Opel erhöht Reichweite des Corsa Electric
Möglich wurde das Reichweiten-Plus durch die „kontinuierliche Weiterentwicklung der Nickel-Mangan-Kobalt-Batterien“ (NMC), wie Opel mitteilt. Zudem arbeitet das Antriebssystem nun effizienter. So soll der Corsa Electric jetzt nur noch 14,2 kWh pro 100 Kilometer benötigen. Dank des geringeren Verbrauchs steigt die WLTP-Reichweite von 405 auf bis zu 429 Kilometer. Da der WLTP-Verbrauch inklusive Ladeverluste berechnet wird, die Reichweite aber nicht, kann nicht direkt vom Verbrauch 1:1 auf die Reichweite geschlossen werden.
Am Rest des Fahrzeugs gibt es aber keine Änderungen, es bleibt etwa bei den 100 kW DC-Ladeleistung und der Ladedauer von knapp unter 30 Minuten auf 80 Prozent. Das gilt auch für den Preis: In der „Edition“-Ausstattung gibt es den Corsa Electric mit dem 51-kWh-Akku in Deutschland zu Preisen ab 31.490 Euro. Die limitierte Ausstattung YES bietet Opel ab 32.485 Euro an, während für den Corsa Electric GS mit diesem Akku 33.385 Euro fällig werden.
Allerdings gibt es den Corsa Electric auch günstiger, dann mit dem „alten“ 100-kW-Antrieb und der 50-kWh-Batterie. Hier startet die E-Version ab 29.990 Euro – allerdings ohne Reichweiten-Plus, das gibt es nur beim „großen“ Akku.
6 Kommentare