Blink Charging übernimmt Support für Everon-Nutzer

Blink Charging wurde als empfohlener Ersatzanbieter für bestehende Kunden der EVBox-Software Everon ausgewählt. So sollen die Ladeanbieter und Kunden, die auf die Software von EVBox gesetzt haben, unterstützt werden.

Bild: EVBox

Der französische Energiekonzern Engie, der EVBox 2017 übernommen hatte, hat im Oktober 2024 das Aus für den niederländischen Ladeinfrastruktur-Anbieter beschlossen – aufgrund anhaltender Verluste in Millionenhöhe. Die Produktion und das Neugeschäft sind eingestellt, von ehemals 700 Mitarbeitern blieben den damaligen Aussagen zufolge nur rund 30 übrig.

Für Kunden, die ihre Ladeinfrastruktur mit der Everon-Software von EVBox betreiben, wurde bisher keine Lösung für den Weiterbetrieb bzw. Hilfe bei Problemen kommuniziert. Jetzt wurde das weltweit tätige US-Unternehmen Blink Charging ausgewählt, um „Everon-Kunden mit kostengünstigen Lösungen und sofortigen Upgrades“ zu unterstützen und den Weiterbetrieb zu gewährleisten.

Konkret will Blink Charging Everon-Usern „Hilfe bei der Bewertung der aktuellen Infrastruktur, der Wartung vorhandener Systeme oder der Aufrüstung veralteter Ladegeräte mit zukunftssicheren Lösungen“ bieten. Letztgenannter Punkt dürfte natürlich den Umstieg auf die Blink-eigenen Produkte meinen. Everon-Kunden sollen nach der Anmeldung über die Blink-Charging-App „vollen Zugriff auf das Blink Network-Portal“ erhalten, Ladepunktbetreiber sollen dort etwa Berichte erstellen können und die Verkaufspreise festlegen.

„Nach der kürzlichen Ankündigung des Rückzugs von Everon aus dem Markt für Elektrofahrzeug-Ladelösungen stellen sich natürlich Fragen zu den Auswirkungen auf den Betrieb. Wir bei Blink möchten den Kunden von Everon versichern, dass wir sie bei diesem Übergang unterstützen“, kündigt Alex Calnan, Geschäftsführer von Blink Charging für Europa, in einer Mitteileilung an. „Als globaler Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge sind wir bestens aufgestellt, um die Kunden von Everon zu unterstützen – sei es mit fachkundiger Beratung, zuverlässigen Alternativen oder der laufenden Verwaltung ihres bestehenden Ladenetzes.“

blinkcharging.com

0 Kommentare

zu „Blink Charging übernimmt Support für Everon-Nutzer“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert