Tesla entfernt Cybertruck-Range-Extender von seiner Website
Ursprünglich hatte Tesla angekündigt, dass der Range Extender Anfang 2025 verfügbar sein soll, verschob diesen Zeitpunkt aber Ende letzten Jahres auf Mitte 2025. Jetzt hat Tesla die Option aus seinem Online-Konfigurator für den Cybertruck entfernt. Bisher konnte man den Range Extender gegen eine Anzahlung von 2.000 US-Dollar reservieren.
Bei dem Range Extender von Tesla handelt es sich nicht um einen kleinen Verbrennungsmotor, der als Generator die Batterie lädt, sondern um ein zusätzliches Akkupack. Dieses hat auf den bisher veröffentlichten Bildern etwa ein Drittel der Ladefläche des Pickups eingenommen. Für 16.000 Dollar Aufpreis soll die Range-Extender-Batterie dem Cybertruck Dual Motor auf „445+ Meilen“ Reichweite bringen – ohne die Zusatz-Batterie auf der Ladefläche ist die Dual-Motor-Version mit 325 Meilen Reichweite angegeben. Das sind 523 Kilometer ohne und 716 Kilometer mit der Range-Extender-Batterie. Diese soll auf dem Papier die Reichweite um 120 Meilen oder 193 Kilometer erhöhen.
Obwohl der Cybertruck seit inzwischen fast anderthalb Jahren gebaut wird, hat Tesla die zusätzliche Range-Extender-Batterie bisher noch nicht auf den Markt gebracht. Ohne offizielles Statement des Unternehmens ist es derzeit unklar, ob die Range-Extender-Batterie jetzt überhaupt noch kommt oder ob es sich nur um einen vorläufigen Reservierungs-Stopp handelt.
Über einen Rückruf ist bekannt, dass Tesla inzwischen rund 46.000 Exemplare seines Elektro-Pickups ausgeliefert hat.
4 Kommentare