Hyundai ordert 3,5 Millionen E-Motorkerne bei Posco
Im Rahmen des neuen Vertrags wird Posco International ab 2026 über einen Zeitraum von acht Jahren 2,72 Millionen Kerne für Traktionsmotoren an die Hyundai Motor Group Metaplant America (HMGMA) liefern – das erste Elektroauto-Werk des südkoreanischen Autoherstellers in den USA. Die anderen 810.000 Einheiten wird Posco über einen Zeitraum von zehn Jahren für die E-Auto-Produktion von Hyundai in Südkorea bereitstellen.
Der südkoreanische Stahlkonzern selbst strebt an, bis zum Jahr 2030 in seinen wichtigsten Produktionsstätten außerhalb Südkorea jährlich insgesamt 5 Millionen Motorkerne zu fertigen, konkret in in China, Mexiko, Polen und Indien. Ein anderer Arm des Posco-Konzerns – Posco Chemical – ist bekanntlich auf dem Feld der Kathodenmaterial-Fertigung für Elektroautobatterien aktiv. Auch im Batterie-Recycling baut Posco verstärkt Kapazitäten auf.
Zusammen mit einem bereits im vergangenen Jahr abgeschlossenen Vertrag soll Posco den Hyundai-Konzern nach Medienangaben nun mit insgesamt 10,38 Millionen Motorkernen für Elektro- und Hybridmodelle versorgen. Die Hyundai Motor Group will bekanntlich bis zum Jahr 2030 zu den führenden drei Elektroauto-Herstellern weltweit gehören. Dazu will der südkoreanische Konzern bis zu 24 Billionen Won (umgerechnet rund 16,6 Milliarden Euro) investieren, um Produktion und Exporte zu steigern.
0 Kommentare