aufgebaut, die seit Anfang dieses Jahres genutzt werden.
Weiterlesen 18.07.2019 - 09:37 eMobility-Scout – Der Weg zum wirtschaftlichen E-Fuhrpark
Das Projekt „eMobility-Scout“ ist 2016 gestartet, um die Potenziale der Einbindung von gewerblichen E-Fahrzeugen in Logistik-, Energie- und Mobilitätsinfrastrukturen nutzbar zu machen. Eine nun veröffentlichte Studie soll als Leitfaden zur Elektrifizierung des Fuhrparks dienen.
Weiterlesen 05.07.2019 - 14:12 ViaVan will ab 2025 nur noch Elektroautos einsetzen
ViaVan, das Joint Venture von Mercedes-Benz Vans und dem US-Startup Via, will bis zum Jahr 2025 alle seine Standorte auf reine Elektroflotten umstellen. In Berlin sollen beim BerlKönig der BVG schon ab Ende 2020 nur noch vollelektrische Vans eingesetzt werden.
Weiterlesen 19.06.2019 - 12:21 BVG bestellt bei Solaris weitere 90 Elektrobusse
Das Land Berlin und die BVG treiben die Hochlaufphase bei der Beschaffung von Elektrobussen voran und kaufen 90 weitere Fahrzeuge mit E-Antrieb. Der Zuschlag geht an den polnischen Hersteller Solaris, der die ersten E-Busse aus der neuen Bestellung im Frühjahr 2020 liefern soll.
Weiterlesen 22.04.2019 - 10:26 Berlin und Dresden weihen neue Mobilitätshubs ein
Sowohl Berlin als auch Dresden bauen ihre E-Mobilitäts-Infrastruktur in Form von sogenannten Mobilitätspunkten aus. In der Hauptstadt wurde solch ein Hub in der Gitschiner Straße 64 am U-Bahnhof Prinzenstraße eröffnet, in Dresden vor der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen.
Weiterlesen 12.04.2019 - 10:29 Roadshow eMobility-Scout – über die Elektrifizierung von Flotten
Am 10. April fand auf dem Gelände des BVG-Betriebshofs die Roadshow des Projektes eMobility-Scout statt. Das Konsortium, unter der Konsortialführerschaft der Carano Software Solutions GmbH, hat drei Jahre lang an der wirtschaftlichen Integration der Elektromobilität in gewerblichen Flotten gearbeitet.
Weiterlesen 27.03.2019 - 17:06 Berlin: BVG nimmt ersten eCitaro in Empfang
Der erste der im vergangenen Jahr von den Berliner Verkehrsbetrieben bestellten 15 Mercedes-Benz eCitaro wurde jetzt offiziell übergeben. Insgesamt hat die BVG 30 Elektrobusse in Auftrag gegeben: Je 15 bei Daimler-Tochter EvoBus und dem polnischen Hersteller Solaris.
Weiterlesen 26.03.2019 - 17:11 BMVI: 6 Mio Euro für weitere eMobility-Projekte
Das Bundesverkehrsministerium fördert mit weiteren sechs Millionen Euro Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich Elektromobilität. Die vier Projekte, für die nun die Förderbescheide übergeben wurden, adressieren den ÖPNV, den innerstädtischen Wirtschaftsverkehr und das Zusammenspiel von E-Fahrzeugflotten mit Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen 18.03.2019 - 10:58 eMobility-Scout informiert über Elektrifizierung von Flotten
Die Begleitforschung des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität III“ veranstaltet zusammen mit seinen Pilotprojekten eine Reihe von Roadshows. Die erste Roadshow machte Ende März Station bei dem Pilotprojekt WINNER in Chemnitz. Die zweite Roadshow wird von dem Pilotprojekt eMobility-Scout am 10. April 2019 in Berlin veranstaltet.
Weiterlesen 28.02.2019 - 15:56 BVG beauftragt Solaris mit Bau von 15 E-Gelenkbussen
Die BVG geht in die nächste Phase der Elektrobus-Beschaffung und bestellt erstmals vollelektrisch angetriebene Gelenkbusse. Nachdem der Aufsichtsrat der BVG die Auftragsvergabe kürzlich abgesegnet hat und die Einspruchsfrist abgelaufen ist, wurde nun der Zuschlag am Solaris erteilt.
Weiterlesen