Endesa eröffnet großen Ladepark bei Barcelona
Der Ladepark bei dem Einkaufszentrum in Terrassa, einer Stadt 27 Kilometer nördlich von Barcelona, werde bei der Ladeleistung nur von einem Hub in Ciudad de la Imagen (Madrid) übertroffen, der auf eine Gesamtleistung von 2 Megawatt kommt, heißt es von Endesa.
In Terrassa bietet Endesa drei verschiedene Ladegeschwindigkeiten an: Es gibt acht ultraschnelle HPC-Ladepunkte mit einer Maximalleistung von 300 kW, sechs DC-Schnelllader mit 60 kW sowie 16 AC-Normallader mit 22 kW, die sich vor allem an Besucher mit längeren Aufenthalten richten.
Dabei sind die Ladestationen über drei unterschiedliche Positionen auf dem Parkbereich des Einkaufszentrums verteilt. Zwei Bereiche befinden sich oberirdisch und einer unterirdisch.
Die Kombination unterschiedlicher Ladeleistungen und Standorte soll E-Auto-Fahrern maximale Flexibilität bieten – egal ob für kurze Stopps oder längere Aufenthalte. „Die Menschen müssen ihr Leben nicht umstellen – nur ihr Auto. Laden kann heute überall stattfinden: zu Hause, bei der Arbeit oder beim Einkaufen“, sagte Daniel Ortiz, Direktor für Elektromobilität bei Endesa, bei der Eröffnung.
Der Ladehub wurde in zwei Phasen errichtet. Bereits 2023 wurden erste Normallader installiert. In der aktuellen zweiten Phase kamen 20 weitere Ladepunkte hinzu, darunter die besonders leistungsstarken HPC-Geräte der italienischen Marke Alpitronic.
Núria Gàndara, Managerin von Parc Vallès, betonte: „Mit diesem Ladehub gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Unsere Besucher können nun ihr E-Auto laden, während sie das Angebot im Center genießen.“
Der Zugang zum Ladeservice erfolgt bequem über die Endesa X Way App, mit der man Ladepunkte finden, reservieren und bezahlen kann – auch ohne Registrierung. Der neue Ladepark ist Teil von Endesas Ziel, eines der größten und zuverlässigsten Ladenetze in Spanien aufzubauen. Bereits heute betreibt das Unternehmen über 6.200 öffentliche Ladepunkte, davon 42 Prozent mit Schnell- oder Ultraschnellladung.
mobilityplaza.org, endesa.com (Spanisch)
0 Kommentare